『b° future』のカバーアート

b° future

著者: Bonn Institute
  • サマリー

  • b° future steht für Journalismus und konstruktivem Dialog. Wir bringen all diejenigen zusammen, die sich für zukunftsorientierten Journalismus einsetzen, der gut für die Gesellschaft ist: kritisch, konstruktiv und auf die Bedürfnisse der vielen unterschiedlichen Menschen in unserer Gesellschaft hin ausgerichtet. Auf dem b° future festival in Bonn und in diesem Podcast.


    Wie muss sich also Journalismus in einer Welt wandeln, die sich rasend schnell verändert? Dieser Frage gehen wir auf dem b° future festival in Bonn nach. Am ersten Festivaltag nahmen mehr als 500 Journalistinnen, Journalisten und Medienschaffende teil. Am zweiten Festivaltag fanden in der Bonner Innenstadt an neun Orten 77 kostenlose Veranstaltungen für die breite Bevölkerung statt, darunter Podcast-Produktionen, Workshops, Lesungen, Diskussionsrunden und Blicke hinter die Kulissen der Medienwelt.


    Das nächste b° future festival findet vom 3. – 5.Oktober in Bonn statt.


    Mehr Infos zum Festival findest du hier: https://www.b-future.org/


    Den Newsletter des Bonn Institute kannst du hier abonnieren.


    Credits:

    Redaktion: Mirella Murri (Bonn Institute),

    Producer & Host: Daniel Fiene (danielfiene.com),

    Leitung: Ellen Heinrichs (Bonn Institute),

    Kontakt: (hello@bonn-institute.org). © 2024 Bonn Institute


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Bonn Institute
    続きを読む 一部表示
エピソード
  • Warum sich konstruktive Berichterstattung lohnt – fürs Publikum und Medienunternehmen
    2024/05/23

    Wie erreicht man die Zielgruppe, vor allem jüngere Menschen, in Zeiten von Nachrichtenvermeidung und abnehmenden Vertrauen in Medien? Viele Medienunternehmen sehen konstruktive Ansätze als Lösung. Aber führt das überhaupt zum Erfolg? Gibt es Kennzahlen, die zeigen, dass konstruktiver Journalismus nicht nur gut für die Gesellschaft, sondern auch lohnenswert für Medienunternehmen ist? Darüber haben Manuela Kasper-Claridge (DW), Mark Sappenfield (The Christian Science Monitor), Lars Boering (European Journalism Centre) und Gordian Fritz (RTL/ntv) auf dem b° future festival 2023 diskutiert.


    Schau dir die gesamte Session hier auf YouTube an.


    Das nächste b° future festival findet vom 3. – 5. Oktober 2024 in Bonn statt. Mit dem b° future festival bringt das Bonn Institute all diejenigen zusammen, die sich für zukunftsorientierten Journalismus einsetzen, der gut für die Gesellschaft ist: kritisch, konstruktiv und auf die Bedürfnisse der vielen unterschiedlichen Menschen in unseren Gesellschaften hin ausgerichtet.

    Mehr Infos zum Festival findest du hier: https://www.b-future.org/

    Mit anwendungsbezogener Forschung, Veröffentlichungen, Veranstaltungen und Fortbildungen trägt das gemeinnützige Bonn Institute dem gestiegenen Bedarf der Medienbranche nach Vernetzung und Wissensaustausch im Hinblick auf konstruktive und nutzerzentrierte Ansätze im Journalismus Rechnung. Ziel ist es, den Journalismus so weiterzuentwickeln, dass er die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt stellt – gerade vor dem Hintergrund wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen.

    Den Newsletter des Bonn Institute kannst du hier abonnieren.

    Credits:

    Redaktion: Mirella Murri (Bonn Institute),

    Producer & Host: Daniel Fiene (danielfiene.com),

    Leitung: Ellen Heinrichs (Bonn Institute),

    Kontakt: (hello@bonn-institute.org). © 2024 Bonn Institute


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Wie gehen Newsrooms weltweit mit KI um?
    2024/05/16

    Charlie Beckett, Professor für Medien und Kommunikation an der London School of Economics (LSE), berichtet in der neuen Folge des b° future podcasts von den Ergebnissen einer globalen Befragung von 100 Redaktionen zum Thema Künstliche Intelligenz im Rahmen des JournalismAI Projekts an der LSE. Wie reagieren Redaktionen aus aller Welt auf aktuelle Entwicklungen wie beispielsweise ChatGPT?


    Schau dir die gesamte Session hier auf YouTube an.


    Das nächste b° future festival findet vom 3. – 5. Oktober 2024 in Bonn statt. Mit dem b° future festival bringt das Bonn Institute all diejenigen zusammen, die sich für zukunftsorientierten Journalismus einsetzen, der gut für die Gesellschaft ist: kritisch, konstruktiv und auf die Bedürfnisse der vielen unterschiedlichen Menschen in unseren Gesellschaften hin ausgerichtet.

    Mehr Infos zum Festival findest du hier: https://www.b-future.org/

    Mit anwendungsbezogener Forschung, Veröffentlichungen, Veranstaltungen und Fortbildungen trägt das gemeinnützige Bonn Institute dem gestiegenen Bedarf der Medienbranche nach Vernetzung und Wissensaustausch im Hinblick auf konstruktive und nutzerzentrierte Ansätze im Journalismus Rechnung. Ziel ist es, den Journalismus so weiterzuentwickeln, dass er die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt stellt – gerade vor dem Hintergrund wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen.

    Den Newsletter des Bonn Institute kannst du hier abonnieren.

    Credits:

    Redaktion: Mirella Murri (Bonn Institute),

    Producer & Host: Daniel Fiene (danielfiene.com),

    Leitung: Ellen Heinrichs (Bonn Institute),

    Kontakt: (hello@bonn-institute.org).

    © 2024 Bonn Institute


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Krisen, Kriege, Katastrophen – nur noch zum abschalten?
    2024/05/09

    In Zeiten von Krisen ziehen sich immer mehr Menschen zurück und meiden den Nachrichtenkonsum. Besonders viele junge Leute können mit den herkömmlichen Medienangeboten wenig anfangen. Und das Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, das lange Zeit hoch war, ist in Deutschland zuletzt gesunken. Angesichts der Herausforderungen von Kriegen, der Klimakrise und Verteilungskonflikten stellt sich die Frage: Was bedeuten diese Entwicklungen für unsere Demokratie? Und was können die Medien selbst tun, um diesen Trends entgegenzuwirken? Wie muss Journalismus sich verändern, wenn sich um uns herum alles ändert?


    Schau dir die gesamte Session hier auf YouTube an.


    Das nächste b° future festival findet vom 3. – 5. Oktober 2024 in Bonn statt. Mit dem b° future festival bringt das Bonn Institute all diejenigen zusammen, die sich für zukunftsorientierten Journalismus einsetzen, der gut für die Gesellschaft ist: kritisch, konstruktiv und auf die Bedürfnisse der vielen unterschiedlichen Menschen in unseren Gesellschaften hin ausgerichtet.

    Mehr Infos zum Festival findest du hier: https://www.b-future.org/

    Mit anwendungsbezogener Forschung, Veröffentlichungen, Veranstaltungen und Fortbildungen trägt das gemeinnützige Bonn Institute dem gestiegenen Bedarf der Medienbranche nach Vernetzung und Wissensaustausch im Hinblick auf konstruktive und nutzerzentrierte Ansätze im Journalismus Rechnung. Ziel ist es, den Journalismus so weiterzuentwickeln, dass er die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt stellt – gerade vor dem Hintergrund wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen.

    Den Newsletter des Bonn Institute kannst du hier abonnieren.

    Credits:

    Redaktion: Mirella Murri (Bonn Institute),

    Producer & Host: Daniel Fiene (danielfiene.com),

    Leitung: Ellen Heinrichs (Bonn Institute),

    Kontakt: (hello@bonn-institute.org). © 2024 Bonn Institute


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    47 分

あらすじ・解説

b° future steht für Journalismus und konstruktivem Dialog. Wir bringen all diejenigen zusammen, die sich für zukunftsorientierten Journalismus einsetzen, der gut für die Gesellschaft ist: kritisch, konstruktiv und auf die Bedürfnisse der vielen unterschiedlichen Menschen in unserer Gesellschaft hin ausgerichtet. Auf dem b° future festival in Bonn und in diesem Podcast.


Wie muss sich also Journalismus in einer Welt wandeln, die sich rasend schnell verändert? Dieser Frage gehen wir auf dem b° future festival in Bonn nach. Am ersten Festivaltag nahmen mehr als 500 Journalistinnen, Journalisten und Medienschaffende teil. Am zweiten Festivaltag fanden in der Bonner Innenstadt an neun Orten 77 kostenlose Veranstaltungen für die breite Bevölkerung statt, darunter Podcast-Produktionen, Workshops, Lesungen, Diskussionsrunden und Blicke hinter die Kulissen der Medienwelt.


Das nächste b° future festival findet vom 3. – 5.Oktober in Bonn statt.


Mehr Infos zum Festival findest du hier: https://www.b-future.org/


Den Newsletter des Bonn Institute kannst du hier abonnieren.


Credits:

Redaktion: Mirella Murri (Bonn Institute),

Producer & Host: Daniel Fiene (danielfiene.com),

Leitung: Ellen Heinrichs (Bonn Institute),

Kontakt: (hello@bonn-institute.org). © 2024 Bonn Institute


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bonn Institute

b° futureに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。