『Zwischenräume』のカバーアート

Zwischenräume

Zwischenräume

著者: Ania Gleich
無料で聴く

このコンテンツについて

»Zwischenräume« ist ein Podcast, der Themen berührt, die zwar vielen bewusst sind, aber über die gesamtgesellschaftlich oft wenig bis gar nicht geredet wird. Die Inhalte von »Zwischenräume« spannen von gesellschaftpolitischen Themen bis philosophischen Themen deshalb einen weiten Bogen. Dazu lädt »Zwischenräume« jeden Monat Gäst:innen ein, die aus erster Hand über ihre Erfahrung über die jeweillige Fragestellung sprechen. Im Vordergrund steht der persönliche Zugang. Disclaimer: Es geht um den Austausch im lockeren Gespräch und es gibt keinen Anspruch, hier »die« Expertenmeinung zu sein.Ania Gleich 社会科学
エピソード
  • #17 Essstörungen: Zwischen Körperbild und Popkultur
    2025/09/28

    Disclaimer: In dieser Folge von #Zwischenräume sprechen Vicky und ich über unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Essstörungen – nicht allgemein gültig und auch nicht stellvertretend für andere Betroffene.

    Wir reden über Körper, Kontrolle und darüber, wie sehr Schönheitsideale in unsere Jugend eingeschrieben waren. Wie es sich anfühlt, wenn gesellschaftliche Vorstellungen und persönliche Geschichten aufeinanderprallen – und was es heißt, sich damit kleiner zu machen, als man ist.

    Es geht um das Aufwachsen in den 2000ern, um Diätkultur und Popkultur, die unsere Erfahrungen unbewusst geprägt, überlagert oder verzerrt haben. Und um die Frage, was davon bis heute nachhallt. Mit allem, was dazugehört: Reflexion, Erfahrung – und ein kritischer Blick darauf, wie Körperbilder gemacht werden.


    Ressourcen: Hotline für Essstörungen (Ö): 0800 20 11 20 ( eine niederschwellige, anonyme und kostenlose Telefon- und E-Mail-Beratungsstelle.)

    
147 (0-24 kostenlos) https://www.rataufdraht.at/ (Telefonberatung)

    
116 123 (16-24 kostenlos) https://oe3.orf.at/kummernummer/stories/2712988/ (Telefonberatung)

    142 (0-24 kostenlos) https://www.telefonseelsorge.at/&ts=1735551072586 (Telefonberatung)

    続きを読む 一部表示
    1 時間 19 分
  • #16 Radikal Zärtlich Spüren: Über Sexpositivität
    2025/05/18

    Disclaimer: Katharina spricht in dieser Folge von #Zwischenräume über ihre ganz persönliche Perspektive auf Sexpositivität – nicht im Namen des Party-Kollektivs, bei dem sie aktiv ist.


    Wir sprechen über Körper, Begehren und darüber, wie viele von uns als FLINTA*-Personen schon früh gespürt haben, wieviel Sex sein darf – und wieviel nicht. Wie Erwartungen von außen unser intuitives Wissen über Nähe, Lust und Grenzen überlagern. Und wie schwer es sein kann, sich vom Blick der anderen zu lösen.


    Es geht um körperliche Selbstermächtigung, um die Fetischisierung von Frauen, die offen über Sex sprechen, um sexpositive Partys als Versuch, neue Räume zu schaffen – und darum, was man dort eigentlich erwarten darf.


    Mit allem, was dazugehört: Reflexion, Erfahrung, und ja – auch ziemlich viel Juicyness 😏


    Erwähnte Quellen:

    Buch: Come As You Are – Emily Nagoski

    Instagram: @bettersx.blog @comecurious

    www.hausgemacht.org (sexpositives Party-Kollektiv, wo Katharina dabei ist)

    続きを読む 一部表示
    1 時間 11 分
  • #15 Asexualität: Leben ohne Lust-Imperativ
    2025/02/23

    „Du hast nur noch nicht die:den Richtige:n getroffen.“ „Irgendwann kommt schon jemand, die:der das ändert.“ „Aber wirklich keine Anziehung? Das kann doch nicht sein!“


    Sätze wie diese sind nicht nur überheblich und frustrierend, sondern auch ziemlich problematisch. Sie setzen voraus, dass romantische oder sexuelle Anziehung zwangsläufig Teil eines erfüllten Lebens sein müssen – und dass jede:r, die:der das anders erlebt, sich einfach irrt oder „noch nicht soweit ist“.


    In einer Welt, die Romantik als höchstes Ideal und Sexualität als die größte mögliche Befriedigung feiert, wird oft vergessen, dass es Menschen gibt, für die Anziehung und Begehren anders funktioniert – oder auch einfach gar keine Rolle spielt. In dieser Folge von Zwischenräume spreche ich mit meiner Freundin Hannah über das Ace-Spektrum, Demisexualität und die Missverständnisse, die es rund um Asexualität gibt. Wir reden darüber, wie tief verwurzelt das Ideal der romantisch-sexuellen Beziehung ist und warum es höchste Zeit ist, alternative Perspektiven auf Begehren und Beziehungen sichtbarer zu machen.


    Wenn du Lust hast, mit uns gemeinsam aus dieser engen Schablone auszubrechen – hör rein in Zwischenräume #15! 💜


    Links zu weiterführenden Inhalten:

    Buchtipp: Ace and Aro Journeys (https://www.amazon.de/Ace-Aro-Journeys-Embracing-Aromantic/dp/1839976381)

    Ace-Meme-Seite: https://www.instagram.com/acexualien


    
Videos:

    Split-Attraction-Model: https://youtu.be/XGUsNo_nE-A?si=cs0ofxjGjInYsVum

    Sexual Arousal, Desire and Attraction: What's the Difference? https://youtu.be/E9VG82JA1NQ?si=WkAWVsi2zh8ZvLJi

    Acephobia & Pride: https://youtu.be/0P0KzP9jcI8?si=6yVkMU0p-BTGEzAX

    What is Demisexuality? https://youtu.be/evTtmLIYMdE?si=kVeVtnOikqBXgqmh


    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分
まだレビューはありません