• #18: Ethische KI: Wie schaffen wir Vertrauen in intelligente Systeme?
    2025/10/19

    In dieser Folge unterhalten sich Anna und Nicolas über ethische Leitplanken für KI in der Verwaltung. Sie diskutieren, warum KI nie neutral ist, wie Werte-Charta, Ethikboard, Audits und Transparenz Vertrauen schaffen und warum Ethik von Anfang an in die Entwicklung integriert werden muss.

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • #17: Leistung neu gedacht: Wie wir Performance im KI-Zeitalter fair messen
    2025/10/14

    In dieser Folge unterhalten sich Anna und Nicolas über neue Formen des Leistungsmanagements in der Verwaltung. Sie erklären, warum klassische Kennzahlen im KI-Zeitalter versagen, welche fünf Säulen modernes Performance Management tragen und wie Mensch und Maschine als Team fair, transparent und motivierend gesteuert werden können.

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • #16: Silos einreißen: Wie Verwaltung mit KI zusammenwächst
    2025/10/09

    In dieser Folge unterhalten sich Anna und Nicolas über die Überwindung von Silos in der Verwaltung. Sie zeigen, warum KI nur funktioniert, wenn Ämter zusammenarbeiten, welche Strukturen wie Process Owner, gemeinsame Datenmodelle und crossfunktionale Teams helfen – und wie agile Methoden und MLOps Qualität und Vertrauen sichern können.

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • #15: Fünf Generationen, eine KI: Wie Altersvielfalt zur Stärke wird
    2025/10/05

    In dieser Folge unterhalten sich Anna und Nicolas über Zusammenarbeit zwischen den Generationen in der Verwaltung. Sie zeigen, wie unterschiedliche Stärken – digitale Affinität der Jüngeren und Erfahrungswissen der Älteren – für die KI-Transformation genutzt werden können. Mit Beispielen wie Reverse Mentoring und Lerntandems wird deutlich: Altersvielfalt ist kein Hindernis, sondern ein strategischer Vorteil.

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • #14: Lernende Verwaltung: Wie Kommunen Kompetenzen für die KI-Zukunft aufbauen
    2025/10/01

    In dieser Folge unterhalten sich Anna und Nicolas über Kompetenzentwicklung und organisationales Lernen in der Verwaltung. Sie diskutieren, warum klassische Fortbildungen nicht mehr ausreichen, welche fünf Säulen eine lernende Organisation tragen und wie Kommunen – ob klein, mittel oder groß – ihre Mitarbeitenden fit für die KI-Zukunft machen können.

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • #13: Kulturwandel statt Technikfokus: Wie Verwaltungen KI wirklich integrieren
    2025/09/26

    In dieser Folge unterhalten sich Anna und Nicolas über die Kulturfrage der KI-Transformation. Sie zeigen, warum Technik allein nicht reicht, welche Kulturbarrieren Verwaltungen oft ausbremsen – von Risikoaversion bis Silodenken – und wie eine intelligente Fehlerkultur, Experimentierräume und Vorbilder im Leadership den Weg zur lernenden Organisation ebnen.

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • #12: Mitbestimmen statt überrollen: Wie Beteiligung KI-Projekte erfolgreicher macht
    2025/09/23

    In dieser Folge unterhalten sich Anna und Nicolas über Partizipation bei der Einführung von KI in Kommunen. Sie zeigen, warum Mitbestimmung kein Luxus, sondern ein Erfolgsfaktor ist, welche Modelle von Information bis Codesign existieren und wie Beteiligung Akzeptanz, Qualität und Vertrauen in KI stärkt.

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • #11: Mensch & Maschine: Wie gelingt echte Zusammenarbeit ohne blindes KI-Vertrauen
    2025/09/19

    In dieser Folge unterhalten sich Anna und Nicolas über die Zusammenarbeit von Mensch und KI in der Verwaltung. Sie zeigen, wie man typische Denkfallen wie Automation Bias und Selective Adherence vermeidet, welche Modelle wie das Ensemble-Verfahren helfen können und warum kritische Reflexion, Safeguards und Explainable AI entscheidend für faire Entscheidungen sind.

    続きを読む 一部表示
    15 分