エピソード

  • #2 Klausureingrenzung für die Handlungsspezifische Qualifikation: Starte am 23. April und 24. April 2025 mit diesen Themen durch!
    2025/04/20
    📣 Klausureingrenzung für die HSQ-Prüfung am 23. & 24. April 2025 – Jetzt bestens vorbereitet mit GrandEdu!Liebe Mitglieder unserer Facebook-Gruppe „Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen“,die IHK-Prüfung rückt näher – und wir möchten euch wie immer optimal unterstützen! 💪Hier kommt die aktuelle Klausureingrenzung für die Handlungsspezifische Qualifikation (HSQ) für die Prüfung am 23. und 24. April 2025. Bitte nehmt euch Zeit, die Themen sorgfältig durchzugehen – sie geben euch einen klaren Überblick, worauf ihr euch fokussieren solltet.🧠 Betriebliches Management (40 Punkte):➡️ Balanced Scorecard – Aufbau, Perspektiven (Finanzen, Kunden, Prozesse, Lernen/Entwicklung) und deren Anwendung in der Unternehmenspraxis➡️ VUCA – Bedeutung der VUCA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) und deren Auswirkungen auf das strategische Management➡️ Wissensarten – Unterscheidung von individuellem, strukturellem, explizitem und implizitem Wissen + Bedeutung für Wissensmanagement➡️ Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun – Vier Seiten einer Nachricht (Sachebene, Selbstoffenbarung, Beziehung, Appell) und deren Bedeutung im betrieblichen Alltag📈 Marketing (20 Punkte):➡️ Fünf-Kräfte-Analyse nach Porter – Marktstruktur analysieren: Wettbewerber, potenzielle neue Anbieter, Ersatzprodukte, Lieferanten- & Kundenmacht➡️ Marketingplan – Aufbau und Inhalte: Analyse, Ziele, Strategie, Maßnahmen und Kontrolle➡️ Online-Marketing – Fokus auf:• Mobile Marketing• Social-Media-Marketing• Suchmaschinenmarketing (SEO/SEA)• Affiliate-Marketing➡️ Preisstrategien – Kostenorientierte, konkurrenzorientierte und nachfrageorientierte Preisbildung im Vergleich mit Anwendungsbeispielen🧑‍💼 Führung und Zusammenarbeit (40 Punkte):➡️ Führungsmittel – Direkte (z. B. Anweisung), laufende (z. B. Feedbackgespräch) und indirekte Führungsmittel (z. B. Unternehmenskultur)➡️ Motivationstheorie – Fokus auf bekannte Modelle (z. B. Maslow, Herzberg) und deren praktische Relevanz➡️ Methoden der Unterweisung – z. B. Vier-Stufen-Methode, Lehrgespräch, Leittextmethode➡️ Potenzialeinschätzung – Ziel, Ablauf und Bewertungsverfahren zur Beurteilung von Mitarbeiterpotenzialen💰 Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling (40 Punkte):➡️ Kritische Menge – Anwendung der Kostenvergleichsrechnung zur Ermittlung von Break-Even-Punkten➡️ Interner Zinsfuß – Investitionsrechnung zur Bewertung der Rentabilität von Projekten➡️ Finanzplan erstellen – Übersicht der geplanten Ein- und Auszahlungen, Ziel: Liquiditätssteuerung➡️ Flexible Plankostenrechnung – Abweichungsanalyse und Steuerung durch Soll-, Ist- und verrechnete Plankosten🚛 Logistik (40 Punkte):➡️ Strategien im Lieferantenmanagement – z. B. Single Sourcing, Multiple Sourcing, Global Sourcing➡️ Exponentielle Glättung – Verfahren der Absatzprognose, Berechnung & Interpretation➡️ Einkaufsverträge – Vertragstypen, Pflichten, Gestaltungsmöglichkeiten und Risiken➡️ Lagerfunktionen – Sicherungs-, Überbrückungs-, Spekulations- und Veredelungsfunktion mit praktischen Beispielen📦 Vertrieb (20 Punkte):➡️ Vertriebscontrolling – Kennzahlen, Steuerungsinstrumente, Erfolgsmessung im Vertrieb➡️ CRM-Unterscheidung – Operatives vs. analytisches Customer-Relationship-Management➡️ Außenhandel mit Transithandel – Formen des internationalen Handels, z. B. indirekter vs. direkter Export, Besonderheiten des Transithandels➡️ Interkulturelle Kommunikationsdimensionen – z. B. Zeitverständnis, Machtdistanz, Individualismus vs. Kollektivismus (Hofstede)📚 Unser Tipp:Arbeitet die Themen systematisch durch, nutzt die Lernplattform von GrandEdu, fragt bei Unklarheiten in der Gruppe und nutzt die Begleitunterlagen unserer Kurse. Wir stehen euch zur Seite – auch bei Wiederholungsfragen, Fachfragen oder Prüfungstechniken!💬 Frage an euch:Womit fangt ihr an? Was bereitet euch aktuell am meisten Kopfzerbrechen?Viel Erfolg, wünscht euch die GrandEdu!
    続きを読む 一部表示
    8 分
  • #1 Klausureingrenzung für die Wirtschaftsbezogene Qualifikation: Starte am 26. März 2025 mit diesen Themen durch!
    2025/03/21

    🎙️ Willkommen beim Podcast „Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen“ der GrandEdu GmbH – deinem ultimativen Begleiter auf dem Weg zum IHK-Abschluss! Mit Dr. Tobias Oberdieck, Dr. Peter Schlecht und Manutschehr Fabian Wahadj, B.A. bekommst du Expertenwissen, praktische Tipps und effektive Strategien, um deinen Erfolg als Bachelor Professional of Business zu sichern. Egal ob Prüfungsstrategien, Lerntechniken oder Insider-Tipps – wir machen dich fit für deinen IHK-Abschluss! 🎯

    🔥 Last-Minute-Prüfungskick für alle Wirtschaftsfachwirte! 🔥
    Am 26. März 2025 steht die IHK-Prüfung an – und jetzt zählt jede Minute! In dieser Spezialfolge haben wir die heißesten Themen der Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen für dich zusammengetragen – auf Basis unseres bewährten Analysemodells. Ohne Gewähr, aber mit echtem Praxiswert! 💡

    🎯 Was dich erwartet:

    • Markt & Staat: Warum der Preis das Zünglein an der Waage ist und wie der Staat eingreift
    • Konjunktur & Stabilitätspolitik: Was du zur Wirtschaftslage und Inflationsbekämpfung wissen musst
    • Rechnungswesen im Schnelldurchlauf: BAB, Kalkulationen, Planung & Abgrenzungen verständlich erklärt
    • Recht & Steuern kompakt: Produkthaftung, Insolvenzrecht & Gewerbesteuer auf den Punkt gebracht
    • Unternehmensführung: SWOT, BSC, Benchmarking & Konfliktphasen mit klaren Beispielen

    📌 Dein Erfolgsplan:
    ✅ Fokussiere dich auf die Top-Themen – kein Platz mehr für Umwege
    🎧 Hör dir die Folge bequem unterwegs an – Wissen to go
    📚 Ergänze dein Lernen mit echten Prüfungsfragen
    📢 Tausch dich aus & hol dir Motivation – tritt unserer Facebookgruppe bei:
    👉 Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen

    💪 Gemeinsam zum IHK-Erfolg – für alle, die jetzt nochmal ALLES geben wollen!

    🎧 Viel Spaß beim Anhören wünscht dir das Team der GrandEdu! 💼🚀

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • #4 Mündliche Ergänzungsprüfung in Recht und Steuern: Mit dem richtigen Auftreten zum Erfolg!
    2025/02/03

    🎧 Willkommen beim Podcast „Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen“ der GrandEdu GmbH – deinem Begleiter auf dem Weg zum Bachelor Professional of Business (CCI) und deinem IHK-Abschluss! 🎯

    Hilf deinem Glück auf die Sprünge – Wie du mit Auftreten, Kommunikation und Vorbereitung punktest!

    🔍 Was erwartet dich?

    👔 Der erste Eindruck zählt!
    Prüfer bekommen keine zweite Chance, dich zum ersten Mal zu sehen – also mach’s gleich richtig! Wir erklären, worauf es bei Kleidung, Begrüßung und Auftreten ankommt.

    🎭 Was solltest du zur Prüfung anziehen?
    Ob Business-Casual oder konservativ – wir zeigen dir, wie du dich angemessen kleidest und das richtige Signal sendest.

    🗣 Kommunikation ist der Schlüssel!
    Lautes Denken, gezieltes Nachfragen und aktives Zuhören – wir verraten dir, wie du die Prüfungssituation zu deinem Vorteil nutzt.

    🧐 Wie interagierst du mit den Prüfern?
    Sei ehrlich, sei souverän und zeige, dass du dich vorbereitet hast. Prüfer achten nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf deine Argumentation und dein Auftreten.

    💡 Wichtige Takeaways für dich:
    ✔ Kleide dich passend zur Prüfung – du repräsentierst auch dein Unternehmen.
    ✔ Lautes Denken und aktives Zuhören helfen dir, souverän zu bleiben.
    ✔ Interaktion mit den Prüfern kann den Gesprächsverlauf positiv beeinflussen.

    🎙️ Mit Dr. Tobias Oberdieck und Dr. Susanne Kobor – wertvolle Tipps direkt von einer IHK-Prüferin für deinen perfekten Auftritt!

    Bleib dran für weitere spannende Themen, die dir auf deinem Weg zum Wirtschaftsfachwirt helfen.

    Viel Spaß beim Anhören wünscht dir das Team der GrandEdu! 🎧

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • #3 Mündliche Ergänzungsprüfung in Recht und Steuern: Nerven bewahren und souverän bestehen!
    2025/02/02

    🎧 Willkommen beim Podcast „Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen“ der GrandEdu GmbH – deinem Begleiter auf dem Weg zum Bachelor Professional of Business (CCI) und deinem IHK-Abschluss! 🎯

    Behalte die Nerven – So meisterst du die mündliche Ergänzungsprüfung mit Ruhe und Selbstvertrauen!

    🔍 Was erwartet dich?

    😨 Was tun, wenn die Nervosität überhandnimmt?
    Aufgeregt zu sein, ist völlig normal! Wir erklären, warum eine gute Vorbereitung dein größter Verbündeter ist – und warum ein wenig Adrenalin sogar hilfreich sein kann.

    📌 Organisation ist die halbe Miete!
    Anfahrt, Kleidung, Unterlagen – wir geben dir eine Checkliste, damit du dich am Prüfungstag auf das Wesentliche konzentrieren kannst.

    🏆 Welches Ziel solltest du dir setzen?
    Warum du nicht nur auf „Bestehen“ lernen solltest, sondern mit einem 100-Punkte-Mindset in die Prüfung gehen solltest.

    👨‍⚖️ Was tun, wenn ein Prüfer unangenehm wirkt?
    Kein Prüfer will dich absichtlich scheitern lassen! Wir erklären, warum es sich lohnt, ruhig zu bleiben – und wie du souverän reagierst.

    ⚠ Wenn plötzlich gar nichts mehr geht…
    Ob Blackout oder gesundheitliche Probleme – es gibt Wege, damit umzugehen! Erfahre, warum Kommunikation mit dem Prüfungsausschuss in solchen Momenten entscheidend ist.

    💡 Wichtige Takeaways für dich:
    ✔ Nervosität ist normal – mit der richtigen Vorbereitung kannst du sie in positive Energie umwandeln.
    ✔ Organisiere dich gut, damit du am Prüfungstag entspannt ankommst.
    ✔ Prüfer sind keine Gegner – verstehe ihre Rolle und gehe selbstbewusst in die Prüfung!

    🎙️ Mit Dr. Tobias Oberdieck und Dr. Susanne Kobor – wertvolle Insider-Tipps direkt von einer IHK-Prüferin für deine perfekte Vorbereitung!

    Bleib dran für weitere spannende Themen, die dir auf deinem Weg zum Wirtschaftsfachwirt helfen.

    Viel Spaß beim Anhören wünscht dir das Team der GrandEdu! 🎧

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • #2 Mündliche Ergänzungsprüfung in Recht und Steuern: So bereitest du dich in Recht & Steuern perfekt vor!
    2025/02/01

    🎧 Willkommen beim Podcast „Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen“ der GrandEdu GmbH – deinem Begleiter auf dem Weg zum Bachelor Professional of Business (CCI) und deinem IHK-Abschluss! 🎯

    Die inhaltliche Vorbereitung auf die mündliche Ergänzungsprüfung – So überzeugst du die Prüfer!

    🔍 Was erwartet dich?

    📌 Welche Themenschwerpunkte erwarten dich?
    Von Vertragsrecht über Gesellschaftsformen bis hin zu Steuerarten – wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Themen aus Recht & Steuern, die auch in der schriftlichen Prüfung geprüft wurden.

    📝 Wie lernst du darauf am besten?
    Gezielte Wiederholung, Verstehen von Zusammenhängen und das richtige Definieren – so bereitest du dich effizient vor, ohne dich zu verzetteln.

    🎙 Welche Fragen stellen die Prüfer?
    Von klassischen Einstiegsfragen bis hin zu konkreten Fallbeispielen – wir zeigen dir, wie du aktiv das Prüfungsgespräch lenkst und souverän antwortest.

    📰 Warum es hilft, Zeitung zu lesen!
    Aktuelle wirtschaftliche, politische und rechtliche Themen können in der Prüfung eine Rolle spielen – wir erklären, wie du dich mit einfachen Mitteln besser vorbereitest.

    💡 Wichtige Takeaways für dich:
    ✔ Konzentriere dich auf die Hauptthemen der schriftlichen Prüfung – das Wissen zählt doppelt!
    ✔ Verstehe Zusammenhänge und Definitionen, um in der Prüfung selbstbewusst zu argumentieren.
    ✔ Lerne, wie du dich aktiv ins Gespräch einbringst und die Prüfung positiv beeinflusst.

    🎙️ Mit Dr. Tobias Oberdieck und Dr. Susanne Kobor – wertvolle Insider-Tipps direkt von einer IHK-Prüferin für deine perfekte Vorbereitung!

    Bleib dran für weitere spannende Themen, die dir auf deinem Weg zum Wirtschaftsfachwirt helfen.

    Viel Spaß beim Anhören wünscht dir das Team der GrandEdu! 🎧

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • #1 Mündliche Ergänzungsprüfung in Recht und Steuern: Deine zweite Chance – So nutzt du sie richtig!
    2025/01/31

    🎧 Willkommen beim Podcast „Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen“ der GrandEdu GmbH – deinem Begleiter auf dem Weg zum Bachelor Professional of Business (CCI) und deinem IHK-Abschluss! 🎯

    Mündliche Ergänzungsprüfung in Recht & Steuern – Deine Chance zum Bestehen!

    🔍 Was erwartet dich?

    📜 Wann wirst du zur mündlichen Ergänzungsprüfung eingeladen?
    Welche Punkte brauchst du, um noch bestehen zu können? Wir klären die wichtigsten Voraussetzungen und geben dir Klarheit über die Berechnung deiner Prüfungsergebnisse.

    Wie läuft die mündliche Ergänzungsprüfung ab?
    Von der Begrüßung bis zur finalen Entscheidung – wir zeigen dir Schritt für Schritt, was dich erwartet, damit du perfekt vorbereitet bist.

    💡 Auf was kommt es wirklich an?
    Wissen, Nerven und ein bisschen Glück – aber vor allem die richtige Vorbereitung! Mit den Praxistipps von Rechtsanwältin und IHK-Prüferin Dr. Susanne Kobor kannst du gezielt trainieren und deine Chancen deutlich verbessern.

    🚀 Warum sich die Prüfung lohnt!
    Auch wenn du nur knapp über der 25-Punkte-Grenze liegst – es ist noch alles drin! Mit Fleiß und der richtigen Strategie kannst du sogar eine sehr gute Note erreichen.

    💡 Wichtige Takeaways für dich:
    ✔ Die mündliche Ergänzungsprüfung kann deine Rettung sein – nutze sie als zweite Chance!
    ✔ Mit der richtigen Vorbereitung kannst du deine Note deutlich verbessern.
    ✔ Verstehe den Ablauf und die Anforderungen, um souverän in die Prüfung zu gehen.

    🎙️ Mit Dr. Tobias Oberdieck und Dr. Susanne Kobor – wertvolle Insider-Tipps direkt von einer IHK-Prüferin für deine perfekte Vorbereitung!

    Bleib dran für weitere spannende Themen, die dir auf deinem Weg zum Wirtschaftsfachwirt helfen.

    Viel Spaß beim Anhören wünscht dir das Team der GrandEdu! 🎧

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • #14 Betriebliches Management: Ökonomische Maßstäbe vs. Vorökonomische Maßstäbe
    2025/01/31

    🎧 Willkommen beim Podcast „Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen“ der GrandEdu GmbH – deinem Begleiter auf dem Weg zum Bachelor Professional of Business (CCI) und deinem IHK-Abschluss! 🎯

    Unternehmenserfolg messen – Mehr als nur Zahlen!

    🔍 Was erwartet dich?

    📊 Ökonomische Erfolgsfaktoren – Die harten Zahlen hinter dem Erfolg
    Ob Umsatz, Marktanteil oder Deckungsbeitrag – Unternehmen wie Mercedes-Benz und Amazon zeigen, wie strategische Preissetzung und Investitionen in Logistik die Wettbewerbsposition stärken.

    🌟 Vorökonomische Erfolgsfaktoren – Warum Image und Kundenbindung entscheidend sind
    Nike investiert in Sport-Ikonen, Tesla punktet mit seiner Innovationskraft – wie Unternehmen langfristige Markentreue aufbauen.

    🧩 Geschäftsfeldsegmentierung – Erfolgreiche Steuerung durch klare Strukturen
    Procter & Gamble, L’Oréal und Samsung segmentieren ihre Geschäftsfelder gezielt, um Marktchancen optimal zu nutzen. Erfahre, wie Unternehmen dadurch effektiver arbeiten.

    💡 Wichtige Takeaways für dich:
    ✔ Erfolg ist mehr als Umsatz – auch Markenimage und Kundenbindung sind entscheidend.
    ✔ Unternehmen nutzen klare Strukturen, um Ressourcen effizient einzusetzen.
    ✔ Geschäftsfeldsegmentierung hilft, individuelle Marktstrategien zu entwickeln.

    🎙️ Mit Dr. Peter Schlecht, Dr. Tobias Oberdieck und Manutschehr Fabian Wahadj, B.A. – wir bringen dir das Wissen und die Strategien, um deinen Abschluss zu meistern.

    Bleib dran für weitere spannende Themen, die dir auf deinem Weg zum Wirtschaftsfachwirt helfen.

    Viel Spaß beim Anhören wünscht dir das Team der GrandEdu! 🎧

    続きを読む 一部表示
    4 分
  • #13 Betriebliches Management: Strategische Planung
    2025/01/31

    🎧 Willkommen beim Podcast „Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen“ der GrandEdu GmbH – deinem Begleiter auf dem Weg zum Bachelor Professional of Business (CCI) und deinem IHK-Abschluss! 🎯

    Strategische Planung – Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen

    🔍 Was erwartet dich?

    🧭 Grundsätze der strategischen Planung – Der Kompass fürs Unternehmen
    Langfristige Ziele setzen, Entscheidungen vorbereiten, Mitarbeiter motivieren – wir zeigen dir, wie Unternehmen wie Volkswagen, Pfizer und Google ihre Strategie konsequent umsetzen.

    🌟 Ziele der strategischen Planung – Erfolg langfristig sichern
    Amazon investiert in autonome Lieferlösungen, Tesla erweitert sein Geschäftsfeld in die Energiebranche und Netflix nutzt Datenanalyse für passgenaue Inhalte – was können Unternehmen daraus lernen?

    🔑 Erfolgspotenziale und Erfolgsfaktoren – Der Schlüssel zum Sieg
    Apple setzt auf Benutzerfreundlichkeit und Markenbindung, während BYD mit innovativen Batterietechnologien den Markt aufmischt. Welche Erfolgsfaktoren machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich?

    💡 Wichtige Takeaways für dich:
    ✔ Strategische Planung ist essenziell, um langfristige Unternehmensziele zu erreichen.
    ✔ Unternehmen müssen Chancen nutzen, Risiken minimieren und sich flexibel anpassen.
    ✔ Erfolgreiche Strategien basieren auf klarem Fokus und kontinuierlicher Weiterentwicklung.

    🎙️ Mit Dr. Peter Schlecht, Dr. Tobias Oberdieck und Manutschehr Fabian Wahadj, B.A. – wir bringen dir das Wissen und die Strategien, um deinen Abschluss zu meistern.

    Bleib dran für weitere spannende Themen, die dir auf deinem Weg zum Wirtschaftsfachwirt helfen.

    Viel Spaß beim Anhören wünscht dir das Team der GrandEdu! 🎧

    続きを読む 一部表示
    5 分