• Werke-Autorengespräch

  • 著者: DOMRADIO.DE
  • ポッドキャスト

Werke-Autorengespräch

著者: DOMRADIO.DE
  • サマリー

  • Unglaubliche Gespräche über den Glauben und die Welt an sich in der modernen Literatur.
    © DOMRADIO.DE
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Unglaubliche Gespräche über den Glauben und die Welt an sich in der modernen Literatur.
© DOMRADIO.DE
エピソード
  • Stefan von Kempis erzählt eine andere Geschichte der Papstwahl
    2025/04/14
    In seinem Buch "Weißer Rauch und falsche Mönche. Eine andere Geschichte der Papstwahl" betrachtet der Vatikanjournalist Stefan von Kempis den Ablauf einer Papstwahl und die geschichtliche Entwicklung des Konklaves. Dabei hat sich über die Zeit einiges geändert. Im DOMRADIO.DE Interview erzählt von Kempis, dass früher auch Laien den Papst gewählt haben und wer die falschen Mönche gewesen sind. https://www.herder.de/religion-spiritualitaet/shop/p3/83590-weisser-rauch-und-falsche-moenche-gebundene-ausgabe/
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Julia Schoch über ihr Buch 'Wird nach einem wilden Traum'
    2025/04/02
    "Ich bin sicher, du schaffst es, bestimmt. Man muss wild danach sein. Wild nach einem wilden Traum. Er wiederholt den Satz, zweimal," sagt ein junger Soldat zur Ich-Erzählerin in dem neuen Roman von Julia Schoch. "Wild nach einem wilden Traum" lautet dann auch der Titel des Buches. Darin geht es um den wilden Traum, Schriftstellerin werden zu wollen, es geht um die Liebe zu einem Katalanen, die mehr ist als eine Affäre, und es geht um das Erinnern, das trügerisch ist. "Aber ich liebe meine Irrtümer", schreibt die Autorin, "all die wunderbaren falschen Vorstellungen". Julia Schoch spricht im DOMRADIO.DE Interview über die Wahrheit, die nicht greifbar ist. "Aber wenn man der Liebe begegnet, dann weiß man, dass es die Liebe ist, definieren kann man das nicht", sagt sie.https://www.dtv.de/buch/wild-nach-einem-wilden-traum-28425Julia Schoch / "Wild nach einem wilden Traum. Biographie einer Frau" / dtv / 175 Seiten / 23 Euro
    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Raoul Schrott zeigt uns seinen Weltatlas der Sternenhimmel
    2025/04/02
    "Eine Kultur versteht erst, wer auch ihren Sternenhimmel kennt". Das schreibt Raoul Schrott in seinem Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit. Im DOMRADIO.DE Interview erzählt der Schriftsteller, warum er es für absolut gerechtfertigt hält, dass die Unesco den Sternenhimmel zum Weltkulturerbe erklärt hat. Umso mehr verwundert es, dass es bislang keine Dokumentation der verschiedenen Sternenbilder in den unterschiedlichen Kulturen gibt. Das heißt: Maori, Touareg oder Eskimos haben ganz andere Sternenbilder als zum Beispiel wir im westlichen Abendland. Raoul Schrott hat sich eine Mammutaufgabe vorgenommen. Er blickt mit 17 verschiedenen Kulturen in 17 verschiedene Himmel. Damit zeigt er uns ein prächtiges Bilderbuch der Nacht, ein Himmel voller Märchen, eine ganz besondere, erhellende Menschheitsgeschichte. https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/raoul-schrott-atlas-der-sternenhimmel-und-schoepfungsmythen-der-menschheit-9783446281226-t-5470Raoul Schrott / Atlas der Sternenhimmel / Hanser Verlag - mit 16 Sternenhimmelkarten und acht großformatigen Postern. / 1280 Seiten / 178 Euro
    続きを読む 一部表示
    27 分

Werke-Autorengesprächに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。