• #052 Crypto mal ganz nüchtern
    2025/08/27
    Krypto ist längst Realität. Ob als Zahlungsmittel, Investition, für Beteiligungen oder in der Nachfolgeplanung. Wer als Unternehmer hier nur an „Bitcoin & Hype“ denkt, übersieht enorme Chancen – und ebenso große Risiken. Wir reden über Krypto – ganz nüchtern, ohne Glaskugel, ohne Spekulationsträume. Mein Gesprächspartner: Block Chain Experte Daniel Spierer. Seine Perspektive: weg vom Hype – hin zu echten Strategien, die funktionieren. Diese Folge liefert dir das Wissen, um seriös, informiert und zukunftssicher mitzureden – gegenüber Geschäftspartnern, Investoren und deiner Bank.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • #051 Was haben die perfekte Welle, Orgasmen und ‚Kaufen lassen statt Verkaufen müssen‘ gemeinsam?
    2025/08/01
    Kennst du dieses Gefühl, wenn der Laden rundläuft, obwohl du gar nicht da bist – weil DU vorher die Weichen perfekt gestellt hast? 👉 Genau DAS ist die perfekte Welle. Doch die meisten Unternehmer haben sie nie erlebt. Stattdessen: Fleiß, Stress, Anstrengung. Was haben die perfekte Welle, Orgasmen und wirklich ZEIT haben gemeinsam? Du musst es einmal wirklich haben, damit du es immer wieder haben willst. In dieser Episode erfährst du, warum wirklich erfolgreiche Unternehmer ZEIT haben – und warum das komplett anders ist, wieso du nicht nur Zahlen kaufen, sondern das Prinzip dahinter verstehen musst, und warum reine Workbooks oder Videokurse nicht reichen – sondern echte Umsetzungsbegleitung gefragt ist.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • #050🎙 Wenn Unternehmen wanken – warum Banken jetzt mehr wissen sollten als der Insolvenzverwalter
    2025/06/02
    🎙 Wenn Unternehmen wanken – warum Banken jetzt mehr wissen sollten als der Insolvenzverwalter Die Zahl der Insolvenzen steigt wieder – und in 98 % der Fälle endet es im Zivilkonkurs. Für Unternehmer wie Banken bedeutet das meist einen Totalverlust. Dabei wäre das in vielen Fällen vermeidbar. Seit 2021 gibt es mit Verfahren wie dem StaRUG neue Wege, wie Unternehmen sich rechtzeitig neu aufstellen können – bevor alles zu spät ist. Das Problem: Nur 2 % der Unternehmen nutzen diese Chancen, weil weder sie selbst, noch viele Steuerberater oder Bankentscheider wie Du davon wissen. In dieser Folge sprechen wir offen und praxisnah mit Prof. Dr. Kristian Giesen (FOM) und Elmar Spitz (hrcomtec): 🔍 Wie erkennst Du als Banker frühzeitig Anzeichen einer Schieflage? 🧭 Welche Wege gibt es, um gemeinsam mit dem Unternehmer gegenzusteuern – statt nur zuzusehen, wie Sicherheiten verschwinden? 📊 Und: Warum der vielzitierte "Monte Carlo" für Konzerne gemacht ist – und der „KrisenDetektor“ genau die Lösung für den Mittelstand sein kann. ➡️ Eine Folge für alle, die nicht erst eingreifen wollen, wenn es zu spät ist – sondern frühzeitig handeln möchten
    続きを読む 一部表示
    59 分
  • #049 Sei ein wenig unfair deinem Wettbewerb gegenüber - Gehe völlig andere Wege in der bAV.
    2025/03/14
    Als RegionalBank sind meist über 50% der Menschen Kunde deiner Bank. Die Leute haben ihr Konto bei ihrer "_eigenen_" Bank, aber ihre Versicherungen konsequent woanders. 85-95% aller Versicherungs Lösungen werden bei den "guten Bekannten“ abgeschlossen. ... Auch in der betrieblichen Altersvorsorge. In dieser Folge schielen wir _**nicht**_ auf die bestehenden Lösungen, sondern auf die Unternehmer, die bisher woanders - ausserhalb deiner Bank - kaufen. Mein InterviewGast ist Ralf Werner Barth, der sich seit drei Jahrzehnten mit HaftungsRisiken beschäftigt. Auch wenn es sich im ersten Moment sehr ungewöhnlich anhört: Die coolsten bAV Lösungen reduzieren die HaftungsRisiken der Unternehmer **und** lassen das Geld _**IM**_ Unternehmen. Es fließt nicht an Versicherungen ab, sondern bleibt IM WorkingCapital in der Firma. ... Und damit auch in der VermögensBetreuung der Bank. Das ist auf Dauer das **deutlich bessere Geschäft für Unternehmer und Bank**. Wie das geht und warum es für alle besser ist erfährst du im PodCast
    続きを読む 一部表示
    53 分
  • #048 ErfolgsKultur - Welche Erfolgskultur lebt denn in deiner Bank?
    2025/02/27
    Ob man sie bewusst fokussiert oder dem Zufall überlässt, unterschwellig prägt euer Denken über Erfolg massiv den Erfolg eurer Bank. In dieser Folge mag ich dir einige Impulse zu einer NutzenOrientierten ErfolgsKultur auf den Weg geben und dich einladen, über die ErfolgsKultur deiner Bank nachzudenken. Das Besondere ist, dass es genau NICHTS kostet, seine Denkmuster zu ändern, aber wirtschaftlich massivste Auswirkungen hat.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • #047 Gebt den Leuten ihre Würde zurück.
    2025/01/24
    Vielleicht bin ich ja zu sensibel. ...aber mal wirklich kritisch in den Spiegel geschaut, nehmen wir in Banken vielen Menschen viel ihrer Würde weg. Zumindest sehe ich das als Externer so. Ob Berater, Führungskräfte, Vorstände Aufsichtsräte oder Mitglieder… eigentlich haben alle mehr „verdient“ als sie gerade erleben. Dieser Podcast eine Einladung, über diese Herausforderung nachzudenken und diesen Menschen die Ehre wieder zurückzugeben, die ihnen eigentlich zusteht.
    続きを読む 一部表示
    39 分
  • #046 Trotz Bank erfolgreich sein.
    2025/01/06
    Das Umfeld der BankenLandschaft ist generell nicht wirklich erfolgsfördernd. Die Kunst guter Entscheider ist es, trotz des BankSystems erfolgreich zu sein. In dieser Folge suchen wir gemeinsam nach Nischen, Wegen und Oasen für Berater, Führungskräfte und Vorstände, in denen sie ihre PS auf die Strasse bekommen können, um sich im Markt von der breiten Masse abzusetzen. "Stuck in the middle“ ist die strategisch ungünstigste Position. Wer in der Mitte stecken bleibt, halt alle Nachteile bei sich. Extrem hohe Kosten und niedrige Erlöse. Richtig billig werden und Preisführer werden, brauchen regionale Banken gar nicht erst zu denken. Und von der Qualitätsführerschaft sind wir meilenweit entfernt. Zumindest in der Masse. In einzelnen Nischen ist das anders. Hier sind noch massenhaft Chancen.
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • #045 Wie die Sparkasse Main-Franken-Würzburg ihren öffentlichen Auftrag mit einem Gründer-und Nachfolge Zentrum lebt
    2024/12/13
    Aus UnternehmerSicht ist es oft schwer erkennbar, wie Banken ihren FörderAuftrag mit Leben erfüllen. Jochen Schönleber ist MarktVorstand der Sparkasse Mainfranken-Würzburg. Bei 11Mrd. BilanzSumme ist es gar nicht so leicht, im Tagesalltag den öffentlichen Auftrag für Mitarbeitende und Kunden erlebbar zu machen. Im Gespräch erzählt Jochen, wie sie das machen und wie die Mitarbeitende Bottum-up das 360Base Gründer- und NachfolgeZentrum der Sparkasse intoniert und umgesetzt haben. Besonders bemerkenswert ist, dass sie bei den Start-up anfragen erst einmal versuchen, ein schon existierendes ähnliches Unternehmen zu vermitteln. So wird für die einen die Nachfolge geregelt und die Starter können gleich bestehenden Umsatz, Mitarbeitende etc. übernehmen.
    続きを読む 一部表示
    41 分