『VORSICHT SchwarzWild』のカバーアート

VORSICHT SchwarzWild

VORSICHT SchwarzWild

著者: Petra Schwarz und Falk-Willy Wild
無料で聴く

このコンテンツについて

Petra Schwarz und Falk-Willy Wild diskutieren über "Gott und die Welt", also über das alltägliche Leben" :-) und dabei geht es ganz persönlich zu. In dieser 1. Episode starten wir mit dem Thema: Männer und Frauen, die sich auf eine besondere Art und Weise nicht verstehen. Danach sind wir ganz schnell bei unseren Eltern und Kindern; sprich: bei Unterschieden in den Generationen und der wichtigen Frage: Geht Willy, wenn er 60 wird, mit seiner Mutter, die dann 80 ist, wirklich zusammen in die Disko? Apropos Mama: Deren Rolle in anderen Kulturen wird besprochen und dass wir in Deutschland weiterhin in einer Männergesellschaft leben. Womit wir beim Gendern landen, das Petra hasst – insbesondere, wenn eine Stotterei á la "Wissenschaftler*innen" in die Alltagssprache Einzug hält, ohne dass junge Menschen das überhaupt merken. Zuletzt offeriert Willy, dass er immer schon Schlagersänger werden wollte und nun vorhat, seine Alterskarriere zu starten, was gut passt, denn Petra will als Kreuzfahrtdirektorin durchstarten. Ja, und dann gehen wir beide zusammen auf Welt-Tournee ... 社会科学
エピソード
  • VORSICHT SchwarzWild - Episode 40
    2025/08/31
    Kindergeburtstag. Ein Wort, bei dem wohl Jede und Jeder sofort Bilder im Kopf hat. Petra hat einen Nachmittag mit Spielen wie Topfschlagen oder „Reise nach Jerusalem“ in Erinnerung. „Früher war ein Kindergeburtstag eben einfach ein Kindergeburtstag.“ Und heute? Das Ganze scheint bei Vielen doch eher Event-Charakter anzunehmen, wirft man einen Blick auf online-Checklisten für Kindergeburtstage. Willy erinnert sich, dass er als Kind gern ganz oft im Jahr Geburtstag gehabt hätte. Wenngleich die Kindergeburtstagsfeier, bei der seine Mutter seinen Gästen einmal Kakaoschalen-Tee angeboten hatte, dann die erste und letzte Kindergeburtstagsfeier bei ihm zu Hause war. „Jetzt reicht Geburtstag einmal im Jahr.“ betont Willy und erklärt, warum er heute gar nicht mehr groß Geburtstag feiert. Ja, und Petra feiert seit geraumer Zeit nur alle 5 oder 10 Jahre – in ganz verschiedenen Konstellationen. Übrigens: Petra hat über Jahrzehnte an ihrem Geburtstag ihren Eltern gratuliert, was Willy befremdlich findet und niemals auf eine solche Idee kommen würde. In dieser 40. (Geburtstags- 😉) Episode von „VORSICHT SchwarzWild“ erzählt Petra, dass und wie sie ihren 40. Geburtstag in Venedig verbracht hat und Willy, dass er seinen Geburtstag seit längerem gern in Rom verbringt.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • VORSICHT SchwarzWild - Episode 39
    2025/07/30
    Willy hatte vorgeschlagen, endlich einmal über Pyramiden zu reden und Petra erinnert sich sofort an ihren Besuch von Pyramiden in Mexiko im Jahr 1978. Willy hingegen „singt das Hohelied“ auf die Pyramiden in Ägypten – kann sich aber nicht vorstellen, dass Menschen in der Lage waren, diese zu bauen. Er denkt, dass es Außerirdische gewesen sein müssen, die diese große Leistung vollbracht haben und uns damit zu „großen Leistungen der Menschheit“ inspiriert haben. Dass wir Pyramiden heutzutage aus dem Weltall sehen können, ist wohl eine solche und dass sich unser Wissen ca. alle 70 Tage – bezogen vorwiegend auf wissenschaftliches Wissen – verdoppelt. Petra macht seit 1981 Radio bzw. Fernsehen und fragt sich bis heute, wie das geht, dass die Menschen – z.T. weltweit – hören können, was bei ihr im Studio passiert? Oder: Wie funktioniert dieses Telefonieren mit dem Handy – immer weltweit? Das übersteigt doch, bei aller technischen Erklärbarkeit, die menschliche Vorstellungskraft! Willy warnt davor, dass es auch gefährlich ist, wenn man etwas nutzt, was man nicht versteht. Womit wir ganz schnell bei der „KI“ landen und weiterhin die Frage steht: Kann man es sich wirklich v o r s t e l l e n, wie das alles funktioniert? Petra wirft zu guter Letzt in die Runde, dass die ganz alte Frage doch ist, inwieweit wir noch beherrschen, was wir erschaffen haben? D i e Gelegenheit für Willy, noch einmal Außerirdische ins Gespräch zu bringen: „Vielleicht könnte uns ja eine außerirdische Macht die Dummheit wieder austreiben?“. Viel Spaß mit der Episode 39 von „VORSICHT SchwarzWild“.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • VORSICHT SchwarzWild - Episode 38
    2025/07/14
    Gerade war wieder „Berlin Fashion Week“ und Willy war – wie immer – dabei. „Das ist ein wunderbarer Mode-Zirkus.“ behauptet er und Fotos der jüngsten Fashion Week in Berlin mit ihm sind in der aktuellen „Bunte“ zu finden. Petra erinnert sich in dem Zusammenhang an ihre Arbeit als Pressesprecherin des Berliner Wirtschaftssenators Harald Wolf ab 2007. Er hat sich in der Zeit sehr dafür eingesetzt hat, dass die weltweit bekannte „Fashion Week“ eben auch in die deutsche Hauptstadt kommt. Was Mode im Alltag betrifft, behauptet Willy, dass vielen Männer – meistens von deren Frauen – die Sachen für den Tag ‚rausgelegt werden. Jedenfalls war das bei ihm schon so in der Kindheit: Seine Mutter legte für ihn und seine Schwester die Klamotten auf je einen Stuhl. Ja, und da konnte durchaus auch mal ein Missgeschick passieren … Petra macht das schon ihr Leben lang allein und betont, dass das Outfit dazu passen sollte, was an dem Tag „angesagt“ ist. Ein Stück weit sucht sie es aber auch danach aus, wie sie sich gerade fühlt. Mit dem Sommer-Trend 2025 kann sie nichts anfangen: Bleistiftröcke, Marlene-Hosen und Hemdblusen sind nicht so ihr Ding. Ohnehin gilt für Petra: „Ich habe meinen Stil gefunden. Ja, irgendwie auffällig. Aber nicht zu auffällig.“ Und Willy gibt dann noch Tipps für junge Schauspiel-Kollegen, die Kleidung beim Casting betreffend: „Es ist das hellblaue Hemd. Da schwör’ ich drauf.“ In dieser Episode von „VORSICHT SchwarzWild“ geht es außerdem darum, dass Mode natürlich auch den Zeitgeschmack repräsentiert, dass Haare – wie gerade die aktuelle Frisuren-Mode bei Männern beweist – nicht schön sein müssen und was es heißt, „mode zu sein“. Viel Spaß mit dieser 38. Episode!
    続きを読む 一部表示
    24 分
まだレビューはありません