『Update Erde - Deutschlandfunk Nova』のカバーアート

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

著者: Deutschlandfunk Nova
無料で聴く

このコンテンツについて

Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.Deutschlandfunk Nova - www.deutschlandfunknova.de 政治・政府
エピソード
  • Windows 11 - Alte Rechner müssen kein Elektroschrott werden
    2025/09/12

    Microsoft beendet den Support für Windows 10. Fachleute rechnen damit, dass viele Menschen ihre alten Rechner wegwerfen und tonnenweise Elektroschrott entsteht. Wir haben Tipps, wie wir die alten Rechner behalten können.

    **********

    In dieser Folge:

    0:00 - Support für Windows-10-Rechner endet

    2:51 - Das Problem mit dem Elektroschrott

    9:04 - Was geht: Wie wir unsere alten Rechner behalten können

    18:22 - Deine Minute Natur: Hölltobel

    **********

    Ihr hört:

    Moderation: Ann-Kathrin Horn und Kerstin Ruskowski

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • Links zum Umstieg auf Windows 11 (ct registry Script und Media Creation Tool)
    • Schätzung von 2023, wieviel Elektroschrott durch Umstellung auf Windows 11 entsteht
    • Verbraucherzentrale zu Elektroschrott und Recycling
    • Bitkom zu ungenutzten Geräten 2022
    • Tipps zum Daten löschen vom BSI

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Gerechtigkeit - Sind Männer schuld am Klimawandel?
    2025/09/05

    Wir schauen, woran es liegt, dass Männer im Schnitt für mehr CO2-Ausstoß verantwortlich sind als Frauen. Und warum Frauen stärker unter der Klimakrise leiden. Wie könnte sich daran etwas ändern?

    **********

    In dieser Folge:

    0:00 - Warum Männer schlechter fürs Klima sind als Frauen

    6:45 - Warum Frauen stärker unter dem Klimawandel leiden

    10:42 - Was geht: Was gegen die Geschlechter-Ungerechtigkeit helfen könnte

    14:18 - Deine Minute Natur - Die Serengeti

    **********

    Ihr hört:

    Moderation: Ann-Kathrin Horn und Matthias Wurms

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • Studie aus Frankreich über ungleichen CO2-Fußabdruck wegen Fleisch und Autos
    • Studie aus Schweden zu höheren konsumbedingten Treibhausgas-Emissionen von Männern
    • Studie der Weltnaturschutzunion zu Gewalt gegen Frauen und Klimawandel
    • FAO-Bericht zu ungerechten Folgen für Frauen
    • Bundesentwicklungsministerium zu feministischer Klimapolitik

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.

    Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Feuer - Es brennt weniger, aber heftiger
    2025/08/29

    Wir klären, warum trotz der großen Waldbrände in den letzten Jahren weniger Fläche zerstört wurde als früher. Was bedeuten die Feuer für CO2, Böden und Artenvielfalt? Außerdem gibt es Tipps, wie wir selbst Waldbrände verhindern können.

    **********

    In dieser Folge:

    0:00 - Was brennt und wo brennt es?

    8:34 - Negative und positive Folgen von Bränden

    12:58 - Was geht: Wie können wir Waldbrände verhindern?

    14:50 - Natursound: Bach-Rauschen im Bayerischen Wald

    **********

    Ihr hört:

    Moderation: Klaus Jansen und Ann-Kathrin Horn

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • Update-Erde-Podcast zum Thema Aufforsten nach Waldbränden
    • Studie zu zunehmenden Extremfeuern
    • Studie zu mehr betroffenen Menschen trotz zurückgehender Brandflächen
    • WWF-Studie zu Waldbränden in der Klimakrise
    • Tagesaktuelle Übersicht zur Waldbrandgefahr vom Deutschen Wetterdienst

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.

    Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

    続きを読む 一部表示
    16 分
まだレビューはありません