• UGHW: Wegwerfgesellschaft

  • 2025/03/19
  • 再生時間: 1 時間 12 分
  • ポッドキャスト

UGHW: Wegwerfgesellschaft

  • サマリー

  • Wir müssen dringend über Dereliktion reden. Dieses etwas ekelig klingende Wort ist eigentlich nur der hochtrabende juristische Ausdruck für eine „freiwillige Besitzaufgabe“. Wer eine Münze über die Schulter – zum Beispiel in den Trevibrunnen – wirft, will sie ja nicht zurückhaben. Aber ist das wirklich eine wirksame Besitzaufgabe oder doch eher eine Insta-taugliche Spendenform? Schließlich freuen sich Stadtkassen oder andere gute Zwecke über den finanziellen Niederschlag. Und falls es eine Spende ist – wer stellt dann die Zuwendungsbescheinigung aus? Nach einer anderen Theorie handelt es sich beim Münzwurf um ein Rechtsgeschäft – schließlich erwartet man im Gegenzug Glück, Liebe oder wenigstens eine unfallfreie Heimreise. Vollkommen unklar bleibt jedoch, wie mit berechtigten Einreden bei Nichterfüllung umzugehen ist. Ein ganz anderer Fall ist Bartolomeu Diaz, vermutlich einer der erfolglosesten Kolonialisten überhaupt. Aber die Welt kann nicht nur aus Helden bestehen. 1488 landete er an der Küste Namibias, schaute sich um und stellte fest, dass es auf den ersten Blick nur Sand, Steine und sehr skeptische Einheimische gab. Nach einer dramatisch inszenierten Besitznahme unter Ausschluss der Öffentlichkeit segelte er davon – und kam nie wieder. Unauffälligere Überfälle gibt es sonst nur bei Käpt’n Blaubärs Zwergpiraten. Diese und viele weitere Fragen in der vierten Folge von „Ungefährliches Halbwissen – the last missing podcast.“
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Wir müssen dringend über Dereliktion reden. Dieses etwas ekelig klingende Wort ist eigentlich nur der hochtrabende juristische Ausdruck für eine „freiwillige Besitzaufgabe“. Wer eine Münze über die Schulter – zum Beispiel in den Trevibrunnen – wirft, will sie ja nicht zurückhaben. Aber ist das wirklich eine wirksame Besitzaufgabe oder doch eher eine Insta-taugliche Spendenform? Schließlich freuen sich Stadtkassen oder andere gute Zwecke über den finanziellen Niederschlag. Und falls es eine Spende ist – wer stellt dann die Zuwendungsbescheinigung aus? Nach einer anderen Theorie handelt es sich beim Münzwurf um ein Rechtsgeschäft – schließlich erwartet man im Gegenzug Glück, Liebe oder wenigstens eine unfallfreie Heimreise. Vollkommen unklar bleibt jedoch, wie mit berechtigten Einreden bei Nichterfüllung umzugehen ist. Ein ganz anderer Fall ist Bartolomeu Diaz, vermutlich einer der erfolglosesten Kolonialisten überhaupt. Aber die Welt kann nicht nur aus Helden bestehen. 1488 landete er an der Küste Namibias, schaute sich um und stellte fest, dass es auf den ersten Blick nur Sand, Steine und sehr skeptische Einheimische gab. Nach einer dramatisch inszenierten Besitznahme unter Ausschluss der Öffentlichkeit segelte er davon – und kam nie wieder. Unauffälligere Überfälle gibt es sonst nur bei Käpt’n Blaubärs Zwergpiraten. Diese und viele weitere Fragen in der vierten Folge von „Ungefährliches Halbwissen – the last missing podcast.“

UGHW: Wegwerfgesellschaftに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。