• Einbruchschutz - So schützt ihr euer Zuhause - Teil 2
    2025/10/15

    In dieser True Crime Live-Folge beleuchten wir das brisante Thema Einbruchschutz. Experten wie Staatsanwältin Julia Korf, Kriminalhauptkommissar Michael Rasp und Strafverteidiger Timo Westermann analysieren Täterprofile und decken Mythen auf. Wolfgang Erhard, ein Betroffener, teilt seine persönliche Erfahrung und spricht über die weitreichenden psychischen Folgen. Erfahrt, welche klassischen Fehler wir bei der Sicherung unseres Zuhauses begehen und wie ihr euch mit einfachen Maßnahmen

    sowie smarter Technik effektiv schützen könnt. Holt euch wertvolle Präventionstipps von echten Profis!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • Einbruchschutz - So schützt ihr euer Zuhause - Teil 1
    2025/10/15
    In dieser brisanten "True Crime" Folge nehmen Uli Flohl und Andreas Thieme gemeinsam mit Polizei, Justiz und einer Strafverteidigerin Wohnungseinbrüche in München und Bayern unter die Lupe. Erfahrt, wie Einbrecher agieren, welche Beute sie suchen und welche dramatischen Auswirkungen ein Einbruch haben kann - von materiellen Verlusten bis zu psychischen Belastungen. Anhand spektakulärer Fälle, darunter der von Thomas Müller, zeigen die Experten, welche Rolle soziale Medien spielen und wie ihr euer Zuhause effektiv schützen können. Spannend, faktenreich und mit direkten Präventionstipps! Jetzt reinhören und Einbrechern keine Chance lassen!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
  • Omi, Omi, hilf mir!
    2025/07/02

    Diese Folge von "True Crime - Echte Fälle aus München und Bayern" widmet sich dem perfiden Schockanruf und Enkeltrick. Wir präsentieren packende Erfahrungsberichte von Christine Streidl und der unglaublichen Katharina Siemeyer (82), die nicht nur den Betrügern widerstand, sondern aktiv bei deren Festnahme half.


    Moderator Uli Florl spricht mit hochkarätigen Teilnehmern: Experten wie Staatsanwalt Maximilian Beer und die Präventionsspezialisten Peggy Winkler und Michael Mergenthaler beleuchten die psychologischen Mechanismen dieser Betrugsmasche. Sie erklären, warum selbst informierte Menschen in den "Tunnel" der Täter geraten und wie der Respekt vor Amtspersonen oder Einsamkeit ausgenutzt wird.

    Eine eindringliche Live-Simulation eines Schockanrufs und Details zu den harten Strafen für Abholer (mind. 1 Jahr Haft pro Tat) runden die Episode ab. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können - denn die Polizei wird niemals Geld am Telefon fordern. Eine Hommage an Mut, Wachsamkeit und die Kraft der Zivilcourage. Jetzt reinhören und lernen, wie Sie Betrug erkennen und verhindern!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分
  • Der perfide Millionen-Betrug an Senioren
    2025/07/02

    Täglich verlieren unzählige Menschen in München und Bayern ihr Erspartes an skrupellose Trickbetrüger. Ein 80-jähriges Ehepaar verliert 50.000 Euro, eine 90-jährige Frau 35.000 Euro - an nur einem Tag! In dieser ersten Folge unseres Live-Podcasts "True Crime. Echte Fälle aus München und Bayern" tauchen wir tief in die Welt der Schockanrufe, falschen Polizisten und Enkeltrick-Betrüger ein.


    Moderator Uli Florl spricht mit hochkarätigen Teilnehmern: Thomas Schädel (Chefermittler K61 Polizei München), Richard Zaja (Staatsanwaltschaft München 1), Strafverteidiger Thomas Pfister und Kriminalreporter Andreas Thieme (Münchner Merkur/tz). Sie enthüllen die erschreckende Professionalität der Täter, die psychologischen Druck aufbauen, Stimmen fälschen und sogar Telefonnummern spoofen, um ihre Opfer zu manipulieren. Selbst ein renommierter Kriminologie-Professor oder ein 14-jähriges Mädchen wurde schon zum Opfer.


    Erfahren Sie, wie die Betrüger ihre Opfer auswählen, welche Rollen innerhalb der internationalen Banden gespielt werden und warum die Aufklärungsarbeit so komplex ist. Wir beleuchten die Motivation der "Abholer", die oft aus dem Roma-Milieu oder Clankriminalität stammen, und die Hintermänner, die aus Callcentern in Osteuropa oder der Türkei agieren. Die Experten diskutieren die alarmierenden Fallzahlen (über 11 Millionen Euro Schaden 2024!), die Seltenheit der Geld-Rückgewinnung und geben wichtige Verhaltenstipps zur Prävention. Diese Folge ist ein Muss für jeden, der sich und seine Liebsten schützen möchte. Hören Sie rein, um die Mechanismen dieser modernen Kriminalität zu verstehen und nicht selbst zum Opfer zu werden!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 9 分