エピソード

  • Der böse Onkel – Der Fall Jenisa
    2024/09/05
    Ein fünffacher Vater wird zum Kindermörder: In der Folge „Der böse Onkel – Der Fall Jenisa“ befassen sich Redakteurin Britta Mahrholz und der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Prof. Marc Ziegenbein, mit dem Verbrechen an einem achtjährigen Mädchen aus Hannover. Die Schülerin verschwand im September 2007, ihre Leiche wurde aber erst sieben Jahre später gefunden. In der Zeit tötete ihr Mörder, Ibrahim B., in Herford ein weiteres Kind. Warum die Polizei ihm mithilfe zweier Gefängnisinsassen auf die Schliche kam, ist im Staffelfinale „Der böse Onkel – Der Fall Jenisa“ zu hören.
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Unter Strom – Die Taten des Otto Pillinger
    2024/08/29
    Dieser Fall ist „spannend“ und „elektrisierend“ zugleich: Der Elektriker Otto Pillinger hat 1989 seine vierte Ehefrau durch Stromstöße getötet. Doch was geschah mit den anderen drei Gattinnen, die alle jung verstorben sind? Redakteur Zoran Pantic und Michael Klintschar, Leiter der MHH-Rechtsmedizin, sprechen in der Folge „Unter Strom – Die Taten des Otto Pillinger“ über unentdeckte Morde und die Frage, ob in Deutschland zu wenige Leichen obduziert werden?
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Angriff aus dem Nichts – Tatort Party
    2024/08/22
    Ein junger Mann aus Hannover geht zu einer Feier und wird Opfer einer brutalen Attacke. Er wird so schwer verletzt, dass er in ein Krankenhaus muss. Wie er und seine Familie die Gewalt und das, was danach passierte, erlebten, schildern Redakteur Christian Lomoth und der Vater des Betroffenen in der Folge „Angriff aus dem Nichts – Tatort Party“.
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Mord im Supermarkt – Der Fall Marek K.
    2024/08/15
    Es ist eine brutale Raubserie, die ein Jahr und neun Monate dauert. Der Täter begeht mehr als 50 Überfälle – und erschießt in einem Discounter in Hannover den Kunden Joey K. (21). Warum der junge Mann sterben musste, weshalb ein Familienvater zum eiskalten Killer wurde und wie die Polizei Marek K. festnahm, erzählen Redakteurin Britta Mahrholz und die Erste Staatsanwältin aus Hannover, Kathrin Söfker, in der Folge „Mord im Supermarkt – Der Fall Marek K.“
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Mord im Reihenhaus: Der Fall Michael Wölper
    2024/08/08
    Die Polizei findet in einem Haus in Hannover-Bothfeld Blut, Knochen und Schrot, aber keine Leiche. Die sterblichen Überreste des Toten werden erst Wochen später entdeckt. Es ist Michael Wölper, erfolgreicher AWD-Finanzmanager, der einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Warum, das erzählen Redakteur Christian Lomoth und die pensionierte LKA-Spezialistin Monika Freckmann in „Mord im Reihenhaus: Der Fall Michael Wölper“.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • In ehrenwerter Gesellschaft – Der Fall Calogero Asaro
    2024/08/01
    Das war kein Mord, das war eine Hinrichtung: Am 21. Januar 2003 wird die Leiche des Burgdorfer Gastronomen Calogero Asaro in einem Wald nahe Lehrte bei Hannover gefunden – mit elf Schüssen im Kopf. War es ein Mafiamord? Wie gefährlich ist die Mafia in Deutschland? Darüber sprechen NP-Redakteur Zoran Pantic und Mafia-Experte Sandro Mattioli in der Folge: „In ehrenwerter Gesellschaft – Der Fall Calogero Asaro“
    続きを読む 一部表示
    58 分
  • Die Reise in den Tod – der Fall des Kannibalen
    2023/11/16
    Im Staffelfinale führt die Geschichte in tiefste menschliche Abgründe. Britta Mahrholz berichtet von Wojciech S.. Der Mann aus Hannover fährt ins Gimmlitztal bei Dresden (Sachsen), um sich aufessen zu lassen. Als Studiogast erklärt Wahrendorff-Chefarzt und Psychiater Professor Marc Ziegenbein solche Phantasien. Die Anwältin aus Hannover, Tanja Brettschneider, spricht darüber, was so ein Verbrechen mit der Familie des Opfers macht. Sie hat die Nebenklage der Familie von S. vor dem Landgericht Dresden vertreten.
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Der Mörder ist unter uns - der Fall Ulla
    2023/11/09
    Auf Spurensuche begibt sich NP-Redakteur Christian Lomoth und erzählt von dem Mord an einer 15-jährigen Schülerin. Ihre Leiche wurde im Fuhrberger Holz gefunden. Fast 39 Jahre nach dem Verbrechen erhoffen sich Kai Hoffmann, Leiter der Ermittlungsgruppe „Cold Case“ bei der Polizei Hannover, und seine Kollegin Annabel Vater neue Hinweise auf den Täter.
    続きを読む 一部表示
    49 分