エピソード

  • #32: Der, der fürs Digitale brennt - Oliver Elias
    2025/07/13

    Immersive Räume, digitale Erlebnisse, interaktive Ausstellungstechnik – entwickelt mitten in Schöneberg von der Firma Garamantis. Gesprächspartner ist Oliver Elias, Gründer und Geschäftsführer von Garamantis. Warum es seiner Meinung nach in der Bildung oder auch Museumslandschaft digitale Lösungen braucht und wie er die Entwicklung von KI sieht, das erzählt er in dieser Episode.

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #31: Die, die für Geschichte brennt - Anne Maria Frauendorf
    2025/05/11

    Viele haben ihren Geschichtsunterricht als gähnend langweilig in Erinnerung. Dabei kann Geschichte so spannend sein. Die Berliner Geschichtswerkstatt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Historie mit den Biografien einzelner Personen zu verbinden und macht auf diese Art Geschichte lebendig. Anne Marie Frauendorf arbeitet ehrenamtlich bei der Berliner Geschichtswerkstatt und erzählt, was sie an Geschichte fasziniert und wie sie historische Ereignisse den Menschen nahe bringen will.

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • #30: Der, der für Pizza brennt - Danijel Obradovic
    2025/04/08

    Danijel Obradovic ist mit Leidenschaft Pizzabäcker. Egal wie das Wetter auch sein mag, der Sommer noch so heiß und die Backstube noch heißer: Danijel strahlt, liebt seine Arbeit und diese Liebe schmeckt man auch. Was gute Pizza ausmacht, warum seine Arbeit auch sein Zuhause ist, das verrät er in dieser Episode.

    続きを読む 一部表示
    28 分
  • #29: Die Taubenretterin vom Taubenhaus am Südkreuz
    2025/03/03

    Schöneberg ist bunt, lebendig und voller spannender Menschen und Initiativen. Eine ganz besondere Initiative kümmert sich um eine Tierart, die oft übersehen oder missverstanden wird: die Stadttauben. Das Taubenhaus am Südkreuz bietet Tauben einen sicheren Rückzugsort, versorgt sie medizinisch und reguliert die Population auf tierfreundliche Weise. Warum das wichtig ist und wie genau das funktioniert, erzählt Hanieh Razawi aus dem Team des Taubenhauses.

    続きを読む 一部表示
    35 分
  • #28: Der mit der nachhaltigen Küche - Ralf Willkommen
    2025/02/18

    Wie nachhaltig ist deine Küche? In dieser Folge von „Schöneberger*innen – der Kiez-Podcast“ geht es um nachhaltiges Kochen, bewussten Konsum und umweltfreundliche Küchenkonzepte. Dafür spreche ich mit Ralf Willkommen, Gründer von Kitchen Impossible und Cookery Concept in Schöneberg. Er verrät, worauf es bei nachhaltigen Küchen wirklich ankommt, welche Materialien sinnvoll sind und wie wir durch bewusste Entscheidungen beim Kochen und Wohnen die Umwelt schonen können.

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • #27: Zirkusdirektor und Gastronom: Johannes Hilliger
    2025/02/03

    Johannes Hilliger darf man Zirkusdirektor nennen, denn er ist Gründer des internationalen Berlin Circus Festivals. On top ist er Gastronom und zwar vom Naumanns auf der Roten Insel in Schöneberg. Wie er zum Zirkus und zur Gastronomie kam, erzählt er in dieser Episode.

    続きを読む 一部表示
    28 分
  • #26: Die mit dem diversen Blick: Ann-Kathrin Biewener
    2023/06/19

    Ann-Kathrin Biewener ist im Bezirk Tempelhof-Schöneberg für das Ressort "Queere Lebensweisen" und dazu noch für den Bereich "Sexarbeit" im Bezirk zuständig. Was das bedeutet und was Sexarbeit mit Queerness zu tun hat, das erzählt sie in dieser Episode.

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • #25: Die mit dem neuen Stern - Restaurant Bonvivant
    2023/06/11

    Das Restaurant Bonvivant in der Goltzstraße 32 hat im April 2023 den Michelin-Stern erhalten. Das Besondere an dem Lokal: Es wird ausschließlich vegetarische bis vegane Küche serviert. Jules Winnfield, der eigentlich gar nicht so heißt (aber sonst ist alles echt) erzählt mit breitem Lächeln, das man sogar während des Gesprächs die ganze Zeit hören kann, wie er zu seinem Beruf als Gastronom gekommen ist und warum es unbedingt fleischlose Gerichte sein mussten.

    続きを読む 一部表示
    43 分