『Pop Produktions Podcast』のカバーアート

Pop Produktions Podcast

Pop Produktions Podcast

著者: Ruben Dietze
無料で聴く

このコンテンツについて

Herzlich Willkommen zum Pop Produktions Podcast! Du bist independent Pop Artist, du willst mehr Songs releasen, deinen eigenen Sound und dein Publikum finden? Dann ist das der richtige Podcast für dich. Bringe mehr Struktur und klarere Ziele in deinen Produktionsprozess! Ich, Ruben Dietze, teile meine Erfahrungen aus über 10 Jahren Pop Produktion mit dir. Brauchst du Hilfe bei deiner Produktion? Ich helfe dir, aus deinen Demos fertige Produktionen zu machen: RELEASE READY MASTERCLASS: https://www.rubendietze.comRuben Dietze 音楽
エピソード
  • Hertzkasper – Elo über queeres Empowerment, musikalische Identität & provokante Texte
    2025/08/22

    In dieser Folge des Produktionspodcasts ist Elo von Hertzkasper zu Gast – ein offenes, ehrliches und inspirierendes Gespräch über queere und feministische Perspektiven, musikalische Entwicklung und den Mut, unangenehme Themen laut auszusprechen.

    Elo erzählt von den Anfängen in der musikalischen Früherziehung bis hin zur bewussten Entscheidung, nicht länger hinter einem Instrument zu „verschwinden“, sondern als Songwriter:in und Frontperson sichtbar zu werden.

    Ein großes Thema: Wie geht Elo mit Perfektionismus, Selbstzweifeln und der Rolle als Flinta-Person in einer oft männerdominierten Musikszene um? Was hat geholfen, sich nicht mehr kleinzumachen und stattdessen wieder Freude am eigenen Instrument zu finden?

    Im Zentrum des Gesprächs stehen auch provokante Texte wie „Gender dich“ – inklusive Diskussion darüber, was passiert, wenn Ironie/Sarkasmus nicht verstanden wird und welche Art von Gegenwind Elo daraufhin erreicht hat. Elo erzählt, warum derartige Kommentare nicht abschrecken, sondern vielmehr bestätigen: Genau diese Musik braucht es.

    Natürlich sprechen wir auch über den kreativen Prozess: Wie entstehen die Songs? Welche Rolle spielt die Band? Wie entwickelt sich ein Song von der ersten Demo in Logic bis zur Live-Version auf der Bühne – und zurück ins Studio?

    Und zum Schluss: Was würde Elo heute anders machen, wenn alles nochmal von vorn beginnen würde?

    🎧 Empfehlung: Hört unbedingt in den Song „Verkehrt“ rein – eine perfekte Einstiegsdroge ins musikalische Universum von Herzkasper.


    PS: Wenn du am Anfang stehst, vielleicht sogar schon erste Demos aufgenommen hast, aber noch nicht weißt, ob du „bereit“ bist – schau dir meine Release Ready Masterclass an. Die nächste Runde startet bald: https://www.rubendietze.com

    続きを読む 一部表示
    53 分
  • #27 - Zartmann - Tau mich auf - Analyse (Replay)
    2025/08/08

    In dieser Folge nehme ich dich mit in die Produktion von „Tau mich auf“ von Zartmann – ein Song, der super leichtfüßig klingt, aber beim genaueren Hinhören ziemlich clever gebaut ist.

    Wir sprechen über:– Die Akkordfolge und warum sie trotz Einfachheit so gut funktioniert– Das Groove-Konzept mit Afrobeat-Einflüssen– Die Bassline, die "nur" Grundtöne spielt – und richtig gut trägt– Die Rolle der E-Gitarre und wie sie mit kleinen Arpeggios und Akkordbrechungen das harmonische Rückgrat bildet– Das Arrangement: Wie die einzelnen Parts aufeinander aufbauen, wann Instrumente rausgehen und wieder reinkommen – und wie dadurch Spannung entsteht– Und natürlich: Was textlich eigentlich hinter der Zeile „Vergess manchmal das Wesentliche: Drogen, Sex ,Party machen“ steckt

    Eine Folge für alle, die gerne hinter die Kulissen eines modernen Pop-Songs blicken – und verstehen wollen, wie aus kleinen Entscheidungen große Wirkung entsteht.

    👉 Wenn du selbst Songs produzierst, hol dir meinen kostenlosen Pop Production Plan:

    zum gratisplan

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Warum dein Mix nicht funktioniert - Moritz Maier (#26 Pop Produktions Podcast)
    2025/08/01

    In dieser Folge ist Moritz Maier zu Gast – Mixing- und Mastering-Engineer mit tiefem Verständnis für Klang, Struktur und das kreative Chaos. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Mixings: Wie sieht ein effizienter Mix-Prozess aus, wenn man sich nicht im Detail verliert? Warum ist ein klarer Plan so wichtig – gerade, wenn man seine Songs selbst produziert?

    Moritz gibt praxisnahe Einblicke, wie er mit Künstler:innen zusammenarbeitet, was beim Mixing oft schiefläuft – und wie man sich vor den größten Stolperfallen schützt. Besonders spannend: Wie sich emotionale Klarheit und technische Struktur gegenseitig ergänzen und warum es hilfreich sein kann, nicht mit dem eigenen Material mischen zu lernen.

    Du erfährst u.a.:

    • wie du deine DAW als Werkzeug begreifst, statt als Hindernis
    • warum es Sinn macht, Produktion & Mix strikt zu trennen
    • wie Referenztracks helfen – aber auch ihre Grenzen haben

    Egal ob du ganz am Anfang stehst oder schon hunderte Mixe gemacht hast – diese Folge gibt dir Orientierung, Struktur und ein gesundes Maß an Ehrlichkeit für deinen Produktionsprozess.


    Egal, ob du gerade beim Mixing festhängst oder schon bei einem der Schritte davor stockst:

    In der Release Ready Masterclass helfe ich dir, deinen Song endlich fertig zu machen – ohne Überforderung, ohne Technikfrust, und mit richtig viel Rückenwind.

    Wenn du wissen willst, wie das Ganze abläuft, schau einfach mal auf meiner Website vorbei:


    https://www.rubendietze.com



    #Mixing #moritzmaier #rubendietze #popproduktionspodcast #releasereadymasterclass

    続きを読む 一部表示
    36 分
まだレビューはありません