
Hertzkasper – Elo über queeres Empowerment, musikalische Identität & provokante Texte
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Folge des Produktionspodcasts ist Elo von Hertzkasper zu Gast – ein offenes, ehrliches und inspirierendes Gespräch über queere und feministische Perspektiven, musikalische Entwicklung und den Mut, unangenehme Themen laut auszusprechen.
Elo erzählt von den Anfängen in der musikalischen Früherziehung bis hin zur bewussten Entscheidung, nicht länger hinter einem Instrument zu „verschwinden“, sondern als Songwriter:in und Frontperson sichtbar zu werden.
Ein großes Thema: Wie geht Elo mit Perfektionismus, Selbstzweifeln und der Rolle als Flinta-Person in einer oft männerdominierten Musikszene um? Was hat geholfen, sich nicht mehr kleinzumachen und stattdessen wieder Freude am eigenen Instrument zu finden?
Im Zentrum des Gesprächs stehen auch provokante Texte wie „Gender dich“ – inklusive Diskussion darüber, was passiert, wenn Ironie/Sarkasmus nicht verstanden wird und welche Art von Gegenwind Elo daraufhin erreicht hat. Elo erzählt, warum derartige Kommentare nicht abschrecken, sondern vielmehr bestätigen: Genau diese Musik braucht es.
Natürlich sprechen wir auch über den kreativen Prozess: Wie entstehen die Songs? Welche Rolle spielt die Band? Wie entwickelt sich ein Song von der ersten Demo in Logic bis zur Live-Version auf der Bühne – und zurück ins Studio?
Und zum Schluss: Was würde Elo heute anders machen, wenn alles nochmal von vorn beginnen würde?
🎧 Empfehlung: Hört unbedingt in den Song „Verkehrt“ rein – eine perfekte Einstiegsdroge ins musikalische Universum von Herzkasper.
PS: Wenn du am Anfang stehst, vielleicht sogar schon erste Demos aufgenommen hast, aber noch nicht weißt, ob du „bereit“ bist – schau dir meine Release Ready Masterclass an. Die nächste Runde startet bald: https://www.rubendietze.com