エピソード

  • EP 18: Reif für die Insel
    2021/11/24
    Huch! Da war ja was! Der neue PixelPlausch ist – mit sehr grober Verspätung – jetzt doch noch eingetroffen, und das obwohl Dan und Jeff ihr Bestes gegeben haben, auch mal total selbstsüchtig Urlaub zu machen. Trotzdem gab es einmal mehr jede Menge zu besprechen: Auf gut Glück wurde in Forza Horizon 5 Gas gegeben, bei Back4Blood von alten Zeiten geschwärmt und das schwere, aber auch sehr befriedigende Metroid Dread durchgespielt. Auch andere News, welche die Gamingwelt zum Zittern brachten, standen auf dem Programm; von seltsamen Filmen bis peinlichen Firmen und ihren Fettnäpfchen war so ziemlich alles dabei. Viel Spaß beim Hören, schöne Feiertage und einen guten Rutsch!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 19 分
  • EP. 17: Der Mensch im Mittelpunkt
    2021/09/19
    In der neuesten Folge des PixelPlauschs diskutieren wir (nach erneut zu langer Pause) über jede Menge Spiele, die sich irgendwie mit dem Thema Menschsein befassen: Mit Humankind werfen wir so zum Beispiel einen Blick auf einen Civ. Konkurrenten, der spannende neue Konzepte in das Rundenstrategie-System rund um Völker und ihre Geschichte bringt. Apropos Geschichte: Was, wenn sich ein Spiel ganz um die Aufarbeitung von Geheimnissen und der Wahrheit dreht? Was, wenn man Geschehenes so oft wiederholen muss, bis man hinter die Dinge so lange zwischenmenschlich ausdiskutiert hat, bis man hinter die Kulissen blicken kann? Sagen wir, alle zwölf Minuten, ungefähr? In Twelve Minutes, einem zuvor schon ein paar Male angesprochenen Geheimtipp-Titel des Publishers Annapurna Interactive ist das möglich. Dann taucht das Gespräch bei bei Psychonauts 2 in die menschliche Psyche ein und spricht über eins der kreativsten Action Jump 'n' runs, die gehen unserem peinlich genauen Aufräumfimmel nach - nicht näher genanntem Spielepass sei Dank!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 39 分
  • EP. 16: Money, Money, Money
    2021/07/31
    In dieser Ausgabe des Pixelplausch's geht es unter anderem um Pokémon Unite, ein Spiel, bei dem die Taschenmonster auf ein vereinfachtes MOBA-System treffen. Aufgrund der Mikrotransaktionen, durch die man die Stats von Items verbessern kann, riecht das Ganze nach Pay to win, was angesichts der jungen Zielgruppe mehr als bedenklich ist. Außerdem sprechen wir über das Steam Deck. Immerhin steckt hinter dem Gerät Valve mit seiner Plattform. Und da wohl jeder mit einem Steam Account einen recht großen Pile of Shame haben dürfte, ist das Potenzial des Computers für unterwegs enorm. Eine Xbox Series X hat dann nun auch den Weg in Dans Zuhause gefunden. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit der Konsole und besonders dem Game Pass. #stillnotsponsored Natürlich haben wir auch wieder News und die ein oder andere Anekdote für euch. Viel Spaß beim Reinhören! Ihr findet uns auf Facebook und Instagram.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 23 分
  • EP. 15: Licht und Schatten
    2021/06/30
    Es war Phasenweise ein Marathon, was uns dieses Jahr rund um die digitale E3 sowie das Summer game Fest und wie sie alle hießen geboten wurde. Ein Stream jagte den nächsten. Oft gab es wenig Neues zu sehen, manchmal jedoch etwas überraschendes. Dan und Jeff haben sich die Großteil der Streams angeschaut - die zum Teil viel Fremdscham boten - und besprechen in dieser Folge, was was ihnen gefallen hat, sie weniger mochten und was gefehlt hat. Darüber hinaus hat Jeff das Action-Adventure bzw. Action-RPG Biomutant angeschaut und erzählt euch, warum es ihn nicht bei der Stange halten konnte, trotz viel Potenzial. Außerdem erklärt Dan was es mit AMD FidelityFX Super Resolution auf sich hat. Viel Spaß beim hören und lasst uns wissen, was eure High- und Lowlights der Präsentationen waren. Ihr findet uns auf Facebook und Instagram. PS: Da scheinbar kaum jemand die Kapitelmarken nutzt, gibt es ab jetzt keine mehr. Falls ihr diese jedoch vermisst, lasst es uns in den Kommentaren wissen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 49 分
  • Ep. 14: Himmel, Erde, Jenseits, Hölle
    2021/05/21
    Von putzig süß bis realistisch anspruchsvoll geht es diese Folge ziemlich querbeet durch alle Gefilde. Den Anfang macht jedoch eine kleine Diskussionsrunde um Spielewelten, Lore und Hintergrundgeschichten und der Frage, welche euch besonders gefallen und am Herzen liegen. Im Game Pass hat Jeff zwei kleinere Titel hervorgehoben. Das ist zum einen Donut County, ein Spiel, das zunächst 2018 als Mobile Game erschien, nun aber auch auf der Xbox Series verfügbar ist. In diesem eher entspannten und leicht schrulligen Spiel geht es darum, nach und nach eine ganze Stadt mit einem wachsenden Loch zu verschlingen. So landen Gebäude wie auch Bewohner in der Erde. Hoch hinaus geht es weiter mit Rain On Your Parade. Als schelmische Wolke müssen wir hier in mehr als 50 liebevoll gestalteten Levels Unheil stiften. Mal ist es das Ziel einfach alles und jeden mit unserem Regen nass zu machen, ein anderes Mal nehmen wir Benzin in uns auf, um eine ganze Lagerhalle in Brand zu stecken. Anspielungen auf Spieleklassiker wie Metal Gear Solid oder Counter Strike finden sich ebenso, sowie massenhaft Achievements. Dan berichtet seinerseits von seiner Erfahrung als Backseat Gamer von Spiritfarer, ein Spiel, das es seiner Freundin recht angetan hat. In diesem Spiel müssen wir als etwas anderer Fährmann Verstorbene in das Jenseits begleiten, ihnen dabei ihre unerfüllten Wünsche erfüllen und ein Schiff managen. Erinnert etwas an Animal Crossing, bietet mit seinem gezeichneten Grafikstil einen ganz eigenen Charme. Daneben hat Dan auch etwas in Hell Let Loose hineingeschaut. Der hyperrealistische Shooter kann als eine Art Battlefield für Leute beschrieben werden, die auf Annehmlichkeiten wie Gegneranzeige verzichten wollen und für die Kommunikation und strategisches Vorgehen im Fokus steht. Im News-Bereich werden die neusten Entwicklungen beim Streit zwischen Apple und Epic besprochen sowie die Vorgänge bei Amazon Games, die wieder die Entwicklung eines Spieles eingestellt haben. Hinzu kommen einige Ausführungen zu Age of Empires IV, den Warhammer-Spielen und einiges mehr. Ihr findet uns auf Facebook und Instagram. Kapitelmarken: 00:00:34 Spielewelten, die wir lieben. 00:24:26 Review: Donut County 00:28:44 Angespielt: Rain On Your Parade 00:36:03 Spiritfarer als Backseat Gamer 00:48:05 Review: Hell Let Loose 00:58:50 Update zu Apple vs. Epic 01:05:56 Das Trauerspiel um Amazon Games 01:14:41 Vorfreude auf Age of Empires IV 01:19:36 Interessante Warhammer-Spiele 01:28:25 Stalker 2 soll noch dieses Jahr kommen 01:29:02 Biomutant erscheint bald
    続きを読む 一部表示
    1 時間 36 分
  • Ep. 13: Es gehören immer zwei dazu
    2021/04/16
    Gleich drei Reviews haben wir für euch vorbereitet. Los geht es mit dem Koop-Spiel It takes two von Hazelight Studios. Die Macher von A Way Out erzählen in diesem abwechslungsreichen Titel die Geschichte eines vor der Scheidung stehenden Paares, das durch ihre Tochter in kleine Puppen verwandelt wird. Um wieder ihre menschliche Form zu erlangen, müssen die Eltern lernen, wieder zusammen zu arbeiten. It takes two besticht dabei durch Humor, verrückte Ideen sowie großartigem Level- und Rätseldesign. Ähnlich abgedreht geht es auch bei Evil Genius 2: World Domination zu, der Nachfolger des 2004 erschienen Evil Genius. Der Dungeon Keeper-Klon macht einiges anders als der Vorgänger und könnte laut Dan besonders beim Tutorial etwas mehr Liebe vertragen. Trotzdem macht das Spiel Spaß und soll in Zukunft mit weiteren DLCs erweitert werden. Das dritte Spiel im Bunde ist Dorfromantik. Ein sehr idyllisches Spiel, das Jeff etwas an den Brettspiel-Klassiker Carcassonne erinnert. Das von vier Berliner Studenten entwickelte Spiel wurde sogar zweimal bei dem diesjährigen Deutscher Computerspielpreis ausgezeichnet. So gingen neben dem Nachwuchspreis auch der Game Design-Award an Toukana Interactive. Wie Jeff meint, absolut verdient! Wir sprechen auch über die News, dass es nach der Übernahme von Zenimax durch Microsoft nun doch Exklusiv-Titel für die Xbox geben wird (wer hätte das gedacht…) die Situation rund um Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2, die Abschaltung des PS3- und Vita-Shops sowie die “Sterblichkeit” der PS4. Ihr findet uns auf Facebook und Instagram. Kapitelmarken: 00:01:49 Review: It takes two 00:20:01 Review: Evil Genius 2: World Domination 00:42:48 Review: Dorfromantik 00:50:36 Valve: Immer mehr Spiele auch für Linux und Mac 00:52:31 Store für PS3 und Vita werden eingestellt 00:59:30 Chaos rund um Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 01:04:51 Zenimax Übernahme vollzogen 01:12:55 Kommentare 01:23:28 Die Faszination Life is Strange
    続きを読む 一部表示
    1 時間 35 分
  • Ep. 12: Ab ins Heim!
    2021/03/09
    Heute verschlägt es uns ins Jenseits, in die nordische Mythologie und in kitschige Martial Arts-Streifen. Denn in der zwölften Folge des Pixelplauschs sprechen wir nämlich unter anderem über den Survival-Newcomer Valheim, in dem Dan und Jeff bereits so einige Stunden investiert haben.  Mit Kung Fu Chaos geht es außerdem um ein Wunschremake von Jeff. Dabei handelt es sich um das Erstlingswerk von Ninja Theory aus dem Jahr 2003.   Des Weiteren Sprechen wir über Video-Pressekonferenzen von Nintendo und Sony, die insgesamt eher durchwachsen waren. Abgerundet wird die Folge durch massig News und der ein oder anderen sonderbaren Geschichte.  Ihr findet uns auf Facebook und Instagram. Kaptelmarken: 00:01:45 Valheim 00:22:55 State of Play 00:35:17 Remakevorschlag: Kung Fu Chaos 00:46:51 Pokémon Presents 00:58:38 Neue Gerüchte um Switch Pro 01:05:44 Microsoft Mesh 01:08:09 PS5 Festplatten-Upgrade 01:12:01 Epic kauft Fall Guys 01:14:00 Doppelstockbetten-News!!! 01:17:16 Entwicklungshilfe für Battlefield 6 01:23:38 Goolges Aussage zu Stadia 01:26:17 Neue Spiele diesen Monat
    続きを読む 一部表示
    1 時間 35 分
  • Ep. 11: Hammer, Hagel und Granaten
    2021/02/19
    Schnallt euch fest, denn mit Project Wingman begeben wir uns in aufregende Dogfigths mit modernen Jets, und das sogar auch in VR. Dan erzählt von seinen Eindrücken von dem Kickstarter-Projekt des kleinen Studios Sector D2. Jeff nimmt euch seinerseits mit in das Chicago der Prohibition. Denn mit Empire of Sin von Romero Games begeben wir uns in Gangkriege und treffen auf Persönlichkeiten wie Al Capone. Hinzu kommt mit Teardown noch eine Prise Abriss- und Einbruchspass, denn das Physik-Wunder von Tuxedo Labs macht richtig Laune. Natürlich werden auch wieder zahlreiche News behandelt und Themen angeschnitten. Etwa die Kontroverse um Hitman 3, die Fortsetzung der Total War: Warhammer-Reihe sowie der ganze Zirkus um Gamestop bzw. deren Aktien. Mit anderen Worten, Folge elf ist vollgepackt. Folgt uns auf Facebook. Wir würden uns über eure Kommentare und Feedback freuen. Kapitelmarken: 00:02:28 Project Wingman 00:17:08 Empire of Sin 00:28:09 Hitman 3-Kontroverse 00:38:38 Aufeinander aufbauene Spiele als Trend? 00:47:43 Mass Effect-Collection 00:50:50 Pile of Chame und andere bunte Themen 00:56:13 Tear Down 01:04:19 GameStop 01:07:58 PS5-Zahlen und weitere Hardware 01:12:24 Geoguessr und Tabletopia 01:16:42 Nintendo-News 01:21:12 Weitere Ankündigungen und News
    続きを読む 一部表示
    1 時間 39 分