O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast

著者: Norman Förster & Linda
  • サマリー

  • Bei **"O meen J(ott)** babbeln Norman, gebürtig in der DDR, und Linda, so hoch im Norden, dass sie schon beinahe Dänin ist und den Hochdeutschen Part übernimmt, vorausgesetzt sie kommt zu Wort, über allet, wat ihnen so in den Kopp kommt – von janz verrückten Ideen bis zu peinlichen Jeschichten. Hier wird jeschwätzt, jelacht und jeblödelt, bis keener mehr ruhig bleiben kann. Jede Folge bringt 'ne ordentliche Ladung Chaos und Spaß, perfekt für alle, die ma abschalten woll'n. Hör rin und lass dir den Unsinn nich entjehn – sinnlos, aba knorke unterhaltend! TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @tschigo04
    O meen J by Norman Förster & Linda
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Bei **"O meen J(ott)** babbeln Norman, gebürtig in der DDR, und Linda, so hoch im Norden, dass sie schon beinahe Dänin ist und den Hochdeutschen Part übernimmt, vorausgesetzt sie kommt zu Wort, über allet, wat ihnen so in den Kopp kommt – von janz verrückten Ideen bis zu peinlichen Jeschichten. Hier wird jeschwätzt, jelacht und jeblödelt, bis keener mehr ruhig bleiben kann. Jede Folge bringt 'ne ordentliche Ladung Chaos und Spaß, perfekt für alle, die ma abschalten woll'n. Hör rin und lass dir den Unsinn nich entjehn – sinnlos, aba knorke unterhaltend! TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @tschigo04
O meen J by Norman Förster & Linda
エピソード
  • Ernährung neu gedacht: Hansegrün im Fokus
    2025/04/21

    In dieser Folge von „O meen J“ treffen Linda und Norman auf Till Soll, Gründer des Start-ups Hansegrün. Mitten in der Corona-Pandemie gegründet, ist Hansegrün heute eines der am schnellsten wachsenden Food-Start-ups Deutschlands. Till erzählt von der Idee hinter den innovativen Bio- und veganen Produkten, vom ersten Shot bis zur Produktvielfalt von heute. Es geht um echte Herausforderungen bei der Gründung, um nachhaltige Produktentwicklung, Preiskalkulation und Transparenz – aber auch um die Frage, wie man trotz Druck Motivation findet, ein Team aufbaut und dabei nicht das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit verliert.​

    Was hat ein Frikadellen-Newsletter mit Kundenfeedback zu tun? Warum ist Naivität manchmal der Schlüssel zum Erfolg? Und wie sieht Till die Bedingungen für Unternehmensgründung und Wachstum in Deutschland wirklich – Stichwort Steuern, Sozialsystem und Bürokratie?​

    Ein ehrlicher Talk über Gründung, Gesundheit, Innovation und ganz viel Teamarbeit. Für alle, die wissen wollen, wie man aus einer Idee ein erfolgreiches Unternehmen macht – mit Herz, Hirn und ein bisschen Pulver.​

    🎁 Rabattcode: Mit dem Code LINDA20 erhältst du exklusiv 20 % Rabatt im Hansegrün-Onlineshop: www.hansegruen.de​

    📱 Folge Hansegrün auf Social Media:

    • Instagram: @hansegruen.official

    • LinkedIn: Hansegrün

    • Facebook: @hansegruen

    TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @tschigo04 E-Mail: podcast@o-meen-j.de
    続きを読む 一部表示
    1 時間 9 分
  • Emotionaler Keuschheitsgürtel
    2025/04/14

    In dieser Episode sprechen wir über Lindas und meine Erfahrungen und aktuellen Themen, die uns beschäftigen. Linda hat sich sportlich betätigt und versucht das Rückwärtsrudern, was zu einem unterhaltsamen Austausch führt. Wir reflektieren auch über die letzte Podcast-Folge, in der einige Hörer eventuell gekränkt gewesen sein könnten, was Linda auf den Herzen liegt. Wir klären, dass solche Ansprachen nicht persönlich gemeint sind und laden die Hörer ein, sich bei uns zu melden, wenn etwas offensichtliches missverstanden wurde.

    Der Dialog wandert dann ins Politische, insbesondere via Lindas Teilnahme beim Poetry-Slam, bei dem sie ein politisches Gedicht gegen die AfD präsentiert hat. Wir diskutieren, wie solche Plattformen für gesellschaftliche Themen genutzt werden können und welche Reaktionen darauf folgen. Es werden unterschiedliche Perspektiven zur politischen Diskrepanz erörtert und die ethischen Aspekte in der politischen Kommunikation beleuchtet.

    Ein großes Thema in dieser Episode ist ein Einblick in meine Erfahrungen in einer Reha-Klinik. Ich teile die Anfänge, die Unklarheiten mit der Planung und die Herausforderungen, die mit der Betreuung zusammenhängen. Die Organisation innerhalb der Klinik lässt oft zu wünschen übrig, was zu frustrierenden Momenten führt, die ich detailliert beschreibe. Besonders die Schwierigkeiten mit dem Zeitmanagement und den Behandlungseinheiten zeigen auf, wie chaotisch solche Institutionen manchmal sein können.

    Ich erzähle von meinem ersten Eindruck in der Klinik, den ersten Terminen und den teilweise skurrilen Erlebnissen, die ich dort habe. Wir besprechen ebenso die Therapiefortschritte und die Höhen und Tiefen, die mit der physischen Therapie verbunden sind. Linda bringt verschiedene Therapieansätze zur Sprache, mit denen ich mich auseinandersetzen muss, und wir diskutieren deren Wirksamkeit.

    Darüber hinaus spricht Linda über zwischenmenschliche Beziehungen und wie wichtig es ist, klare Grenzen zu setzen. Wir reflektieren, wie wir beide im Umgang mit anderen und bei der Suche nach Freundschaften agieren, und ich berichte von meinen sozialen Schwierigkeiten, die sich in der Klinik ergeben. Beide Themen sind sowohl persönlich als auch universell, da sie die Herausforderungen des menschlichen Miteinanders thematisieren.

    Die Episode endet mit einem Ausblick auf kommende Themen und einem Teaser zu geplanten Gastfolgen. Dabei bleibt ein Gefühl von Optimismus und die Hoffnung auf bessere Organisation und zwischenmenschliche Interaktionen im Fokus.

    TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @tschigo04 E-Mail: podcast@o-meen-j.de
    続きを読む 一部表示
    1 時間 17 分
  • Kokain
    2025/04/07

    In dieser Episode besprechen wir die Herausforderungen und Gedanken zur Work-Life-Balance in der heutigen Gesellschaft. Zu Beginn tauschen Norman und Linda ihre Gedanken über Stress und die Vorstellung aus, dass man im Alter endlich Zeit für die Dinge hat, die man gerne tun möchte. Linda stellt infrage, warum man nicht bereits jetzt versucht, das Leben zu genießen, anstatt darauf zu warten, in Rente zu gehen.

    Die Diskussion dreht sich schnell um das Thema Genießen im Alltag. Norman hebt hervor, dass er in der heutigen Zeit auch kleine Dinge findet, die Freude bereiten, während Linda insistiert, dass viele Menschen sich mit ihrem Alltag so sehr abmühen, dass sie am Ende vielleicht gar nicht in der Rente genießen können, was sie sich erhofft haben. Dies führt zu einem tiefgehenden Gespräch über die Ansprüche und Erwartungen, die wir an uns selbst stellen.

    Ein weiteres zentrales Thema ist die finanzielle Absicherung im Alter. Linda und Norman diskutieren die Gefahren einer falschen Altersvorsorge und die Notwendigkeit, auch in der Gegenwart eine gesunde Balance zu finden, um sich nicht auf eine ungewisse Zukunft zu verlassen. Norman gibt Einblicke, wie wichtig es ist, sich jetzt um die eigene finanzielle Bildung zu kümmern und nicht leichtfertig in riskante Anlagen zu investieren, besonders im Kontext von Krypto-Assets.

    Außerdem thematisieren sie die digitale Welt und die Bedeutung von Social Media, die teilweise dazu führt, dass Menschen ihre Zeit ineffizient nutzen. Linda kritisiert das Phänomen des Doomscrollings und bemerkt, wie dieses Konsumverhalten die Generationen beeinflusst. Norman stimmt zu und betont, wie wichtig es ist, auch in der digitalen Welt Grenzen zu setzen, um eine gesunde Mentaleinstellung zu bewahren.

    Die Episode endet mit einer lockeren Diskussion über aktuelle Ereignisse und persönliche Erlebnisse, bei denen sich die beiden erneut über alltägliche Themen austauschen und ihren humorvollen Umgang miteinander zeigen. Linda träumt von Gelassenheit beim Warten und Norman bringt das Thema der Pünktlichkeit ins Spiel, wodurch der Podcast eine persönliche Note erhält und den Zuhörern die Freude an den kleinen Alltagsfragen näherbringt.

    TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @tschigo04 E-Mail: podcast@o-meen-j.de
    続きを読む 一部表示
    1 時間 9 分

O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。