• Nebel der Schuld - E04 - Der Fall Sonja Engelbrecht
    2025/07/10

    Nebel der Schuld – Folge 4: Der Fall Sonja Engelbrecht

    Eine 19-jährige Schülerin verschwindet nach einer Party an einer hell beleuchteten Straßenbahnhaltestelle. Danach: nichts. Keine Zeugen, kein Abschied, kein Anruf. Der Fall wird zu einem der bekanntesten Vermisstenfälle Deutschlands – und bleibt über Jahrzehnte ungelöst. Erst 2020 bringt ein Knochenfund in einem Waldstück bei Kipfenberg Bewegung in den Fall. Doch Antworten bleiben aus.


    In dieser Folge

    • ​Die 100 Meter Nacht Sonja
    • ​Der Montagabend
    • ​Verschwunden
    • ​Die Suche
    • ​Die Theorien
    • ​Die Jahre dazwischen
    • ​Der Knochen
    • ​Was übrig bleibt
    • ​München, 1995–2025
    • ​Die letzte Straße



    Triggerwarnung

    Diese Folge enthält Schilderungen zu folgenden Themen:

    • ​Verschwinden eines jungen Menschen
    • ​Langjährige Ungewissheit
    • ​Darstellung familiärer Verzweiflung
    • ​Knochenfund und Umgang mit Tod
    • ​Nicht eindeutig geklärtes Gewaltverbrechen


    Die Inhalte können emotional belastend sein. Wenn du selbst betroffen bist oder Unterstützung brauchst, wende dich bitte an:

    Telefonseelsorge (kostenfrei & anonym): 0800 / 111 0 111 Nummer gegen Kummer (für Kinder & Jugendliche): 116 111 hilfeportal-missbrauch.de



    Hinweis zum Persönlichkeitsschutz

    Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes wurden keine Namen von Dritten verändert, da die zentrale betroffene Person (Sonja Engelbrecht) als reale, bekannte Vermisste behandelt wird. Wir verzichten auf Spekulationen über namentlich nicht verurteilte Personen.


    Produktion & Kontakt

    Sprecherin & Recherche: Jenni

    Produktion: Nebel der Schuld

    Kontakt: nebelderschuld.podcast.de

    Schnitt & Audioproduktion: kleinkariert.studio

    Musik: Ronald Kah – https://ronaldkah.de



    Mehr zu diesem Fall

    Instagram: @nebelderschuld.podcast

    TikTok: @nebelderschuld.podcast



    Quellen

    • ​Polizei München – Pressemitteilungen zum Fall Sonja Engelbrecht (2020–2022)
    • ​BR24: „25 Jahre später – Knochenfund bringt Klarheit im Fall Sonja Engelbrecht“, 2022
    • ​Süddeutsche Zeitung: Chroniken und Interviews mit der Familie Engelbrecht (1995–2022)
    • ​Aktenzeichen XY ungelöst – Beiträge zum Vermisstenfall Sonja Engelbrecht
    • ​Podcast: Verbrechen von nebenan – Fallbesprechung (Folge 107)
    • ​Zeitungsarchiv Abendzeitung München (April 1995 – Juni 2022)
    • ​Telefoninterview mit Ermittler a. D. (anonymisiert, 2023)
    • ​Gespräch mit Unterstützerkreis „Freunde von Sonja“ (IG, öffentliches Statement)
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Nebel der Schuld - E03 - Die Bodom-See-Morde
    2025/07/03

    Nebel der Schuld – Folge 3: Die Bodom-See-Morde“Bodom – Das Schweigen unter Kiefern“

    Vier Jugendliche. Ein Zelt. Ein idyllischer See in Finnland.

    Es sollte ein unvergesslicher Campingausflug werden – doch am nächsten Morgen sind drei von ihnen tot. Brutal ermordet. Der vierte schwer verletzt.

    Der Tatort: der Bodominjärvi – ein malerischer See westlich von Helsinki.

    Das Verbrechen: eines der grausamsten und rätselhaftesten in der finnischen Kriminalgeschichte.

    Die Spurensuche: führt zu vier Verdächtigen – zwei davon sterben durch Suizid.

    Und der einzige Überlebende wird Jahrzehnte später selbst angeklagt.

    In dieser Folge von „Nebel der Schuld“ rekonstruieren wir die Nacht des 5. Juni 1960.

    Wir blicken in Gerichtsakten, Ermittlungsfehler, forensische Methoden – und in die Abgründe eines Falls, der bis heute keine Gerechtigkeit kennt.



    In dieser Folge

    • ​Der Campingausflug
    • ​Der Bodominjärvi – See der Schatten
    • ​Die Morde
    • ​Die Nähe der Tatwaffe
    • ​Die Verdächtigen Verdächtiger Nr. 1 – Valdemar Gyllström
    • ​Verdächtiger Nr. 2 – Hans Assmann
    • ​Eine Spur ins Nichts
    • ​Verdächtiger Nr. 4 – Nils Gustafsson
    • ​Eine Ermittlung im Nebel


    Triggerwarnung

    Diese Episode enthält detaillierte Darstellungen von Gewaltverbrechen, Mord, forensischer Analyse, psychologischer Belastung und Suizid.

    Wenn dich diese Themen belasten, höre diese Folge bitte nicht allein – oder entscheide dich bewusst dagegen.



    Hinweis zum Persönlichkeitsschutz

    Alle Namen und Inhalte basieren auf offiziellen Ermittlungsunterlagen, Pressequellen, forensischen Berichten und historischen Analysen.Nicht-öffentliche Personen wurden anonymisiert oder pseudonymisiert, sofern sie nicht durch nationale Medien namentlich bekannt gemacht wurden.


    Produktion

    Sprecherin & Recherche: Jenni

    Produktion: Nebel der Schuld

    Schnitt & Audioproduktion: kleinkariert.studio

    Musik: Ronald Kah – https://ronaldkah.de



    Mehr zu diesem Fall

    Instagram: @nebelderschuld.podcast

    TikTok: @nebelderschuld.podcast



    Quellen

    • ​Wikipedia: Lake Bodom Murders (EN)
    • ​Wikipedia: Bodominjärvi (DE)
    • ​Mythhunt.com: Die Lake Bodom Morde
    • ​Ranker: Facts About The Lake Bodom Murders
    • ​Dyatlovpass.com: The Case Against Nils Gustafsson
    • ​MRU.ink: The Lake Bodom Murders Mystery
    • ​Ichi.pro: Die Morde am Lake Bodom
    • ​Allmystery.de: Diskussion zu den Bodom-Morden
    • ​YouTube: Dokumentation zu den Lake Bodom Morden
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Nebel der Schuld - E02 - Die Frau, die Niemand kannte
    2025/06/26

    Nebel der Schuld – Folge 2: Die Frau, die Niemand kannte


    Im April 1993 wird in einem Feld bei Neufeld an der Leitha ein schockierender Fund gemacht: Zwei Müllsäcke, darin menschliche Überreste. Niemand vermisst die Tote. Niemand kennt sie. Doch 22 Jahre später beginnt eine Spur zu sprechen – über Herkunft, Gewalt, Unsichtbarkeit.Ich bin Jenni – und diese Folge erzählt die Geschichte von Rosi: Einem verschwundenen Gesicht, einer überhörten Stimme und einer späten Erinnerung.



    In dieser Folge

    • ​Die Felder schweigen nicht mehr
    • ​Spur im Morgengrauen
    • ​Die Sprache der Toten
    • ​Die unsichtbare Herkunft
    • ​Spurensuche im Milieu
    • ​Schattenwirtschaft
    • ​Der Blick der Öffentlichkeit
    • ​DNA gegen das Vergessen
    • ​Erinnerung und Vermächtnis




    ⚠ Triggerwarnung

    Diese Folge enthält Darstellungen von Gewalt gegen Frauen, Femizid, Zwangsprostitution und Ausbeutung.



    Produktion

    🗣️ Sprecherin & Recherche: Jenni

    🎙️ Produktion: Nebel der Schuld

    📧 Kontakt: Nebelderschuld@web.de

    Schnitt & Audioproduktion: kleinkariert.studio

    Musik: Ronald Kah – https://ronaldkah.de



    Mehr zu diesem Fall

    Instagram: @nebelderschuld.podcast

    TikTok: @nebelderschuld.podcast


    Quellen:

    - Bundeskriminalamt Österreich, Cold Case-Dossier- ORF (2015–2016): Report, Am Schauplatz, Wissenschaftsredaktion- Kurier (2016–2017): Recherchen zum Fall Rosi- ServusTV (2018): Fahndung Österreich – Der Fall Rosi- Falter (2015): Dunkelziffer Milieu & Polizeiakten- Springer Medizin: Forensik- & Isotopenanalysen- Interpol & Europol: Datenbanken und Vermisstendokumente- UNODC & Amnesty International: Berichte zu Menschenhandel & Femizid

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Nebel der Schuld - E01 - Die Frau im Blumenrock
    2025/06/19

    Nebel der Schuld – Folge 1: Die Frau im Blumenrock


    Im Juli 1997 wird in einem Waldstück bei Todtnau im Schwarzwald eine Leiche entdeckt.

    Es ist eine junge Frau – teilweise verbrannt, verscharrt, vollständig bekleidet.

    Niemand weiß, wer sie ist. Niemand vermisst sie.

    Und niemand weiß, wer sie getötet hat.


    In dieser ersten Folge rekonstruiere ich die letzten bekannten Spuren der „Frau im Blumenrock“.

    Ein Fall, der seit fast 30 Jahren ungelöst ist – und dennoch erschreckend aktuell bleibt.

    Denn was bedeutet es, wenn ein Mensch stirbt und niemand es merkt?



    In dieser Folge

    • ​Der Fundort im Schwarzwald
    • ​Die Spurensicherung und Obduktion
    • ​Kleidung, Details
    • ​Die „Identify Me“-Kampagne von 2023
    • ​Mögliche Theorien
    • ​Ein Cold Case, der nie abgeschlossen wurde



    ⚠ Triggerwarnung

    Diese Episode enthält Darstellungen von Gewalt gegen Frauen. Bitte höre achtsam.


    📞 Hinweise bitte an:

    Polizeipräsidium Freiburg

    📞 07621 / 176 800

    📧 loerrach.kk.d1.coldcase@polizei.bwl.de


    Produktion

    Sprecherin & Redaktion: Jenni

    Schnitt & Audioproduktion: kleinkariert.studio

    Musik: Ronald Kah – https://ronaldkah.de



    Mehr zu diesem Fall

    Instagram: @nebelderschuld.podcast

    TikTok: @nebelderschuld.podcast


    Quellen:

    – Öffentlichkeitsfahndung & Pressematerial des Polizeipräsidiums Freiburg (1997–2002)

    – Berichterstattung aus:

    👉 Badische Zeitung

    👉 SWR / SWR Aktuell

    👉 Spiegel Online

    👉 BZ-Archiv

    – Pressemitteilungen der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen

    – Fallübersicht bei Vermissten- und Mordkommission Baden-Württemberg

    – öffentlich verfügbare TV-Dokumentationen (u. a. Aktenzeichen XY ungelöst, SWR Doku)

    – Recherchebasierte Rekonstruktion auf Basis von Justizunterlagen & Medienberichten (Stand: 2024)

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Nebel der Schuld – Wahre Verbrechen. Kalte Spuren
    2025/06/17

    Willkommen bei Nebel der Schuld - deinem True-Crime-Podcast über ungelöste Verbrechen, verschwundene Menschen und die dunklen Seiten menschlicher Schuld.

    Jede Woche erzähle ich dir einen echten Cold Case - sorgfältig recherchiert, atmosphärisch erzählt.

    Wahre Verbrechen. Offene Fragen.

    Kein Vergessen.

    Host: Jenni @nebelderschuld.podcast

    Musik: Ronald Kah (ronaldkah.de)

    Schnitt & Audioproduktion: kleinkariert.studio


    続きを読む 一部表示
    1 分