『Nebel der Schuld – Wahre Verbrechen. Kalte Spuren.』のカバーアート

Nebel der Schuld – Wahre Verbrechen. Kalte Spuren.

Nebel der Schuld – Wahre Verbrechen. Kalte Spuren.

著者: Nebel der Schuld
無料で聴く

このコンテンツについて

Willkommen bei Nebel der Schuld – deinem True-Crime-Podcast über ungelöste Verbrechen, verschwundene Menschen und die dunklen Seiten menschlicher Schuld. Jede Woche erzähle ich dir einen echten Cold Case – sorgfältig recherchiert, atmosphärisch erzählt. Wahre Verbrechen. Offene Fragen. Kein Vergessen. Host: Jenni @nebelderschuld.podcastNebel der Schuld ノンフィクション犯罪
エピソード
  • Nebel der Schuld - E10 - Nicky Verstappen - Das verschwundene Kind von Brunssummerheide
    2025/09/04

    Nebel der Schuld - Folge 10: Nicky Verstappen - Das verschwundene Kind von Brunssummerheide

    Im Sommer 1998 verschwindet der elfjährige Nicky Verstappen von einem Zeltlager im niederländischen Limburg.

    Zwölf Stunden später wird er tot aufgefunden - und die Suche nach dem Täter beginnt.

    Was folgt, ist eine jahrzehntelange Ermittlung, eine der größten DNA-Aktionen Europas und ein Prozess, der ebenso viele Fragen offen lässt, wie er beantwortet.


    Diese Folge rekonstruiert nicht nur das Verschwinden, sondern auch das Schweigen, das folgte. Die Wut. Die Leere. Und das Unbehagen, wenn Gerechtigkeit sich nicht wie ein Ende anfühlt.



    In dieser Folge

    • Intro - Die Stimme im Wind.
    • Nicky - Wer er war.
    • Die Suche - Ein Zeltplatz und 130 Kinder.
    • Der Fund - Stille zwischen Heide und Sträuchern.
    • Das Dorf schweigt - Gemeinschaft und kollektives Wegsehen.
    • Die Ermittlungen - DNA, Akten und Stillstand.
    • Jos B. - Wahrheit vor Gericht.
    • Der Prozess - Andreas Huckele und der Bruch des Schweigens.
    • Das Unbehagen bleibt - Schuld und Zweifel.
    • Outro - Leere, Verlust und Echo.



    Triggerwarnung

    Diese Folge enthält sensible Inhalte zu folgenden Themen:

    • Sexualisierte Gewalt an Kindern
    • Tod eines Minderjährigen
    • Verschwinden und Erstickung
    • Polizeiliche Ermittlungen und Verhörsituationen
    • Medienberichte über Tatort, Täter und Leichensituation


    Wir erzählen diesen Fall mit größtem Respekt.

    Es gibt keine spekulativen Täterprofile, keine reißerischen Bilder.

    Alle Namen und Daten entsprechen dem dokumentierten Originalfall.



    Produktion & Kontakt

    Sprecherin & Recherche: Jenni

    Produktion: Nebel der Schuld

    Schnitt & Audioproduktion: ⁠⁠⁠⁠kleinkariert.studio⁠⁠⁠⁠

    Musik: Ronald Kah - ⁠⁠⁠⁠https://ronaldkah.de⁠⁠⁠⁠



    Mehr zu diesem Fall

    Instagram: ⁠⁠@nebelderschuld.podcast⁠⁠

    TikTok: ⁠⁠@nebelderschuld.podcast⁠⁠



    Quellen

    • Offizielle Website der niederländischen Polizei zum Fall Nicky Verstappen ⁠https://www.politie.nl/themas/nicky-verstappen.html⁠
    • NOS - Nederlandse Omroep Stichting: Archivberichte (1998–2020) ⁠https://nos.nl⁠
    • Der Fall Nicky Verstappen - ZDF heute / Internationale Berichterstattung ⁠https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/fall-nicky-verstappen-100.html⁠
    • NRC Handelsblad, Volkskrant, De Telegraaf - Gerichtsberichterstattung & Prozessanalyse
    • Doku: „Het DNA-spoor van Nicky“ (2018, BNNVARA, NL, mit deutschen Untertiteln)
    • Pressekonferenz Staatsanwaltschaft Limburg (2018-2020): Fallanalyse & Ermittlungsschritte
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Nebel der Schuld - E09 - Odenwaldschule - Das reformpädagogische Trauma
    2025/08/28

    Nebel der Schuld - Folge 9: „Odenwaldschule - Das reformpädagogische Trauma“

    Die Odenwaldschule galt als Vorbild der Reformpädagogik.
    Sie war fortschrittlich, frei – und gefährlich.

    Zwischen den 1960er- und 1990er-Jahren wurden dort über 130 Kinder und Jugendliche Opfer sexualisierter Gewalt.
    Die Täter waren Lehrer. Darunter: der Schulleiter.

    Diese Folge erzählt nicht nur von Missbrauch,sondern von Strukturen, die ihn möglich machten.Von einem System, das lieber wegsah als hinzuhören.Und von Stimmen, die viel zu spät Gehör fanden.

    Ein Fall, der nicht mit einem Urteil endet -sondern mit der Frage, wie Erinnerung vor Wiederholung schützt.



    In dieser Folge

    • Intro - Der Ort. Die Stille. Die Schuld.
    • Heppenheim - Wie aus einem Reformgedanken ein Mythos wurde.
    • Das Ideal - Freiheit, Nähe und ein pädagogisches Vakuum.
    • Die Räume - Architektur und die stillen Mechanismen von Macht.
    • Die Täter - Wer sie waren - und was sie taten.
    • Das Wegsehen - Kollegium, Schulaufsicht, Eltern - und das Systemversagen.
    • Das Schweigen der Opfer - Innenwelten ohne Sprache, über Jahrzehnte hinweg.
    • Die erste Stimme - Andreas Huckele und der Bruch des Schweigens.
    • Die Öffentlichkeit - Medienberichte, Rücktritte und der Fall des Mythos.
    • Die Schließung - Der letzte Tag einer Schule, die zu spät verstummte.
    • Die Spätfolgen - Körper, Recht, Erinnerung - und ein System, das nachwirkt.
    • Outro - Ein Echo aus der Vergangenheit. Und das Versprechen, hinzusehen.



    Triggerwarnung

    Diese Folge enthält sensible Inhalte zu folgenden Themen:

    • sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
    • struktureller Missbrauch in pädagogischen Einrichtungen
    • psychische Folgeschäden und Spätfolgen
    • verjährte Straftaten und juristische Ohnmacht
    • Tod von Täterpersonen ohne rechtliche Aufarbeitung

    Wir erzählen diesen Fall respektvoll und faktenbasiert.Es gibt keine Spekulation, keine Reinszenierung.
    Alle Namen entsprechen den historisch belegten Quellen.



    Produktion & Kontakt

    Sprecherin & Recherche: Jenni

    Produktion: Nebel der Schuld

    Schnitt & Audioproduktion: ⁠⁠⁠kleinkariert.studio⁠⁠⁠

    Musik: Ronald Kah – ⁠⁠⁠https://ronaldkah.de⁠⁠⁠



    Mehr zu diesem Fall

    Instagram: ⁠@nebelderschuld.podcast⁠

    TikTok: ⁠@nebelderschuld.podcast⁠



    Quellen

    • Der Spiegel (2010): "Schweigen im System" – Artikelserie zur Odenwaldschule
    • Andreas Huckele: „Wie laut soll ich denn noch schreien?“ (2011, Fischer Verlag)
    • Bundeszentrale für politische Bildung (bpb): Themendossier „Kindesmissbrauch & Institutionen“
    • Deutscher Bundestag (2013): Bericht Runder Tisch „Sexueller Kindesmissbrauch“
    • Stiftung Hilfe für Opfer sexuellen Missbrauchs (2015–2024)
    • Zeit Online: "Der Fall Becker – Zwischen Ideal und Gewalt"
    • Süddeutsche Zeitung (Archiv): Berichte zur Schließung der Schule 2015
    • Website von Andreas Huckele: [https://andreas-huckele.de](https://andreas-huckele.de)
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Nebel der Schuld - E08 - Der Fall Robert Wone
    2025/08/21

    Nebel der Schuld - Folge 8: „Der Fall Robert Wone“

    Am 2. August 2006 wird der 32-jährige Anwalt Robert Wone tot im Gästezimmer seiner Freunde aufgefunden.

    Drei präzise Stichwunden. Keine Abwehrspuren. Kaum Blut.

    Drei Männer sind im Haus - Freunde, intelligent, kontrolliert.

    Sie sagen: Ein Einbrecher war’s.

    Doch es gibt keine Spuren, keine Aufbruchstellen - und keine logische Erklärung.

    Was geschah in dieser Nacht?

    Warum spricht niemand über die letzten 30 Minuten?

    Und wie stark kann Schweigen sein - wenn es perfekt ist?



    In dieser Folge

    • Robert - Wer war der Mann, der so geordnet lebte?
    • Die Wohnung - Ein Haus voller Kontrolle
    • Die Nacht - Duschen, schlafen, sterben
    • Die Leiche spricht - Forensik gegen das Schweigen
    • Die perfekte Szene - Tatort ohne Tat
    • Drei Männer, drei Geschichten - Synchrones Schweigen
    • Justiz im Nebel - Ein Prozess ohne Mordanklage
    • Das Schweigen als Verteidigung - Wenn niemand widerspricht
    • Und niemand sagt die Wahrheit - Das juristisch geschützte Vakuum
    • Outro - Der tote Gast und das Echo



    Triggerwarnung

    Diese Folge behandelt ein Gewaltverbrechen mit möglicher sexueller Komponente sowie ein bisher ungeklärtes Tötungsdelikt. Bitte höre sie nicht, wenn dich solche Themen belasten.



    Produktion & Kontakt

    Sprecherin & Recherche: Jenni

    Produktion: Nebel der Schuld

    Schnitt & Audioproduktion: ⁠⁠kleinkariert.studio⁠⁠

    Musik: Ronald Kah – ⁠⁠https://ronaldkah.de⁠⁠



    Mehr zu diesem Fall

    Instagram: @nebelderschuld.podcast

    TikTok: @nebelderschuld.podcast



    Quellen

    • Peacock-Doku: Who Killed Robert Wone? (2022)
    • The Consult Podcast - Fallanalyse mit FBI-Profiler (USA, engl.)
    • The Guardian, Axios, Newsweek - Berichterstattung 2006-2023
    • Original-Gerichtsakten des Superior Court of D.C. (2008–2010)
    • Washingtonian Magazine: „The Murder of Robert Wone“ (2011)
    • Interviews & Transkripte via WhoKilledRobertWone.com (Archiv)
    続きを読む 一部表示
    28 分
まだレビューはありません