エピソード

  • Die ERSTAUNLICHE Wirkung von Omega-3 auf deine Gesundheit!
    2025/04/07

    Die ERSTAUNLICHE Wirkung von Omega-3 auf deine Gesundheit!

    Willkommen zu einer neuen Folge von Natur Total – Dein Podcast für natürliche Gesundheit. Heute nehmen wir uns ein Thema vor, das so leise und gleichzeitig so bedeutend ist, dass es fast untergeht – und doch überall in deinem Körper wirkt: Omega-3-Fettsäuren.


    🧬 Unsichtbar, aber unverzichtbar

    Es gibt Dinge im Leben, die wir nicht sehen können – und die trotzdem jeden Tag für uns arbeiten. Unsere Zellmembranen zum Beispiel. Oder unser Herz, das über 100.000 Mal täglich schlägt.


    Oder: die Omega-3-Fettsäuren.

    Diese besonderen Fette sind ein echter Allrounder – sie regulieren Entzündungen, beeinflussen den Blutdruck, schützen unser Herz, stärken unser Gehirn und tragen zur Sehkraft bei. Und das – ohne dass wir es merken.


    Aber: Was passiert, wenn genau diese lebenswichtigen Fettsäuren fehlen?


    ✅Natur Total Magazin:

    https://naturtotalshop.com/die-stille-kraft-der-omega-3-fettsaeuren/


    ✅ Super Omega 3 entdecken

    https://naturtotalshop.com/produkt/super-omega-3/

    Super Omega 3 an – ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel mit EPA und DHA in ihrer natürlichen Triglycerid-Form. Diese Form ist besonders bioverfügbar und wird vom Körper doppelt so gut aufgenommen wie viele synthetische Präparate.


    Was macht unser Produkt besonders?

    Es enthält Fischöl aus Wildfang, nicht aus Zucht.

    Es stammt aus nachhaltiger Fischerei – zertifiziert durch Friend of the Sea®.

    Es ist frei von Schwermetallen, Dioxinen und PCB, dank modernster Reinigungstechnologie.

    Und es wird mit natürlichem Vitamin E gegen Oxidation geschützt.

    Omega-3 ist nicht laut. Es macht keinen Lärm. Es steht nicht im Mittelpunkt. Aber es hält dich im Gleichgewicht – Tag für Tag. Wenn du deinem Körper wirklich etwas Gutes tun willst, dann fang bei den Grundlagen an.

    Mit Super Omega 3 von Natur Total entscheidest du dich für die reinste Form dieser stillen Kraft. Und vielleicht – ist das genau das, was dir bisher gefehlt hat.


    #omega3 #fettsäuren #omega369

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    4 分
  • Entdeckte die GEHEIME Kraft von Berberin für Dein Herz
    2025/04/07

    Entdecke die geheime Kraft von Berberin für deine Herzgesundheit in diesem Podcast auf Deutsch.


    Natürliche Gesundheitstipps für ein starkes Herz! #naturtotal #gesundheit #herzgesundheit


    Podcast-Titel: Natürlich stark fürs Herz – Wie Berberin deinen Körper schützt


    Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Natürlich Gesund leben, deinem Podcast rund um natürliche Gesundheit, Vitalität und innere Balance – präsentiert von Natur Total. Schön, dass du wieder dabei bist!


    Heute geht’s um ein spannendes Naturwunder, das seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin geschätzt wird – und heute sogar in der modernen Wissenschaft für Furore sorgt: Berberin.


    Was das ist, wie es wirkt – und warum es deinem Herzen, deinem Darm und deinem Stoffwechsel so guttut – das erfährst du jetzt.


    Stell dir vor, es gibt einen pflanzlichen Wirkstoff, der deinen Cholesterinspiegel senken kann, deinen Blutzucker stabilisiert und sogar dein Herz schützt – ganz ohne Chemie. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder?


    Aber genau das macht Berberin – ein gelb leuchtendes Alkaloid, das aus der Wurzel der Berberitze gewonnen wird. Und das Beste: Es ist rein natürlich, hochkonzentriert und wissenschaftlich erforscht.


    Kurzer Einschub – Was ist Berberin?

    Berberin ist ein sekundärer Pflanzenstoff – genauer gesagt ein Alkaloid – das seit der Antike verwendet wird. Schon 650 vor Christus wurde es in assyrischen Tontafeln erwähnt. In der ayurvedischen Medizin wurde es gegen Infektionen, Entzündungen und zur Stärkung des Geistes eingesetzt. Heute weiß man: Diese Pflanze war ihrer Zeit weit voraus.



    Wie wirkt Berberin im Körper?


    Fangen wir mit dem Herz-Kreislauf-System an.

    Berberin senkt das sogenannte LDL-Cholesterin, reguliert den Blutdruck und wirkt antioxidativ auf die Blutgefäße. Es blockiert sogar Kalziumkanäle – ähnlich wie manche Medikamente – nur eben auf pflanzlicher Basis.


    Aber nicht nur das: Es aktiviert ein bestimmtes Enzym namens AMPK – das ist so etwas wie der „Energie-Schalter“ deiner Zellen. Wenn AMPK aktiv ist, verbrennt der Körper Fett, verbessert die Insulinwirkung – und genau deshalb ist Berberin auch bei Menschen mit Typ-2-Diabetes so interessant.


    Und was macht es im Darm?

    Auch dort ist Berberin ein echter Alleskönner. Es wirkt gegen schädliche Bakterien, stärkt gute Darmbakterien, kann bei Reizdarm beruhigend wirken – und beeinflusst sogar unser Immunsystem über die sogenannte Darm-Herz-Achse.


    Klingt gut – aber wie nehme ich es ein?


    Ganz einfach: In der hochwertigen Kapselform, z. B. von Natur Total.

    Die empfohlene Dosis: 2–3 mal täglich 500 mg – am besten vor den Mahlzeiten.


    Und keine Sorge, falls du keine Kapseln schlucken magst – du kannst sie einfach öffnen und den Inhalt in Wasser oder Joghurt mischen.


    Aber ist es sicher?

    Ja – Berberin gilt als sehr gut verträglich. Trotzdem: Wenn du Medikamente einnimmst oder chronisch krank bist, solltest du Rücksprache mit deinem Arzt halten.


    Berberin ist kein Wundermittel – aber ein starkes Stück Natur. Es bringt Tradition und moderne Wissenschaft zusammen. Es wirkt ganzheitlich – und passt perfekt in eine bewusste, gesunde Lebensweise.


    Wenn du deinem Herzen, deinem Darm und deinem Stoffwechsel etwas Gutes tun willst – dann ist Berberin definitiv einen Versuch wert.



    Bleib gesund, bleib natürlich – bis zur nächsten Folge!

    hier weiterlesen

    ✅ Natur Total Magazin:

    https://naturtotalshop.com/berberin/


    ✅Berberin entdecken:

    https://naturtotalshop.com/produkt/berberin-hcl-500-mg-97-rein-herz-darm-natuerlich-staerken/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    4 分
  • Zeolith Erstverschlimmerung
    2025/04/06

    Zeolith – ein uraltes Vulkangestein – hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen, vor allem als natürlicher Helfer zur Entgiftung des Körpers. Es bindet Schadstoffe, Schwermetalle und freie Radikale wie ein feinporiger Schwamm. Viele Menschen berichten nach der Einnahme von Zeolith über mehr Energie, bessere Haut oder eine gestärkte Abwehrkraft. Doch bei einigen tritt zunächst das Gegenteil ein: Sie fühlen sich plötzlich schlechter. Kopfschmerzen, Hautprobleme, Müdigkeit – ein Phänomen, das in der Naturheilkunde als Erstverschlimmerung bezeichnet wird.


    Aber was bedeutet das genau? Warum passiert das – und wie kann man richtig darauf reagieren?


    Was ist Zeolith überhaupt?


    Zeolith entsteht aus vulkanischer Asche und Meerwasser – über Jahrtausende hinweg. Das Ergebnis ist ein kristallines Mineral mit einer beeindruckenden Fähigkeit: Es kann schädliche Substanzen binden, ohne dabei wertvolle Nährstoffe zu beeinträchtigen. Genau deshalb wird es häufig zur inneren Reinigung verwendet, insbesondere bei Menschen, die unter Umweltbelastungen, schlechter Ernährung oder Medikamentenrückständen leiden.


    Die Erstverschlimmerung – ein Zeichen der Aktivität


    In der Naturheilkunde ist es ein bekanntes Phänomen: Sobald der Körper beginnt, alte Belastungen loszuwerden, kann es zu einer vorübergehenden Verschlechterung kommen. Man nennt das eine Herxheimer-Reaktion. Der Körper wird mit der plötzlichen Freisetzung von Toxinen überfordert – und das äußert sich in Symptomen wie:


    Kopfschmerzen


    Müdigkeit


    Hautausschlägen


    Verdauungsbeschwerden


    grippeähnlichen Symptomen


    Reizbarkeit


    Das Gute: Diese Symptome sind meist nur von kurzer Dauer und zeigen, dass sich im Körper etwas bewegt.


    Warum passiert das?


    Es gibt mehrere Gründe, warum eine Erstverschlimmerung bei Zeolith auftreten kann:


    Zu schnelle Entgiftung: Besonders bei hoher Belastung reagiert der Körper empfindlich.


    Überdosierung: Wer zu viel auf einmal einnimmt, kann die Entgiftungsorgane überfordern.


    Zu wenig Wasser: Ohne ausreichende Flüssigkeit können Schadstoffe nicht effektiv ausgeschieden werden.


    Schwache Entgiftungsorgane: Wenn Leber, Nieren oder Darm nicht optimal funktionieren, kann sich der Prozess verlangsamen.


    Was sagt die Wissenschaft?


    Studien – wie jene der Universität Graz – bestätigen: Zeolith kann Schwermetalle wie Blei, Cadmium und Quecksilber im Körper binden. Dennoch betonen Experten: Qualität, richtige Dosierung und eine gute Begleitung sind entscheidend.


    Fazit: Zeolith bewusst und achtsam einsetzen


    Zeolith ist kein Wundermittel, aber ein kraftvoller Begleiter für alle, die ihren Körper sanft entlasten wollen. Eine Erstverschlimmerung kann beunruhigend sein, doch sie ist oft ein Zeichen, dass im Inneren etwas ins Gleichgewicht kommt. Wichtig ist, auf den Körper zu hören, geduldig zu sein – und im Zweifel ärztlichen Rat einzuholen.


    ✅ Natur Total Magazin:

    https://naturtotalshop.com/zeolith-erstverschlimmerung-schwermetalle/


    ✅ Ultrafeines Zeolith Pulver:

    https://www.amazon.de/dp/B0CP2PL58X

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    4 分
  • Shilajit Formen im Test - Welche ist die BESTE für dich?
    2025/04/05

    Shilajit Tropfen vs. Harz, Kapseln und Pulver – Was wirklich wirkt

    Stell dir vor: Du klickst dich durch einen Onlineshop. Naturprodukte, Nahrungsergänzung, alles fein säuberlich sortiert. Und dann bleibst du hängen – bei einem mysteriösen Namen: Shilajit. Ein uraltes Naturheilmittel aus den höchsten Höhen des Himalaya. Angeblich gut für Energie, Fokus, Potenz, Zellschutz und Regeneration.

    Doch dann wird’s kompliziert: Shilajit Tropfen, Shilajit Harz, Kapseln, Pulver. Vier Varianten. Vier Preise. Vier Versprechen. Und du fragst dich: Was ist echtes Naturheilmittel – und was ist bloß clevere Verpackung?

    Genau das schauen wir uns heute an. Ehrlich, verständlich, ohne Marketing-Blabla.


    🪨 Was ist Shilajit überhaupt?

    Shilajit ist eine harzartige Substanz, die in hohen Gebirgen wie dem Himalaya oder dem Altai-Gebirge aus Gesteinsschichten austritt – ein jahrtausendealtes Naturprodukt, das sich über Millionen Jahre aus Pflanzen, Mikroorganismen und mineralhaltigen Gesteinsschichten gebildet hat. Reich an Fulvinsäure, Mineralien und Spurenelementen.

    In der ayurvedischen Medizin gilt es als Rasayana – ein Lebenselixier. Und moderne Studien bestätigen: Shilajit kann bei Erschöpfung, oxidativem Stress, Konzentrationsproblemen und Libidoverlust helfen.

    Aber: Die Wirkung hängt stark davon ab, in welcher Form du es einnimmst. Und genau hier kommt’s drauf an.

    💧 Shilajit Tropfen – die effektivste Form?

    Fangen wir mit dem an, was sich immer mehr durchsetzt: Shilajit Tropfen.

    Warum? Ganz einfach:

    Schnelle Aufnahme: Flüssigformen gelangen direkt über die Mundschleimhaut in den Blutkreislauf – das bedeutet: Schnelle Wirkung, ohne Umweg über Magen oder Darm.

    Keine Zusatzstoffe: Gute Tropfen bestehen nur aus hochreinem, gelöstem Shilajit – ohne Bindemittel, Füllstoffe oder Farbstoffe.

    Individuelle Dosierung: Du kannst exakt tropfenweise dosieren – je nach Tagesform oder Bedarf.

    Unkompliziert in der Anwendung: Zwei bis fünf Tropfen unter die Zunge – fertig. Kein Schlucken von Tabletten, kein Umrühren von Pulver.

    Wenn du also Wert auf Reinheit, einfache Handhabung und schnelle Wirkung legst, sind Tropfen ganz klar die natürlichste und effizienteste Wahl.


    ✅ Natur Total Magazin:

    https://naturtotalshop.com/shilajit-tropfen/


    ✅ Shilajit Tropfen bei Amazon entdecken:

    https://www.amazon.de/dp/B0F3DRCMYP


    #shilajit #ayurveda #lebenselexir

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • gesunde Prostata
    2025/04/04

    Die besten Lebensmittel für eine gesunde Prostata – Was Männer ab 40 wirklich wissen sollten":


    Stell dir vor, du stehst im Supermarkt. Zwischen all den Regalen, zwischen Pasta, Tiefkühlgemüse und Grillfleisch – da stellt sich dir plötzlich eine Frage: Was tut mir eigentlich gut? Nicht nur geschmacklich. Sondern wirklich – gesundheitlich.


    Und wenn du ein Mann über 40 bist, dann gibt es da ein ganz bestimmtes Thema, das oft erst dann ins Bewusstsein rückt, wenn es zwickt: deine Prostata.


    Vielleicht hat dein Arzt es schon mal angesprochen. Vielleicht willst du einfach Verantwortung übernehmen. So oder so – es lohnt sich, hinzuhören. Denn heute erfährst du, welche Lebensmittel deine Prostata lieben wird – und wie du sie ganz einfach in deinen Alltag integrierst.


    Warum du dich um deine Prostata kümmern solltest:


    Die Prostata – etwa so groß wie eine Kastanie – sitzt unterhalb deiner Blase. Ihre Aufgabe? Sie produziert einen Teil der Samenflüssigkeit. Klingt unspektakulär, oder?


    Doch mit dem Alter verändert sich vieles. Die Prostata kann wachsen – völlig normal, aber unangenehm. Häufiger Harndrang, vor allem nachts. Ein schwacher Harnstrahl. Das Gefühl, nie ganz fertig zu sein beim Wasserlassen.


    Das Gute: Du kannst frühzeitig gegensteuern – mit dem richtigen Essen.



    Fazit: Kleine Schritte – große Wirkung


    Du brauchst keine radikale Diät. Aber bewusste Entscheidungen – regelmäßig und langfristig. Deine Prostata wird es dir danken. Und dein Wohlbefinden auch.


    Welche dieser Lebensmittel nutzt du schon? Oder hast du vielleicht ein Lieblingsrezept, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch deiner Prostata hilft?


    Teile es mit uns – über unsere Socials oder direkt in der Community auf unserer Webseite!


    Und vergiss nicht: Nächsten Samstag gibt’s die nächste Folge – da sprechen wir über natürliche Mittel gegen nächtlichen Harndrang. Also: Dranbleiben, abonnieren, weitersagen.


    🎙️ Outro-Frage zum Mitnehmen:


    Wenn dein Teller morgen ein Stück Gesundheitsvorsorge sein könnte – was würdest du drauflegen?

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    6 分