『Narzissmus und toxische Beziehungen - jetzt sprechen wir』のカバーアート

Narzissmus und toxische Beziehungen - jetzt sprechen wir

Narzissmus und toxische Beziehungen - jetzt sprechen wir

著者: Jennyfer Wörner | www.narzissmus-coach.de
無料で聴く

このコンテンツについて

„Narzissmus und toxische Beziehungen – Jetzt sprechen wir“ ist der Podcast für alle, die sich in einer toxischen Beziehung befinden, eine solche Beziehung hinter sich haben oder unsicher sind, ob ihre aktuelle Beziehung toxisch ist. Ich bin Jennyfer, Coach und Beraterin für Menschen in und nach toxischen Beziehungen. Mit einem Master in Coaching und Beratung und meiner wissenschaftlichen Forschung zu Trennungen von narzisstischen Partnern kombiniere ich fundiertes Wissen zu toxischen Beziehungen mit meinen eigenen Erfahrungen als ehemals Betroffene. In jeder Folge hören wir zunächst die Geschichte einer Person, die sich noch in einer toxischen Beziehung befindet oder diese verlassen konnte. Im Anschluss daran ordne ich die typischen Muster der Geschichte ein, erkläre die Mechanismen dahinter und zeige Wege auf, wie man sich befreien oder einen besseren Umgang damit finden kann. Die Menschen, die hier ihre Geschichten teilen, berichten offen von Selbstzweifeln, Manipulation und emotionalem Missbrauch in ihren Beziehungen – und davon, wie sie es geschafft haben, sich daraus zu lösen. Die Geschichten sind dabei so vielfältig wie die Beziehungen selbst: schwierige Beziehungen zu Müttern und Vätern, komplexe Eltern-Kind-Beziehungen, die bis ins Erwachsenenalter nachwirken; Partnerschaften, in denen Menschen systematisch klein gemacht und kontrolliert werden; Vorgesetzte, die ihre Machtposition missbrauchen; und Freundschaften, die mehr nehmen als geben. Sie zeigen Facetten von emotionalem und körperlichem Missbrauch, von Gaslighting, emotionaler Erpressung, Kontrollverhalten und weiteren Formen von Gewalt. Betroffene schildern, wie sie in diese Beziehungen geraten sind, die Manipulation erkannt haben und welche Wege sie fanden, damit umzugehen oder sich zu befreien. Dieser Podcast richtet sich an: | Menschen in toxischen Partnerschaften | Erwachsene Kinder narzisstischer Eltern | Betroffene von Missbrauch und Manipulation | Menschen, die sich fragen „Bin ich in einer toxischen Beziehung?“ | Personen, die unter Gaslighting und emotionaler Gewalt leiden | Angehörige und Freunde von Betroffenen | Menschen auf dem Weg der Heilung nach narzisstischem Missbrauch Die Geschichten zeigen: Du bist nicht allein. Was du erlebst, hat einen Namen. Und es gibt auch für dich einen Weg aus der toxischen Beziehung. Deine Jennyfer von www.narzissmus-coach.de Trigger-Warnung: In diesem Podcast sprechen wir über psychische und körperliche Gewalt. Zum Schutz der Betroffenen werden alle Namen und identifizierenden Details geändert. Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen.© 2024 Jennyfer Wörner 人間関係 心理学 心理学・心の健康 社会科学 衛生・健康的な生活
エピソード
  • Charlotte - plötzlich Zweitfrau in ihrer eigenen Ehe
    2025/07/06
    Charlotte berichtet in dieser Folge von einer Ehe, die sie Stück für Stück entwertete, entgrenzte und in eine demütigende Nebenrolle drängte. Was als Liebe begann, wurde zu einem Alltag voller sexueller Grenzüberschreitungen, ständiger Unruhe und systematischer Kontrolle – bis hin zu einer "offenen" Beziehung, in der nur er alle Freiheiten hatte. Charlotte schildert, wie sie sich immer wieder einredete, alles sei "gar nicht so schlimm", während ihr Partner offen damit prahlte, "zwei Frauen" zu haben. Besonders prägend: das Gefühl, nur noch zu funktionieren, die Abspaltung von den eigenen Bedürfnissen – und die enorme Kraft, die es brauchte, sich schließlich ihre Würde zurückzuerobern. Inhalte dieser Folge: Schönreden als Überlebensstrategie: Wie Charlotte die Realität ausblendete, um den Schmerz und die Scham nicht spüren zu müssen. Permanente Unruhe und Kontrolle: Wie ihr Partner ständig neue Reize suchte – neue Möbel, neue Autos, neue Frauen – und Charlotte nie zur Ruhe kommen ließ. Sexuelle Grenzüberschreitungen: Wie Charlotte Dinge "ihm zuliebe" tat, ihr "Nein" nicht akzeptiert wurde und Sexualität zum Schauplatz von Macht wurde. Doppelmoral in der "offenen" Beziehung: Wie Charlotte keine Kontakte haben durfte, während er sich mit seiner zweiten Partnerin brüstete. Systematische Entwertung: Wie Charlotte zur Zweitfrau in ihrer eigenen Ehe wurde und den Zugang zu sich selbst verlor. Der Weg zurück zu sich: Wie sie sich Unterstützung holte und Schritt für Schritt ihre Selbstbestimmung zurückgewann. Charlottes Geschichte zeigt, wie toxische Beziehungen funktionieren – durch Schönreden, Entgrenzung und die systematische Untergrabung der Selbstbestimmung. Eine Podcastfolge über Manipulation, sexuelle Gewalt und die Kraft, sich seine Würde zurückzuholen.WiederholenClaude kann Fehler machen. Bitte überprüfen Sie die Antworten.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • Wenn Nein nicht zählt – Sexualisierte Gewalt in toxischen Beziehungen und im Alltag
    2025/06/22
    Sexualisierte Gewalt, Grenzverletzungen und Belästigung begegnen uns nicht nur in toxischen Beziehungen, sondern auch im Alltag – in Clubs, auf der Straße oder im Beruf. In dieser Folge spreche ich mit Elena Kemme von der Beratungsstelle Frauen-Notruf in Münster über die vielen Facetten von sexualisierter Gewalt: von Catcalling und verbaler Belästigung bis zu Missbrauch in Partnerschaften. Wir zeigen, wie subtil Grenzüberschreitungen beginnen, warum Betroffene oft an sich selbst zweifeln und wie gesellschaftliche Tabus das Erkennen erschweren. Du erfährst, wie du Warnsignale erkennst, welche Hilfsangebote es gibt (z.B. „Luisa ist hier“, anonyme Spurensicherung) und wie du dich stärken kannst. Wichtig: Wenn du (sexualisierte) Gewalt zur Anzeige bringst, beachte, dass es ein Offizialdelikt ist und du die Anzeige nicht zurücknehmen kannst. Unabhängig davon kannst du Spuren in der ASS sichern lassen. Egal, ob du betroffen bist oder dich für Prävention und Aufklärung interessierst: Diese Folge bietet Wissen, Orientierung und konkrete Wege aus der Ohnmacht. Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir offen über sexualisierte Gewalt, Belästigung und Missbrauch.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 12 分
  • Julia und die Angst um ihr Leben – und das ihres Kindes
    2025/06/08
    Julia berichtet in dieser Folge von einer Beziehung, die sie Stück für Stück isolierte, kontrollierte und in ständige Unsicherheit versetzte. Was als große Liebe begann, wurde zu einem Alltag voller Bedrohungen, Überwachung und Angst – bis hin zu existenziellen Ängsten um sich und ihr ungeborenes Kind. Julia schildert, wie sie den Kontakt zu Freundinnen verlor, ihr Partner sie digital überwachte und sie immer tiefer in emotionale Abhängigkeit geriet. Besonders prägend: das Gefühl, nie sicher zu sein, die ständige Angst vor der nächsten Eskalation – und die enorme Kraft, die es brauchte, sich schließlich zu befreien. Inhalte dieser Folge: Psychischer Druck und Bedrohungen: Wie Worte gezielt eingesetzt werden – und warum Bedrohungen gegen Mutter und Kind immer ernst genommen werden sollten. Isolation und Kontrolle: Wie Julias Umfeld systematisch schlechtgeredet und sie von Freundschaften abgeschnitten wurde. Digitale Überwachung: Wie ihr Partner sie heimlich ortete, Nachrichten las und so jede Bewegung kontrollierte. Emotionale Abhängigkeit und Trauma-Bindung: Warum Julia trotz Angst immer wieder blieb – und wie Manipulation und Hoffnung sie festhielten. Der Weg in die Freiheit: Wie sie schließlich den Mut fand, sich und ihr Kind zu schützen, und warum dieser Schritt so schwer ist. Julias Geschichte zeigt, welche Auswirkungen psychischer Druck, Kontrolle und Isolation wirken können – und wie wichtig es ist, diese Muster zu erkennen, ernst zu nehmen und sich Unterstützung zu holen. Eine Podcastfolge über Angst, Manipulation und die Kraft, sich für ein sicheres Leben zu entscheiden.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 12 分

Narzissmus und toxische Beziehungen - jetzt sprechen wirに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。