『Nachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB Podcast』のカバーアート

Nachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB Podcast

Nachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB Podcast

著者: ÖGB
無料で聴く

このコンテンツについて

In Zeiten von Message Control hören wir ganz genau nach, was PolitikerInnen oder wichtige EntscheidungsträgerInnen vorhaben. Und dann denken wir mit unseren Gästen vor, was das für die Beschäftigten wirklich bedeutet. Wir bringen ans Tageslicht, welche konkreten Auswirkungen und Folgen die geplanten Vorhaben für ArbeitnehmerInnen in Österreich haben.ÖGB 経済学
エピソード
  • Staffel 2 #28: Das war 2024, und das wartet 2025 auf uns!
    2024/12/13

    Erfolge, Krisen und ein Blick nach vorne – ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian im Gespräch

    Das Jahr 2024 hatte es in sich: Wirtschaftskrisen, Teuerung, Pleiten, ein turbulenter Arbeitsmarkt – und dennoch gab es auch Erfolge zu feiern! In dieser Spezialfolge des ÖGB-Podcasts Nachgehört / Vorgedacht sprechen wir mit ÖGB-Präsidenten Wolfgang Katzian über die größten Herausforderungen des Jahres, wie die Gewerkschaft in Krisenzeiten die Mitglieder unterstützt und welche Pläne es für die Zukunft gibt. Was erwartet Arbeitnehmer:innen 2025, und warum ist der 80. Geburtstag des ÖGB besonders?

    Außerdem verrät der ÖGB-Präsident, worauf er sich im kommenden Jahr besonders freut und was seine persönlichen Ziele sind.

    Das Podcast-Team sagt DANKE für eure Treue!

    Shownotes:

    Rückblick 2024: www.oegb.at/jahresrueckblick-2024

    Der ÖGB in den Sozialen Medien:

    https://www.facebook.com/oegb.at/

    https://twitter.com/oegb_at

    https://www.instagram.com/oegb.at/

    https://www.tiktok.com/@oegb.at

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Staffel 2 #27: Arbeit und Alter
    2024/10/16

    Warum eine alternsgerechte Arbeitswelt wichtig ist

    Gesundheit ist die wichtigste Basis für Arbeitsfähigkeit – und auch die Voraussetzung dafür, dass Menschen gut bis zum Pensionsantritt arbeiten können.

    Gerade in Zeiten des Fachkräftebedarfs sind Unternehmen gefordert, verstärkt auf die Bedürfnisse älterer Arbeitnehmer:innen einzugehen und Maßnahmen zu setzen, um ihre Motivation und Gesundheit zu fördern.

    Dafür brauchen wir Arbeitsbedingungen, die sowohl das Alter als auch das Älterwerden berücksichtigen.

    Wir sprechen darüber, wie alternsgerechte Arbeitsplätze aussehen, warum es immer wichtiger wird, erfahrene Beschäftigte zu halten und welche Erfolgsprojekte es bereits gibt.

    Gäste in dieser Folge:

    Martina Lackner, ÖGB-Gesundheitsexpertin und Betriebsrätin
    Irene Kloimüller, Medizinerin und Expertin für Arbeitsfähigkeit

    Shownotes:

    Lösungen für eine alternsgerechte Arbeitswelt: https://www.arbeitundalter.at/

    Irene Kloimüller: https://www.viacona.at/viacona/ueber-uns/kloimueller-irene/

    Gesund bis zur Pension: Wie schaffen Frauen das? https://www.oegb.at/themen/pensionen/gesund-bis-zur-pension--wie-schaffen-frauen-das--

    Österreichisches Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung: https://www.netzwerk-bgf.at/cdscontent/?contentid=10007.888154&portal=nbgfportal

    Der ÖGB in den Sozialen Medien:

    https://www.facebook.com/oegb.at/

    https://twitter.com/oegb_at

    https://www.instagram.com/oegb.at/

    https://www.tiktok.com/@oegb.at

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Staffel 2 #26: NRW 2024 – die Wirtschaftsprogramme der Parteien
    2024/09/20

    Wer gewinnt, wer verliert: Wer will Steuern senken, Mieten wieder leistbar machen und welche Partei behauptet, dass Beschäftigte etwas von einer Lohnnebenleistungskürzung hätten?

    Wir durchleuchten die wirtschaftlichen Pläne der Parteien für die Zukunft Österreichs. Dabei den Überblick zu behalten, ist nicht leicht.

    Mit Helene Schuberth, Leiterin der Volkswirtschaftlichen Abteilung im ÖGB, und ÖGB-Ökonomin Miriam Fuhrman schauen wir uns an, wer auf der Seite der Beschäftigten steht: Wer will was gegen die anhaltende Teuerung machen, wie können Arbeitsbedingungen verbessert werden, wie wird Wohnen wieder leistbar und wer hat ein Konzept, wie das alles bezahlt werden soll?

    Shownotes:

    Wer draufzahlt, wer gewinnt: die Wirtschaftsprogramme der Parteien: https://www.oegb.at/wirtschaftsprogramme2024

    Infos zur Nationalratswahl: https://www.oegb.at/nationalratswahl

    50 Fragen an die Parteien: https://gutewahl.oegb.at/

    ÖGB-Wahlcheck: https://www.oegb.at/wahlcheck

    Alles zur Briefwahl: https://www.oegb.at/briefwahl2024

    Der ÖGB in den Sozialen Medien:

    https://www.facebook.com/oegb.at/

    https://twitter.com/oegb_at

    https://www.instagram.com/oegb.at/

    https://www.tiktok.com/@oegb.at

    続きを読む 一部表示
    25 分
まだレビューはありません