エピソード

  • NFS Folge 38: Führen als Gespann
    2025/10/08
    Fühlst Du Dich mit der Verantwortung an der Spitze manchmal allein? In dieser Folge teile ich, Benedikt Stentrup, meine persönlichen Erfahrungen aus über 15 Jahren Unternehmertum und Nachfolgebegleitung zum Thema geteilte Führung. Du erfährst, warum das Führen im Team eine riesige Chance für die Unternehmensnachfolge ist und wie Du die häufigsten Fallstricke vermeidest.In dieser Folge erfährst Du:
    • Welche verschiedenen Konstellationen von Führungs-Gespannen es gibt (von Geschwistern bis zu Kollegen).
    • Warum laut Studien Teams bessere Entscheidungen treffen und innovativer sind.
    • Welche klaren Vor- und Nachteile eine Doppelspitze mit sich bringt (u.a. geteilte Verantwortung vs. Abstimmungsaufwand).
    • Meine ganz persönliche Geschichte: Wie mein Kollege Stefan und ich bei der Sanierungstechnik Dommel zu einem erfolgreichen Führungs-Duo zusammengewachsen sind.
    • Die 5 entscheidenden Erfolgsfaktoren für eine funktionierende Team-Führung.
    Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Dein Führungs-Gespann:
    1. Respekt und Vertrauen: Das absolute Fundament.
    2. Regelmäßige Kommunikation: Feste Meetings und strategische Klausuren.
    3. Klare Aufgabenteilung: Wer macht was?
    4. Geschlossenes Auftreten: Klärt internes unter vier Augen.
    5. Emotionale Intelligenz: Besonders bei Familie und Paaren entscheidend.
    Links und Ressourcen aus der Folge:
    • Besuche meine neue Webseite für mehr Infos und Ressourcen: www.nachfolgeschmiede.de
    • Du hast Interesse an der Mastermind-Gruppe für Nachfolger im Frühjahr 2026? Buche Dein kostenloses Erstgespräch direkt über die Webseite.
    • Melde Dich zum Newsletter an und gestalte die Themen der Mastermind-Gruppe aktiv mit!
    • Ein großes Dankeschön an Friederike vom Pixelsyndikat für die Gestaltung der neuen Webseite.
    Wenn Du vor der Entscheidung stehst, eine Nachfolge anzutreten und Dir nicht sicher bist, ob Du es allein schaffen kannst, ist das Modell des Führungs-Gespanns vielleicht genau Deine Lösung. Im Nachfolgeschmiede-Sprint können wir gemeinsam prüfen, ob dieses Modell für Dich passt.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • NFS Folge 37: Built to sell
    2025/09/24
    In dieser Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts beleuchte ich die überraschenden Parallelen zwischen Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkauf anhand des Buches "Built to Sell" von John Warrillow.

    Aktuelle Situation:
    • Laut DIHK-Report stehen bis 2025 rund 250.000 Betriebe vor der Nachfolge
    • Erstmals planen mehr Unternehmen eine Geschäftsaufgabe als aktiv nach einer Nachfolgelösung zu suchen
    • Auf 10.000 nachfolgesuchende Unternehmen kommen nur etwa 4.000 Interessenten

    Kernideen aus "Built to Sell":
    • Spezialisieren statt generalisieren: Ein klarer Fokus macht das Unternehmen attraktiver
    • Abhängigkeiten reduzieren: Kein Kunde sollte mehr als 15% des Umsatzes ausmachen
    • "Du bist nicht das Unternehmen": Lösung der engen Verbindung zwischen Gründer und Unternehmen
    • Standardisierte Prozesse und klare Kennzahlen etablieren
    • Geduld und Vorbereitung: Mindestens zwei Jahre Historie für Stabilität nachweisen
    • Professionelle Unterstützung beim Verkaufsprozess hinzuziehen

    Die fünf Phasen des Nachfolgeschmiede-Sprints:
    Vorbereiten: Abstand zum Tagesgeschäft gewinnen, systematisch Informationen sammeln
    Loslassen: Die größte emotionale Herausforderung - das Unternehmen unabhängig vom Inhaber machen
    Annehmen: Talente und Fähigkeiten des Nachfolgers mit den Unternehmeraufgaben abstimmen
    Verstehen: Gemeinsames Verständnis für das Geschäftsmodell entwickeln
    Übergeben: Klare Roadmap und Kommunikationskonzept für alle Stakeholder festlegen

    Fazit:
    Ob Familiennachfolge oder Verkauf – ein gut vorbereitetes, strukturiertes Unternehmen mit klaren Prozessen und reduzierter Abhängigkeit vom Inhaber hat in beiden Szenarien bessere Chancen auf Erfolg. Mit der richtigen Vorbereitung und einem strukturierten Prozess kann die Übergabe gelingen.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • NFS Folge 36: Muss ich alles so machen wie mein Vorgänger?
    2025/09/10
    In dieser Folge spreche ich über eine der zentralsten Fragen in der Unternehmensnachfolge: Wie viel Veränderung ist erlaubt und wo ist sie sogar notwendig? Als Nachfolger steht man oft vor der Herausforderung, das Erbe des Vorgängers zu ehren und gleichzeitig eigene Akzente zu setzen. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und gebe konkrete Beispiele, wie dieser Spagat gelingen kann, ohne die Beziehung zum Senior zu belasten.In dieser Folge erfährst du:
    • Warum du als Nachfolger nicht die Kopie deines Vorgängers sein musst.
    • In welchen 5 konkreten Bereichen du Veränderungen anstoßen solltest:
      • Führungsstil: Vom autoritären Chef zum modernen "Ermöglicher".
      • Portfolio: Wie du neue Geschäftsfelder erschließt und alte Zöpfe abschneidest.
      • Arbeitszeit: Warum eine gesunde Work-Life-Balance für dich und das Unternehmen entscheidend ist.
      • Marketing: Wie du dem Unternehmen einen frischen Anstrich verpasst.
      • Digitalisierung: Chancen nutzen, aber mit Augenmaß.
    • Die psychologische Perspektive: Wie du Veränderungen kommunizierst, ohne Gräben aufzureißen.
    • Wie du den Mut findest, deinen eigenen Weg zu gehen und das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • NFS Folge 35: Die Jugend von heute
    2025/08/27
    In dieser Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts geht es um eine Frage, die viele Unternehmer und Arbeitgeber bewegt:

    Sind junge Menschen heute noch bereit, Verantwortung zu übernehmen? Ich nehme Sokrates‘ berühmte Klage über die „verlorene Jugend“ als Aufhänger und widerlege sie mit drei persönlichen Erlebnissen, die zeigen:

    Engagierte, mutige und verantwortungsbewusste junge Menschen gibt es – man muss sie nur sehen wollen.

    Wer einen Nachfolger sucht, sollte genau hinschauen – und sich fragen: Habe ich die richtige Brille auf, um die Stärken junger Menschen zu erkennen?
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • NFS Folge 34: Vom Steuerberater zum Nachfolger
    2025/08/13
    In diesem Gespräch teilt Raphael Knopik seine Erfahrungen und Einsichten über seine berufliche Reise, vom angehenden Steuerberater in die externe Nachfolge bei CCS Fabric Frame mit uns.

    Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Unternehmensnachfolge verbunden sind. Er berichtet über die Zusammenarbeit im Geschäftsführer-Tandem, die Bedeutung von Mitarbeiterbindung, strategischer Planung und persönlicher Motivation im Unternehmertum.

    Zudem schildert er, welche unbequemen Entscheidungen zum Job als Nachfolger dazugehören und warum er sich trotzdem privilegiert fühlt.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • NFS Folge 33: Wachstum bis zum Exit
    2025/07/23
    In diesem Podcast diskutiere ich mit Armin L. Rau über die Herausforderungen und Chancen der Unternehmensnachfolge sowie die Strategien für nachhaltiges Wachstum im Mittelstand.

    Armin teilt seine Erfahrungen vom Konzern zum Mittelstand und erläutert die Bedeutung von Resilienz, Effizienzsteigerung und persönlichem Wachstum für Unternehmer.

    Zudem wird der Verkaufsprozess eines Unternehmens detailliert besprochen, einschließlich der Herausforderungen, die Unternehmer beim Loslassen ihrer Firmen erleben.

    Abschließend gibt Armin eine Buchempfehlung, die sich mit Selbstzweifeln und persönlicher Entwicklung beschäftigt.
    続きを読む 一部表示
    58 分
  • NFS Folge 32: Nachfolge neu denken
    2025/07/09
    In der heutigen Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts nehme ich Dich mit auf eine spannende Reise durch die Herausforderungen und Chancen der Unternehmensnachfolge. Die Herausforderungen, vor denen viele Inhaber von Familienunternehmen stehen, sind nicht zu unterschätzen:

    Bis zu 70% aller Unternehmensnachfolgen scheitern und in dieser Episode werde ich nicht nur die Ursachen beleuchten, sondern auch konkrete Strategien aufzeigen, wie Du sicherstellen kannst, dass Dein Unternehmen nicht Teil dieser alarmierenden Statistik wird.

    Ich fordere Dich heraus, Deine Glaubenssätze zu hinterfragen – oft hinderlich für eine erfolgreiche Nachfolge – und lade Dich herzlich zu meinem bevorstehenden Webinar ein, in dem ich noch tiefer in das Thema eintauche. Mach Dich bereit, Deine Nachfolge neu zu denken! Dieses Thema ist für jeden relevant, der ein Familienunternehmen führt oder sich in der Übergangsphase befindet. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Deine Nachfolge nicht nur ein weiteres gescheitertes Beispiel in der Statistik bleibt, sondern ein erfolgreicher Schritt in die Zukunft wird!

    Um Dich zu meinem Webinar "Nachfolge neu denken - Wie Du in 8 Wochen Deine Nachfolge organisierst" anzumelden, trage Dich jetzt in die Verteilerliste der Nachfolgschmiede-Impulse ein. Hierüber schicke ich Dir rechtzeitig die Zugangsdaten zu dem kostenlosen Webinar: https://t36887d57.emailsys1a.net/266/601/9b521f9f37/subscribe/form.html?_g=1750345610
    Ich freue mich darauf, Dich dort zu sehen und gemeinsam an Deinen Herausforderungen zu arbeiten!
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • NFS Folge 31: Woanders die Hörner abstoßen
    2025/06/25
    In der heutigen Episode des Nachfolgeschmiede-Podcasts geht es um eine der entscheidendsten Fragen im Bereich der Unternehmensnachfolge: Sollte man als Nachfolger zunächst die eigene Karriere außerhalb des Familienunternehmens aufbauen oder sofort in die Fußstapfen der Eltern treten?

    Ich teile dabei meine persönlichen Erfahrungen und Einsichten, die ich fast ein Jahrzehnt nach meinem Einstieg in das Geschäft meines Vaters gewonnen habe. Das Thema könnte für dich von großem Nutzen sein, da die Entscheidung möglicherweise den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen kann.

    Zu Beginn der Episode erkläre ich die Herkunft der Redewendung "erst einmal woanders die Hörner abstoßen." Dies bezieht sich auf Tiere, die jedes Jahr ihr Geweih abwerfen, um Platz für neue, prächtigere Geweihe zu schaffen. Dieser Prozess ist ein ideales Bild für den Weg junger Nachfolger, die Erfahrungen und berufliche Kompetenzen sammeln möchten, bevor sie in das Familienunternehmen eintreten. Ich schilderte meine eigene Reise bis ich schließlich in den Nachfolgebereich meines Vaters trat. Dabei gehe ich auf die zahlreichen Vorteile ein, die das Sammeln von Erfahrungen außerhalb des Familienbetriebs mit sich bringt.

    Trotz dieser Vorteile betone ich in der Episode auch die potenziellen Nachteile eines langen Abstechers außerhalb des Unternehmens. Die familiären Gegebenheiten und die individuelle Situation sind ebenso ausschlaggebend, wie die eigenen Vorlieben und Ziele.

    Abschließend lade ich die Zuhörer zu meinem bevorstehenden Webinar "Nachfolge neu Denken - Wie Du in acht Wochen Deine Nachfolge organisierst" ein, in dem ich darlegen werde, wie man die Nachfolge in einem Unternehmen strategisch angehen kann. Das kostenlose Webinar richtet sich nicht nur an Senioren, die über ihre Nachfolge nachdenken, sondern auch an potenzielle Nachfolger, die Fragen zur Umsetzung ihrer Pläne haben. Um dabei zu sein, trage Dich jetzt in die Verteilerliste der Nachfolgeschmiede-Impulse ein. Hierüber schicke ich Dir dann die Zugangsdaten zum Webinar: https://t36887d57.emailsys1a.net/266/601/9b521f9f37/subscribe/form.html?_g=1750345610
    続きを読む 一部表示
    16 分