エピソード

  • Folge 5 - Wickeln als Erfahrung – Stoffwindeln aus Sicht der Ergotherapie
    2025/05/02
    Wie fühlt sich Wickeln eigentlich an – und was kann es dem Kind mitgeben? In dieser Folge spricht Ergotherapeutin Lea Andres-Rademacher über die Rolle von Körperwahrnehmung, Selbstwirksamkeit und Alltagsroutinen im Wickelprozess – und darüber, wie Stoffwindeln Kindern helfen können, sich als aktive Gestalter*innen ihrer Umwelt zu erleben. Themen der Folge: - Nässefeedback: Warum „Pipi fühlen“ wichtig ist - Wickeln als Teil der Selbstwahrnehmung & Motivation - Achtsamkeit beim Wickeln: Was Kinder wirklich mitbekommen - Wie Routinen helfen, den Alltag zu entlasten - Warum Stoffwindeln ein Werkzeug für Entwicklung sein können Ein achtsames, inspirierendes Gespräch über Wickeln als bedeutsamen Teil kindlicher Entwicklung – und darüber, was Eltern dabei unterstützen kann. Fragen oder Feedback? Schreib uns an podcast@stoffwindelverein.de Mehr Infos: stoffwindelverein.de Instagram: @stoffwindelverein Intro & Outro: eingesprochen von Hanna Bludau Musik: „Optimistic Dreams“ von Vlad Krotov via Pixabay
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Folge 4 - Stoffwindeln und Motorik – Was Kinder wirklich brauchen
    2025/05/01
    Drehen, Robben, Krabbeln, Laufen – aber wie beeinflusst die Windel diese Entwicklungsschritte? In dieser Folge spricht Kathrin Mattes, Physiotherapeutin für Säuglinge und Kleinkinder, über die motorische Entwicklung im ersten Lebensjahr – und welchen Einfluss Stoffwindeln darauf haben können. Du erfährst: - Warum Bewegung so wichtig ist – und was sie behindern kann - Wann Windeln (zu) dick sind – und wie du das erkennst - Wie Kleidung und Sitzhaltung die Motorik beeinflussen - Warum nackig strampeln kein Trend, sondern notwendig ist - Welche Stoffwindelsysteme Bewegungsfreiheit ermöglichen Ein ehrliches, praxisnahes Interview mit vielen Aha-Momenten – für alle, die Stoffwindeln verantwortungsvoll & achtsam nutzen möchten. Kathrin auf Instagram: @kathrinmattes Kathrins Website: https://www.kathrinmattes.com/ Fragen oder Feedback? Schreib uns an podcast@stoffwindelverein.de Mehr Infos: stoffwindelverein.de Instagram: @stoffwindelverein Intro & Outro: eingesprochen von Hanna Bludau Musik: „Optimistic Dreams“ von Vlad Krotov via Pixabay
    続きを読む 一部表示
    39 分
  • Folge 3 - Stoffwindeln im Wochenbett - eine Hebamme erzählt
    2025/04/30
    In dieser Folge sprechen wir mit Hebamme Jennifer Berndt-Faus über Stoffwindeln im Wochenbett, häufige Mythen und Fragen von Eltern – und darüber, wie man auch ohne Perfektionismus einen gesunden, nachhaltigen Start ins Wickeln findet. Themen der Folge: - Stoffwindeln im Wochenbett: Was realistisch ist – und was nicht - Warum Hautgesundheit ein echter Gamechanger sein kann - Wie Stoffwindeln helfen, Signale der Babys besser zu lesen - Überwindbare Mythen: Wäsche, Aufwand, Ökobilanz - Warum Leihen, Mieten & Vielfalt den Einstieg leichter machen Ein warmherziges, ehrliches Gespräch mit viel Fachwissen und Verständnis für den Familienalltag. Fragen oder Feedback? Schreib uns an podcast@stoffwindelverein.de Mehr Infos: stoffwindelverein.de Instagram: @stoffwindelverein Intro & Outro: eingesprochen von Hanna Bludau Musik: „Optimistic Dreams“ von Vlad Krotov via Pixabay
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Folge 2 - Wickeln in der Betreuung – Eine Kinderpflegerin berichtet
    2025/04/29
    Wie funktionieren Stoffwindeln in der Kita? Kinderpflegerin Joséphine Deuter erzählt aus dem Alltag – ehrlich, praktisch und mit vielen Tipps für Eltern.
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Folge 1 - Stoffwindeln & Hautgesundheit – Interview mit Kathrin Jauernig
    2025/04/28
    Wie wirken sich Stoffwindeln auf die Haut aus? Gesundheits- und Krankenpflegerin Kathrin Jauernig teilt ihre persönliche und fachliche Sicht auf Hautgesundheit, Wickelroutinen und Windel-Mythen.
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Folge 0 – Der Stoff ist heißt - Podcaststart zur Stoffwindelwoche
    2025/04/21
    Wir erzählen, worum’s im Podcast geht – und was euch in der Stoffwindelwoche erwartet.
    続きを読む 一部表示
    39 分
  • Teaser
    2025/04/16
    Du hörst das Intro um zu erfahren worum es hier geht. Das Intro ist gesprochen von Hanna Bludau
    続きを読む 一部表示
    1 分