エピソード

  • #10 - KI-Whiteboards: Smarte Helfer oder Datenfalle?
    2025/02/28

    In der Abschlussfolge von Staffel 1 diskutieren Sarah, Lars und Matthias, wie digitale Whiteboards mit integrierten KI-Funktionen die Workshops aufmischen können. Am generierten Beispiel der "traditionsreichen Schuhmanufaktur Fährmann“ zeigt sich, wie klassische Handwerkskunst und moderne Technik zusammentreffen, um neue Kunden zu gewinnen und Prozesse zu optimieren. Dabei geht es vor allem um den sicheren Umgang mit sensiblen Daten: Geschäftsgeheimnisse, Kundendaten und IPs dürfen nicht in falsche Hände geraten – besonders, wenn KI-Tools Daten auch zu Trainingszwecken nutzen könnten.

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • #9 - KI und Gaming – Chancen & Herausforderungen
    2025/02/14

    In dieser Folge sprechen Sarah und Matthias mit Patrick, der aus der Medien-Welt kommt und spannende Einblicke in den Einsatz von KI in Videospielen gibt. Wie verändern Large Language Models die Interaktion mit NPCs? Welche rechtlichen Fragen ergeben sich in Bezug auf Urheberrecht, Datenschutz und Transparenzpflichten? Und welche Herausforderungen bringen KI-generierte Inhalte mit sich?

    Eine unterhaltsame und aufschlussreiche Folge über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Gaming-Branche – von der Automatisierung bis hin zu ethischen Fragestellungen.

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • #8 - Webseiten-Crawler und die KI
    2025/01/24

    Matthias, Sarah und Lars diskutieren, wie Unternehmen KI-Crawler für ihre Webseiten nutzen können und welche rechtlichen Fragen dabei entstehen. Anhand eines fiktiven Startups werden praxisnahe Lösungsansätze beleuchtet.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    続きを読む 一部表示
    12 分
  • #7 - Wie autonom dürfen KI-Agenten sein?
    2025/01/10

    In dieser Folge sprechen Lars und Matthias mit Sarah, die – wie Matthias – eine rechtliche Perspektive mitbringt und frischen Wind in die Diskussion bringt. Gemeinsam widmen sie sich dem Thema der KI-Agenten: Wie werden sie in Unternehmen eingesetzt, wo liegen rechtliche und praktische Herausforderungen, und wie viel Autonomie ist zu verantworten?

    Eine unterhaltsame und informative Folge über die Chancen und Grenzen von Künstlicher Intelligenz.

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • #6 - KI und Beschäftigte - Live aus der IHK Rheinhessen!
    2024/11/25

    Teil 3 von 3

    Matthias und Lars sprechen mit Prof. Dr. Dieter Kugelmann, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationssicherheit in Rheinland Pfalz, über Herausforderungen, die es beim Einsatz von KI im Zusammenspiel mit den Beschäftigten eines Unternehmens zu meistern gilt.

    Anschließend werden noch einige Fragen aus dem Live-Publikum beantwortet!

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • #5 - Chancen und Risiken von KI in Unternehmen - Live aus der IHK Rheinhessen!
    2024/11/25

    Teil 2 von 3

    Matthias und Lars sprechen mit Prof. Dr. Dieter Kugelmann, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationssicherheit in Rheinland Pfalz, über die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz im deutschen Mittelstand.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • #4 - KI im Mittelstand - Live aus der IHK Rheinhessen!
    2024/11/22

    Teil 1 von 3

    Matthias und Lars sprechen mit Prof. Dr. Dieter Kugelmann, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationssicherheit in Rheinland Pfalz, über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im deutschen Mittelstand.

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • #3 - HR & KI
    2024/11/20

    Darf ich eine Künstliche Intelligenz geeignete Bewerber auswählen lassen? Was darf eine KI rechtlich gesehen eigentlich? Und wer haftet, wenn diese einen Fehler macht?

    Diesen Fragen gehen Lars und Matthias in dieser Folge auf den Grund.

    続きを読む 一部表示
    22 分