『Mit dem Pferd』のカバーアート

Mit dem Pferd

Mit dem Pferd

著者: Christoph Ackermann und Dido Nitz - Condé Reitseminare
無料で聴く

このコンテンツについて

Mit dem Pferd. Aktuell im Diskurs – der Podcast zur Klassischen Reitlehre


In ihrem Podcast „Mit dem Pferd“ sprechen die Buchfrau und Freizeitreiterin Dido Nitz und der Profi-Dressurreiter Christoph Ackermann über verschiedenste Themen rund den Umgang mit Pferden. Christoph Ackermann ist international gefragter Reitlehrer, Meisterschüler von Egon von Neindorff und Träger des Goldenen Reitabzeichens.

In ihren „Coffee-Talks“ geht es um Ausbildungsfragen wie Jungpferdetraining, die korrekte Anlehnung oder den vieldiskutierten Begriff Dehnungshaltung. Ebenso werden ethische, kulturelle und aktuelle Themen besprochen, wie zum Beispiel die kritische Debatte um den modernen Dressursport.

In der Reihe „Auf ein Wort“ sind Gäste wie Klaus Krzisch, Dr. Kathrin Kienapfel oder Kerstin Gerhardt mit an Bord.

© 2025 Mit dem Pferd
アート 社会科学
エピソード
  • Coffee Talk 24: Übungen zum Versammeln und Dehnen des Pferdes - die vier Phasen der Reiteinheit (3)
    2025/08/08

    Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. Diese Folge bildet den Abschluss der Reihe zu den vier Phasen jeder Reiteinheit: Lösen, Schließen, Versammeln und Dehnen. Es geht um konkrete Übungen zur Königsdisziplin der klassischen Reitkunst – der Versammlung – und darüber, wie man ein Pferd am Ende der Arbeit wieder in wohltuende Dehnung zurückführt. Im Dialog zwischen Profi-Ausbilder und passionierter Alltagsreiterin geht es um praktische, umsetzbare Lektionen, um feine Hilfengebung und um den sensiblen Wechsel zwischen höchster Konzentration und Losgelassenheit. Dabei stehen nicht nur die Technik, sondern auch das Verständnis für die körperlichen und mentalen Bedürfnisse des Pferdes im Mittelpunkt.

    In dieser Folge erfährst du:

    • welche Übungen den Übergang vom Schließen in die Versammlung besonders effektiv gestalten
    • wie du echte Lastaufnahme und Hankenbeugung förderst
    • woran du erkennst, dass dein Pferd in Balance bleibt – und nicht in „Pseudo-Versammlung“ gerät
    • wie du nach der Versammlung durch korrektes Dehnen Rücken, Geist und Bewegungsfluss wieder in Harmonie bringst

    Support the show

    続きを読む 一部表示
    1 時間 13 分
  • Coffee Talk 23: Übungen zum Schließen des Pferdes - die vier Phasen der Reiteinheit (2)
    2025/07/10

    Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. In dieser Folge geht es weiter mit der Reihe zu konkreten Übungen in den vier Phasen jeder Reiteinheit: Lösen, Schließen, Versammeln und Dehnen.

    Aufbauend auf der Losgelassenheit geht es hier um das feine Zusammenspiel von Hilfen, Rückentätigkeit und zunehmender Hankentätigkeit – also darum, wie wir das Pferd vorbereiten auf echte Versammlung.

    • Fachkompetenz trifft Praxis: Ehrliche Fragen treffen auf jahrzehntelange Erfahrung in klassischer Reitkunst – verständlich erklärt und direkt umsetzbar
    • Klarer Fokus auf Gymnastizierung: fußend auf der Ausbildungsskala – logisch aufgebaut und methodisch fundiert
    • Feines Reiten im Mittelpunkt: Statt Druck und Tricks geht es um das harmonische Zusammenspiel von Pferd und Reiter auf Augenhöhe.
    • Vorbereitung auf die nächste Phase, die Versammlung: Das sorgfältige schrittweise Schließen ist die Voraussetzung für schwere Lektionen und eine reelle Hankenbeugung.


    Support the show

    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Coffee Talk 22: Übungen zum Lösen des Pferdes - die vier Phasen der Reiteinheit (1)
    2025/05/24

    Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. In dieser Folge startet das Duo eine neue Reihe mit konkreten Übungen zu den vier Phasen jeder Reiteinheit: Lösen, Schließen, Versammeln und Dehnen. Mit dem Lösen des Pferdes steht und fällt nicht weniger als alles - ohne Losgelassenheit gibt es keinen korrekten Weg zu weiterführenden Lektionen.

    Themen in dieser Podcast-Folge:

    • Spezifische Übungen für die Lösungsphase: praktische Anwendungen für mehr Geschmeidigkeit und Balance
    • Verbesserung der Durchlässigkeit: Verfeinern der Kommunikation im Sinne einer an der Natur des Pferdes orientierten Reiterei
    • Harmonisches Miteinander: Zwanglosigkeit und Losgelassenheit mental und physisch
    • Vorbereitung auf die nächste Phase, das Schließen des Pferdes: die Lösungsphase als unabdingbarer Grundstein für schwierigere Lektionen und eine erfolgreiche Trainingseinheit

    Support the show

    続きを読む 一部表示
    1 時間 15 分
まだレビューはありません