エピソード

  • Folge 19: Dringend oder wichtig – der Moment, der für mich alles verändert hat
    2025/05/20

    Mit dem Eisenhower-Prinzip zu mehr Struktur, Fokus und Klarheit

    In dieser Folge nimmt dich Dominik mit in einen dieser seltenen Momente, die alles auf den Kopf stellen – oder besser gesagt: endlich richtig sortieren. Denn als ihm zum ersten Mal wirklich bewusst wurde, dass „dringend“ nicht das Gleiche ist wie „wichtig“, hat sich sein gesamter Umgang mit Aufgaben, To-dos und Zeitplanung verändert.

    Am Beispiel des Eisenhower-Prinzips erzählt er dir, wie aus dem anfänglichen Stolpern über zwei vermeintliche Synonyme eine neue Klarheit entstand – und warum gerade diese Differenzierung für ihn ein echter Wendepunkt war. Du erfährst, wie Dominik sich ein System aufgebaut hat, das ihm hilft, inmitten von Reizüberflutung und Alltagschaos den Überblick zu behalten, die richtigen Prioritäten zu setzen und den Fokus dort zu halten, wo er ihn wirklich braucht.

    Eine ganz persönliche Folge über das richtige Timing, die Macht von Struktur – und wie ein vermeintlich simples Prinzip zum echten Schlüssel im Alltag mit LRS werden kann.

    LRS, eine Kunst für sich - Kommunikation durch #pragmatischeOrthografie

    Homepage und Blog:
    https://www.darweck.de

    Email:
    podcast@darweck.de

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Folge 18: Wörter falsch verknüpft – Warum mich meine Muttersprache immer wieder überrascht
    2025/04/15

    Über sprachliche Fallen, LRS und das Wiederentdecken scheinbar bekannter Wörter

    Dominik nimmt dich diesmal mit in eine sehr persönliche Folge über vertraute Wörter, die plötzlich Fragen aufwerfen. Am Beispiel von „dringlich“ und „wichtig“ erzählt er, wie sprachliche Fallen entstehen – und wie er durch seine LRS immer wieder herausgefordert wird, deutsche Begriffe neu zu begreifen, zu lernen und anders zu verknüpfen.

    Eine Folge über Aha-Momente, Unsicherheiten und den Mut, Sprache Schritt für Schritt neu zu entdecken.

    LRS, eine Kunst für sich - Kommunikation durch #pragmatischeOrthografie

    Homepage und Blog:
    https://www.darweck.de

    Email:
    podcast@darweck.de

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Folge 17: Meine ersten Schritte zum flüssigeren Lesen
    2025/02/16

    Ein Selbstexperiment zur Lesegeschwindigkeit – und was du daraus lernen kannst!

    Wie viele Wörter pro Minute schaffst du beim Lesen? In dieser Folge geht es um ein spannendes Selbstexperiment: Dominik testet seine eigene Lesegeschwindigkeit mit einem Pixi-Buch und stellt sich der Herausforderung, flüssiger zu lesen.

    Warum fällt es ihm schwer, sich beim Lesen an Inhalte zu erinnern? Was hat die magische 100-Wörter-pro-Minute-Grenze damit zu tun? Und welche Strategien helfen, um schneller und verständlicher zu lesen? Gemeinsam mit einer Lehrerin nimmt Dominik seine Fortschritte unter die Lupe und teilt wertvolle Erkenntnisse und praktische Tipps.

    Zum Abschluss gibt es einen spannenden AB-Vergleich – kannst du erraten, wie viele Wörter pro Minute er geschafft hat? Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du dein eigenes Lesen verbessern kannst!

    LRS, eine Kunst für sich - Kommunikation durch #pragmatischeOrthografie

    Homepage und Blog:
    https://www.darweck.de

    Email:
    podcast@darweck.de

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Folge 16: Nein sagen lernen: Selbstschutz statt Selbstaufgabe
    2024/12/29

    Klare Grenzen nehmen deiner Hilfsbereitschaft nichts weg – im Gegenteil:

    Sie steigern die Qualität deiner Unterstützung und helfen dir, gezielt den Menschen beizustehen, die es wirklich brauchen, ohne dich selbst dabei zu verlieren.


    In dieser Folge spricht Dominik van Darweck darüber, wie wichtig es ist, "Nein" sagen zu lernen, um sich vor Überforderung zu schützen. Gerade für Menschen mit besonderen Herausforderungen, wie Legasthenie oder sonstige Einschränkungen, sind klare Grenzen der Schlüssel zu einem gesunden Gleichgewicht zwischen Hilfsbereitschaft und Selbstfürsorge.

    Dominik teilt persönliche Erfahrungen, erklärt, wie man erkennt, ob andere deine Hilfe ausnutzen, und gibt dir praktische Tipps, um bewusst Ja oder Nein zu sagen. Denn nur, wer sich selbst schützt, kann anderen wirklich helfen.

    Hör rein und entdecke, wie ein bewusstes Nein dein Leben positiv verändern kann!

    LRS, eine Kunst für sich - Kommunikation durch #pragmatischeOrthografie

    Homepage und Blog:
    https://www.darweck.de

    Email:
    podcast@darweck.de

    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Folge 15: Was hat meine LRS mit meiner Hilfsbereitschaft zu tun?
    2024/12/15

    Warum diese Synergie so kraftvoll ist und wie Hilfsbereitschaft zur Stärke wird – trotz Herausforderungen.

    In dieser Folge von Mit LRS deinen Weg finden spricht Dominik über die Verbindung zwischen seiner Hilfsbereitschaft und den Herausforderungen, die seine LRS mit sich bringt. Warum fällt es ihm so leicht, anderen zu helfen, obwohl er selbst oft Unterstützung braucht? Dominik teilt seine Gedanken darüber, wie er durch Hilfsbereitschaft nicht nur anderen, sondern auch sich selbst neue Erfahrungen und Erfolgsmomente ermöglicht. Dabei geht es auch um die Kunst, sich Fehler einzugestehen, Optimismus zu bewahren und aus Herausforderungen zu lernen. Erfahre, warum Helfen nicht nur anderen, sondern auch dir selbst gut tut – und wie du diese Haltung in deinen Alltag integrieren kannst.

    LRS, eine Kunst für sich - Kommunikation durch #pragmatischeOrthografie

    Homepage und Blog:
    https://www.darweck.de

    Email:
    podcast@darweck.de

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Folge 14: Der Weg zur individuellen Förderung mit Petra Rodenberg
    2024/12/01

    Die drei wichtigsten Schritte für einen erfolgreichen Start: Diagnose, Förderung und Motivation

    In dieser Episode von „Mit LRS Deinen Weg finden.“ begrüßt Dominik van Darweck die erfahrene Lerntherapeutin und Jugendcoach Petra Rotenberg als Gast.

    Petra stellt ihre vielseitigen Arbeitsfelder vor und gibt Einblicke, wie sie Betroffene und deren Angehörige unterstützt. Dominik spricht offen über seine eigenen Herausforderungen mit LRS und die praktischen Ansätze, die ihm im Alltag helfen

    Gemeinsam beleuchten sie drei wesentliche Aspekte der Lerntherapie: Zunächst wird die Bedeutung einer genauen Diagnose besprochen und wie sie als Grundlage für die richtige Unterstützung dient. Anschließend erklärt Petra den Prozess der Förderdiagnostik, die eine individuell abgestimmte Hilfe ermöglicht. Abschließend widmen sich die beiden dem Thema Motivation – warum sie für den Erfolg entscheidend ist und wie sie langfristig aufrechterhalten werden kann.

    Für alle, die sich mit Legasthenie beschäftigen oder nach Wegen suchen, sich selbst oder anderen zu helfen, ist diese Folge eine wertvolle Quelle an praktischen Tipps und Inspiration.

    Hier noch ein paar interessante Links für Dich:

    Petras Webseiten:
    https://akademie-gkj.de
    https://lern-ort.de

    Podcast:
    https://podcasts.apple.com/de/podcast/legatalk-dein-podcast-rund-um-legasthenie-und-dyskalkulie/id1649725975

    LRS-Training für zu Hause:
    https://lern-ort.de/rechtschreibhelden-neu

    Kostenfreier LRS-Kurs:
    https://lern-ort.de/lrs-kurs

    Kostenfreier Fahrplan Dyskalkulietraining:
    https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche

    LRS, eine Kunst für sich - Kommunikation durch #pragmatischeOrthografie

    Homepage und Blog:
    https://www.darweck.de

    Email:
    podcast@darweck.de

    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Folge 13: Augen auf, denn kreative Stellenanzeigen & Jobs können euch überall überraschen!
    2024/11/17

    Unkonventionelle Stellenausschreibungen sind deine Chance

    In der 13. Folge von LRS Deinen Weg Finden spricht Dominik van Darweck über kreative und außergewöhnliche Ansätze, mit denen Unternehmen auf sich und ihre offenen Stellen aufmerksam machen. Was verraten solche Anzeigen über die Unternehmenskultur? Und warum könnten gerade diese Jobs genau das Richtige für euch sein? Mit inspirierenden Beispielen und persönlichen Erlebnissen zeigt Dominik, wie ihr kreative Arbeitgeber erkennt und eure Stärken optimal einbringt. Diese Folge liefert euch viele Impulse, um euren Weg zu einem Job zu finden, der wirklich zu euch passt.

    LRS, eine Kunst für sich - Kommunikation durch #pragmatischeOrthografie

    Homepage und Blog:
    https://www.darweck.de

    Email:
    podcast@darweck.de

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Folge 12: Prävention statt Rehabilitation – Ein Konzept für mehr Chancengleichheit
    2024/11/03

    Wie frühzeitige Förderung Leben verändern und langfristige Kosten senken kann.

    In Folge 12 von LRS Deinen Weg finden nehmen wir das Präventionsprogramm RV Fit der Deutschen Rentenversicherung genauer unter die Lupe und beleuchten seine Stärken. Doch warum gibt es solche Programme nicht auch für Menschen mit LRS oder Dyskalkulie?
    Wir diskutieren, wie präventive Ansätze nicht nur Leben verändern, sondern auch erhebliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Vorteile bringen können. Mit spannenden Einblicken in eine kalifornische Studie und konkreten Forderungen für ein gerechteres Bildungssystem beleuchten wir, wie nachhaltige Veränderungen für mehr Chancengleichheit umgesetzt werden könnten.
    Hör rein, lass dich inspirieren und werde Teil des Wandels!

    Weiterführender Link zu RV Fit:
    Startseite | RV Fit

    LRS, eine Kunst für sich - Kommunikation durch #pragmatischeOrthografie

    Homepage und Blog:
    https://www.darweck.de

    Email:
    podcast@darweck.de

    続きを読む 一部表示
    51 分