エピソード

  • -19 | Duracell-Häschen mit Koffeinkick
    2025/05/26

    Neue Folge minus100 ist da – und sie hat es in sich!

    Wir reden über die wildesten Internet-Trends der letzten Zeit 📱, Luca’s plötzliche Obsession mit der Formel 1 🏎️ (danke an den TikTok-Algorithmus) und natürlich über die einzig wahre Frage: Welche F1-Fahrer sind die hottest?


    Außerdem erzählt Josi von ihrer Mobbing-Erfahrung wegen ihres Vornamens 😬 – warum der früher für Lacher (oder Tränen) gesorgt hat und wie sie heute damit umgeht.


    Zudem erfahrt ihr, von was für einer Veranstaltung Luca wieder fast rausgeworfen wurde!


    Also: Kopfhörer rein, Trash-Level hochdrehen und ab in den Strudel aus Popkultur, Nostalgie und leichtem Identitätschaos 🎧✨


    Folgt uns auf Insta, schickt uns eure Ranking-Meinung zu F1-Crushes und lasst ’ne Bewertung da, wenn ihr auch schon mal in einem Algorithmus-Rabbit-Hole aufgewacht seid 💻

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • -18 | Katy küsst den Boden, wir die Realität
    2025/05/19

    WasGehtImInternet?

    Wir klären Missverständnisse aus Folge 12 auf: Amanda Nguyen fliegt ins All – eigentlich ein feministischer Meilenstein. Doch der Trip mit Blue Origin stößt auf Kritik: Ein 10-minütiger Flug verursacht so viele Emissionen wie ein gesamtes Menschenleben. Und Katy Perry küsst den Boden? Wir sind verwirrt. Ist das noch Empowerment oder schon PR-Stunt? Und was hat das mit einem Schwanzvergleich zu tun?


    Boomerwörter & TikTok-Trends

    Luca bringt uns Levi Penell näher, der das „Boomerwort des Jahres“ kürt. 2024 ist vergeben, aber 2025 steht noch aus. Eure Vorschläge sind gefragt! Kommentiert oder schickt uns eure Favoriten.


    Vertrauen & Vergangenheit

    Josi reflektiert über ihre Schwierigkeiten mit Vertrauen. Eine Kindheit voller Brüche und Streits, oft initiiert durch ihren Vater, hat Spuren hinterlassen. Ist sie wirklich negativ oder einfach realistisch?


    Therapie & Selbstreflexion

    Wir diskutieren, ob zu viel Reflexion hinderlich sein kann. „Intellectualizing“ – das Phänomen, Gefühle zu analysieren, statt sie zu fühlen. Ist das in der Gesprächstherapie kontraproduktiv? Luca teilt seine Erfahrungen: Selbst wenn er reden will, blockiert sein Körper.


    Fun Fact zum Schluss

    Wusstet ihr, dass Josi... 🪈👯.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • -17 | lowkey funny, highkey verwirrend
    2025/05/12

    Luca hat’s geschafft:

    Der erste Sundowner mit Vino, Freunde, gute Stimmung – aber natürlich nicht ohne Drama:

    Eine Entschuldigung muss raus, denn die Realität hat gekickt und Luca? Der ist einfach gegangen. No further comment.


    Was dann folgt ist jugendliches Unverständnis? Wir klären mal ein paar Begriffe der Gen Z - oder versuchen es zumindest. Was heißt eigentlich

    🔪 „Schere“,

    😶‍🌫️ „auf Lock“

    🧐 „sus“

    und wann ist was „lowkey“?

    Könnte fast eine eigene Kategorie werden. Vielleicht. Oder auch nicht.


    Zum Schluss: 🎂 Geburtstag haben – ganz schwieriges Thema.

    Warum feiern wir diesen einen Tag so hart? Warum kriegt man Geschenke für’s Älterwerden? Und: Wie zeigt man ehrliche Freude, wenn man komplett überfordert ist von Leuten, die einen ansingen?

    Luca & Josi diskutieren zwischen bringe Kindheitserinnerungen, Erwartungsdruck und ehrlichen Reaktionen.


    🎧 Jetzt reinhören – und vielleicht doch wieder absagen, wenn die Geburtstagsfeier kommt. Nur lowkey natürlich.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • -16 | Spendenaufruf mit Luxusproblem?
    2025/05/05

    Diese Folge beginnt energiegeladen – wie geht’s uns eigentlich wirklich? Luca scrollt sich weiter durchs Internetleben, während Josi nach ihrem Detox-Urlaub erstmal fragt: Was hab ich eigentlich alles verpasst?


    Willkommen zu unserer neuen Kategorie: WGII – Was geht im Internet?

    Luca bringt direkt drei Themen mit, die uns komplett aus dem Feed gehauen haben:


    1. Coachella – modernes Hunger Game?

    Influencer:innen & Celebs erkaufen sich Zugang zu absurden VIP-Bereichen – aber geht’s hier überhaupt noch um Musik? Oder nur um Sichtbarkeit?

    Dazu: Der Veranstalter Philip Anschutz steht erneut in der Kritik. Seine Stiftung unterstützt unter anderem Organisationen, die gegen Abtreibung und LGBTQIA+-Rechte arbeiten – und das macht den Festivalvibe nicht gerade angenehmer.


    2. 18-jährige Influencerin + 32-jähriger Sugar Daddy = Urlaubscontent?

    Josi kann nur sagen: „Der ist so alt wie ich, sorry – Abbruch.“ Und das Allerschärfste: Die Eltern sollen dahinterstehen.


    3. Maribell und die Spendenstory.

    Bekannt durch GNTM, mehrfach auf TikTok mit Spendenaufrufen aufgefallen – und gleichzeitig mit Designerstücken auf Instagram.

    Ein Statement dazu? Erst gepostet, dann wieder gelöscht. (Keine Sorge, Screenrecordings existieren natürlich.)


    Wir fragen uns: Warum funktioniert Instagram so gut mit komplett absurden Persönlichkeitsstrukturen? Wofür würde Luca eigentlich einen Spendenaufruf starten – und ist Cancel Culture nicht längst durchgespielt, weil eh niemand wirklich gecancelt wird?


    Und zum Schluss: Was ist eigentlich Lucas persönliche Hölle – und warum könnte ein Festival genau der Ort sein, an dem sie beginnt?


    🎧 Jetzt reinhören – eine witzige, wilde Folge mit unnötig viel Internet & genau der richtigen Menge Meinung.


    LINKS:

    📲 Maribel Todt – Spendenaufruf & Instagram

    Statement-Screenrecordings & TikTok-Diskussionen:


    TikTok-Video mit Maribels Spendenaufruf und Diskussionen:

    🔗 TikTok-Video von @4xx314

    Weitere Videos und Diskussionen unter dem Hashtag:

    🔗 #maribelgofundme auf TikTok


    Instagram-Account von Maribel:

    Offizieller Account:

    🔗 @maribeltodt


    ⚠️ Cancel Culture – Beispiel mit Bezug zu JEREMIAS

    Ein Artikel, der die Vorwürfe gegen einen Dienstleister der Band JEREMIAS beleuchtet:

    „Jeremias: Skandal um Dienstleister von Band aus Hannover – Fans entsetzt“

    🔗 HAZ-Artikel

    In diesem Artikel wird berichtet, dass ein ehemaliger Dienstleister der Band JEREMIAS beschuldigt wurde, seine Position auszunutzen, um von weiblichen Fans Nacktbilder im Austausch für Gästelistenplätze zu fordern. Die Band hat sich von diesem Mitarbeiter distanziert und die Zusammenarbeit beendet.

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • -15 | Unverhofft kommt oft! Eine schockierende Begegnung
    2025/04/28

    Was würdest du tun, wenn du plötzlich vor einer Person stehst, die deinem abgebrochenen Kapitel näher ist als irgendjemand sonst?

    1100 Menschen auf einem Event – ein ganzer Ozean Entfernung zwischen Portugal und Deutschland – und dann: diese Begegnung.

    Josi erzählt, wie sie völlig unerwartet der Frau ihres Vaters gegenüberstand – und was diese Konfrontation in ihr ausgelöst hat.

    Kontaktabbruch, Distanz, emotionale Mauern – und plötzlich wird alles auf einen Schlag real.


    Und noch ein kleiner Einschub:

    Im Podcast haben wir kurz über das Wort „Elter“ gesprochen.

    Zur Info: „Elter“ ist die Einzahl von „Eltern“ und wird neutral verwendet – es ist keine gegenderte Form.


    🔗 Hier der Link zu „Das letzte Gespräch“, das wir im Podcast erwähnt haben:

    https://www.youtube.com/@DasletzteGespraech

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • -14 | Swipe left auf Füßlinge
    2025/04/21

    Mit wem verbringt Luca nachts eigentlich seine Zeit?

    Na klar – mit Celebrity Crushes. Jennifer Aniston, Sydney Sweeney, Chris Evans… und natürlich: Theo James ist unsere gemeinsame Schwäche.


    Und was die alle gemeinsam haben?

    Mit Sicherheit ein Ick, das sie plötzlich so unsexy wirken lässt, dass selbst Theo mal durchfallen könnte.


    Aber warum sind Icks gerade jetzt so ein großes Ding?

    Diese winzigen Dinge – wie Füßlinge, barfuß auf dem Sofa oder Essgeräusche – wirken auf einmal wie das Aus für jede Art von Anziehung.


    Josi fragt sich: Wurde Dating eigentlich schon immer von so Kleinigkeiten sabotiert?

    Oder ist das einfach ein Generationstrauma mit Filter – bei dem man jemanden theoretisch mögen will, aber dann hängen bleibt, weil beim Essen der Salat aus dem Mund hängt?


    Und ganz ehrlich:

    Kann man heutzutage überhaupt noch jemanden einfach mögen – ohne ihn zur Projektionsfläche zu machen?

    Luca sagt: Icks sind oft nur ein Ventil für was Tieferes.

    → Sich über Füßlinge aufzuregen ist halt leichter, als zu sagen: Ich hab Angst vor echter Nähe.


    Außerdem in der Folge:

    ❤️ Gibt es THE ONE – oder nur den passenden Bindungstyp?

    🔁 Josi: ängstlich gebunden. Luca: vermeidend. Check.

    🐶 Dalmatiner-Gastauftritt bei Minute 14:53

    📱 Luca: „Ich bin chronisch online“ – relatable much?


    Wir fragen euch:

    Glaubt ihr noch an the one? Oder eher an The One With Slightly Better Communication Skills Than My Ex?

    Und: Welcher Bindungstyp seid ihr? Josi will nicht die einzige mit „ängstlich gebunden“ in der Bio sein.


    Unsere Celebrity Crushes?

    • Leonardo DiCaprio

    • Tom Hardy

    • Theo James

    • Ryan Gosling

    • Sydney Sweeney

    • Chris Evans

    • Brad Pitt


    TikTok Referenz „Guy with the list“


    続きを読む 一部表示
    27 分
  • -13 | Could this BE more complicated?
    2025/04/14

    Freundschaften begleiten uns durch alle Lebensphasen 👯‍♀️ – aber nicht jede Freundschaft bleibt.

    In dieser Folge sprechen wir über genau das: über Freundschaften aus der Schule, von der Uni oder dem Arbeitsplatz – und was diese verschiedenen Beziehungen mit uns machen 🤔.

    Wie verändern sich Freundschaften, wenn sich unser Alltag verändert? Warum ist es manchmal okay, wenn Menschen gehen? Und woran merkt man, dass eine Freundschaft bleibt?


    Natürlich geht’s auch um uns: Luca & Josi – wie wir uns gefunden haben, warum unsere Freundschaft heute so stabil ist und welche Dynamik uns trägt, wenn’s mal nicht so easy ist🌝.


    Themen in dieser Folge:

    • Welche Rollen verschiedene Freundschaftstypen im Leben spielen
    • Wie Nähe und Distanz Freundschaften verändern
    • Unsere eigene Story: Von zögerlichem Kennenlernen bis Minus100
    • Und: Muss eine Freundschaft immer gleich viel geben?


    Hört rein & denkt vielleicht auch mal drüber nach:

    Wer sind eigentlich die Menschen, die ihr heute Freund*in nennt – und warum?

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • -12 | Everyday Hero: wie traumatische Erfahrungen Superkräfte verleihen
    2025/04/07

    ⚠️ Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über sexualisierte Gewalt, Machtlosigkeit und den Umgang mit traumatischen Erfahrungen. Bitte hört achtsam – und nur, wenn ihr euch dabei wohlfühlt.


    Diese Folge geht tiefer – aber keine Sorge, wir verlieren uns nicht in Theorie.


    Amanda Nguyen hat uns beschäftigt. Ihre Geschichte, ihre Haltung und vor allem: wie sie es geschafft hat, sich nach einem Trauma nicht nur zu erholen, sondern ein Gesetz zu schreiben. Perfect Gen Z Energy, oder?


    Wir sprechen darüber, warum das Benennen von Erlebtem so wichtig ist, warum wir es trotzdem oft in Anführungszeichen packen – und wie schwer es ist, sich selbst ernst zu nehmen.

    Josi teilt, wie sie fast vergessen hätte, dass auch sie betroffen ist. Luca reagiert: Sprache macht was. Und Schweigen auch.


    Außerdem geht’s um:

    👑 Wie die Welt wohl aussehen würde, wenn Frauen historisch das dominante Geschlecht gewesen wären.

    🌕 Eine Freundin, die sich als Künstlerin beworben hat, um auf den Mond zu fliegen – kein Witz.

    📱 TikTok-Trends wie „The day I died“ – wie sie helfen, Erlebtes greifbar zu machen und sichtbar zu teilen.


    Diese Folge ist für alle, die schon mal dachten: Das war doch gar nicht so schlimm – und dann gemerkt haben, wie viel eigentlich dahintersteckt.


    🎙️ Du musst keine Amanda sein – aber was wär dein erster kleiner Schritt?

    ✨ Und falls du heute noch niemandem zugehört hast: Fang mit dir selbst an.

    続きを読む 一部表示
    32 分