『Minus100』のカバーアート

Minus100

Minus100

著者: by Josephin Rathjen & Luca David
無料で聴く

このコンテンツについて

Minus 100 - Wie schafft man eigentlich das Leben? Luca (22, Gen Z und gerade erst von zuhause ausgezogen) und Josi (32, Mama und irgendwie immer noch lost) sprechen über das Leben - wie es sein könnte, wie es ist und warum es manchmal so verdammt frustrierend ist. Ob verkorkste Kindheit, toxische Beziehungen oder das alltägliche „Wieso bin ich so?“: Wir reden darüber. Mal messy, mal serious aber immer ehrlich.by Josephin Rathjen & Luca David 人間関係 社会科学
エピソード
  • -18 | Katy küsst den Boden, wir die Realität
    2025/05/19

    WasGehtImInternet?

    Wir klären Missverständnisse aus Folge 12 auf: Amanda Nguyen fliegt ins All – eigentlich ein feministischer Meilenstein. Doch der Trip mit Blue Origin stößt auf Kritik: Ein 10-minütiger Flug verursacht so viele Emissionen wie ein gesamtes Menschenleben. Und Katy Perry küsst den Boden? Wir sind verwirrt. Ist das noch Empowerment oder schon PR-Stunt? Und was hat das mit einem Schwanzvergleich zu tun?


    Boomerwörter & TikTok-Trends

    Luca bringt uns Levi Penell näher, der das „Boomerwort des Jahres“ kürt. 2024 ist vergeben, aber 2025 steht noch aus. Eure Vorschläge sind gefragt! Kommentiert oder schickt uns eure Favoriten.


    Vertrauen & Vergangenheit

    Josi reflektiert über ihre Schwierigkeiten mit Vertrauen. Eine Kindheit voller Brüche und Streits, oft initiiert durch ihren Vater, hat Spuren hinterlassen. Ist sie wirklich negativ oder einfach realistisch?


    Therapie & Selbstreflexion

    Wir diskutieren, ob zu viel Reflexion hinderlich sein kann. „Intellectualizing“ – das Phänomen, Gefühle zu analysieren, statt sie zu fühlen. Ist das in der Gesprächstherapie kontraproduktiv? Luca teilt seine Erfahrungen: Selbst wenn er reden will, blockiert sein Körper.


    Fun Fact zum Schluss

    Wusstet ihr, dass Josi... 🪈👯.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • -17 | lowkey funny, highkey verwirrend
    2025/05/12

    Luca hat’s geschafft:

    Der erste Sundowner mit Vino, Freunde, gute Stimmung – aber natürlich nicht ohne Drama:

    Eine Entschuldigung muss raus, denn die Realität hat gekickt und Luca? Der ist einfach gegangen. No further comment.


    Was dann folgt ist jugendliches Unverständnis? Wir klären mal ein paar Begriffe der Gen Z - oder versuchen es zumindest. Was heißt eigentlich

    🔪 „Schere“,

    😶‍🌫️ „auf Lock“

    🧐 „sus“

    und wann ist was „lowkey“?

    Könnte fast eine eigene Kategorie werden. Vielleicht. Oder auch nicht.


    Zum Schluss: 🎂 Geburtstag haben – ganz schwieriges Thema.

    Warum feiern wir diesen einen Tag so hart? Warum kriegt man Geschenke für’s Älterwerden? Und: Wie zeigt man ehrliche Freude, wenn man komplett überfordert ist von Leuten, die einen ansingen?

    Luca & Josi diskutieren zwischen bringe Kindheitserinnerungen, Erwartungsdruck und ehrlichen Reaktionen.


    🎧 Jetzt reinhören – und vielleicht doch wieder absagen, wenn die Geburtstagsfeier kommt. Nur lowkey natürlich.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • -16 | Spendenaufruf mit Luxusproblem?
    2025/05/05

    Diese Folge beginnt energiegeladen – wie geht’s uns eigentlich wirklich? Luca scrollt sich weiter durchs Internetleben, während Josi nach ihrem Detox-Urlaub erstmal fragt: Was hab ich eigentlich alles verpasst?


    Willkommen zu unserer neuen Kategorie: WGII – Was geht im Internet?

    Luca bringt direkt drei Themen mit, die uns komplett aus dem Feed gehauen haben:


    1. Coachella – modernes Hunger Game?

    Influencer:innen & Celebs erkaufen sich Zugang zu absurden VIP-Bereichen – aber geht’s hier überhaupt noch um Musik? Oder nur um Sichtbarkeit?

    Dazu: Der Veranstalter Philip Anschutz steht erneut in der Kritik. Seine Stiftung unterstützt unter anderem Organisationen, die gegen Abtreibung und LGBTQIA+-Rechte arbeiten – und das macht den Festivalvibe nicht gerade angenehmer.


    2. 18-jährige Influencerin + 32-jähriger Sugar Daddy = Urlaubscontent?

    Josi kann nur sagen: „Der ist so alt wie ich, sorry – Abbruch.“ Und das Allerschärfste: Die Eltern sollen dahinterstehen.


    3. Maribell und die Spendenstory.

    Bekannt durch GNTM, mehrfach auf TikTok mit Spendenaufrufen aufgefallen – und gleichzeitig mit Designerstücken auf Instagram.

    Ein Statement dazu? Erst gepostet, dann wieder gelöscht. (Keine Sorge, Screenrecordings existieren natürlich.)


    Wir fragen uns: Warum funktioniert Instagram so gut mit komplett absurden Persönlichkeitsstrukturen? Wofür würde Luca eigentlich einen Spendenaufruf starten – und ist Cancel Culture nicht längst durchgespielt, weil eh niemand wirklich gecancelt wird?


    Und zum Schluss: Was ist eigentlich Lucas persönliche Hölle – und warum könnte ein Festival genau der Ort sein, an dem sie beginnt?


    🎧 Jetzt reinhören – eine witzige, wilde Folge mit unnötig viel Internet & genau der richtigen Menge Meinung.


    LINKS:

    📲 Maribel Todt – Spendenaufruf & Instagram

    Statement-Screenrecordings & TikTok-Diskussionen:


    TikTok-Video mit Maribels Spendenaufruf und Diskussionen:

    🔗 TikTok-Video von @4xx314

    Weitere Videos und Diskussionen unter dem Hashtag:

    🔗 #maribelgofundme auf TikTok


    Instagram-Account von Maribel:

    Offizieller Account:

    🔗 @maribeltodt


    ⚠️ Cancel Culture – Beispiel mit Bezug zu JEREMIAS

    Ein Artikel, der die Vorwürfe gegen einen Dienstleister der Band JEREMIAS beleuchtet:

    „Jeremias: Skandal um Dienstleister von Band aus Hannover – Fans entsetzt“

    🔗 HAZ-Artikel

    In diesem Artikel wird berichtet, dass ein ehemaliger Dienstleister der Band JEREMIAS beschuldigt wurde, seine Position auszunutzen, um von weiblichen Fans Nacktbilder im Austausch für Gästelistenplätze zu fordern. Die Band hat sich von diesem Mitarbeiter distanziert und die Zusammenarbeit beendet.

    続きを読む 一部表示
    32 分

Minus100に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。