エピソード

  • Zwischen Kisten, KiTa & Chaos - Neustart in der Stadt
    2025/08/26
    Ihr Lieben, heute gibt’s mal wieder eine Solo-Folge von mir – direkt aus unserer neuen Stadtwohnung 🎉.Und ich sag’s gleich: Es ist ein echtes Life-Update geworden, mit allen Höhen, Tiefen und Emotionen der letzten Wochen. Wir reden über den Abschied von unserer allerersten Kita – Spoiler: Er war tränenreich. Ich erzähle, warum diese Eingewöhnung für mich ein riesiger Gamechanger war und was ich daraus für die Zukunft mitnehme. Vielleicht seid ihr ja auch gerade mitten in einer Eingewöhnung und fragt euch, ob das jemals leichter wird – hier bekommt ihr ein paar echte Aha-Momente aus unserem Jahr! Außerdem geht’s um unseren Umzug: von Land zu Stadt und von Eigentum zur Mietwohnung. Dazu gibt’s ehrliche Einblicke, warum so ein Wechsel nicht nur praktisch, sondern auch emotional echt fordernd sein kann 💕. Ich hatte am zweiten Geburtstag von unserem Kleinen eventuell auch einen kleinen Mental Breakdown…ach ja…und in dem ganzen Chaos wurde auch noch eine Hochzeit gefeiert. Ein bunter Mix aus echtem Mama-Leben eben. Und jetzt viel Spaß mit der Folge 😊! Eure Mela 🌸
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Bereit für den Arztbesuch: Spielerisch Ängste nehmen
    2025/08/19
    Heute habe ich Janine zu Gast - Autorin der "Bereit"-Büchlein über Arzt, Impfen, Notaufnahme und Krankenhaus. Wir sprechen darüber, wie Kinder spielerisch darauf vorbereitet werden können, warum positive Sprache so wichtig ist und wie wir Eltern selbst ruhig bleiben. Außerdem: Wie Nachbereitung nach stressigen Erlebnissen hilft und wie Wissen Kids wirklich empowern kann. Janine ist Germanistin, Kulturwissenschaftlerin, Mama von zwei Mädchen und kommt aus einer Mediziner-Familie. Ihre "Tara-und-Pips"-Geschichten sind in Zusammenarbeit mit dem Kinderspital Zürich entstanden - mit handgemalten Illustrationen, Fotos aus Praxis und Klinik sowie Hörversionen. Ich erzähle euch auch von unserem letzten Impftermin mit meinem Zweijährigen: nix Instagram-Idylle - eher Festhalten und viele Tränen. Mit Janines Ideen habe ich neue Tools an der Hand: Spielen mit Arztkoffer, klare Vorbereitung statt Beschönigen, Atemspiele, und, und, und… Willst du dein Kind auf Zahnarzt, Impfung oder Klinik vorbereiten? Diese Folge macht Mut - und Lust aufs Ausprobieren. Eure Mela ❤️
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Ganzheitliche Kindergesundheit: Ayurveda im Mama-Alltag
    2025/08/12
    Ganzheitliche Gesundheit boomt…und genau deswegen habe ich mir eine Expertin eingeladen! Dr. Amelie Ganesh ist Kinderärztin und arbeitet mit Ayurveda, also einer Heilkunst, die nicht nur die Symptome einer Krankheit behandelt, sondern auch die Ursache dahinter.🧘‍♀️ In dieser Folge führt sie uns in die Basics der ganzheitlichen Gesundheit ein und bringt dabei auch ihre Erfahrungen als Mama ein.🔍 Dabei geht's um typische Kinderkrankheiten, wie Asthma und Neurodermitis, darum wie die Prinzipien vom Ayurveda zur Heilung beitragen und wie wir Eltern sie in unseren Alltag einbauen können. Das ist auch gar nicht so schwer - verspochen!😊 Diese Folge gibt einfach einen superspannenden neuen Blickwinkel auf die Gesundheit unserer Kinder und ich (Mela) konnte auch einiges für mich und meinen Kleinen mitnehmen. Also hört rein!😊 Eure Mela 💖
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Abenteuer Patchwork-Familie: Von Eifersucht bis "Bonus-Liebe"
    2025/08/05
    Mit der Exfrau vom Partner zusammen auf einem Grundstück leben?! Was für viele unmöglich klingt, kann durchaus funktionieren - meine Freund:innen Anka und Patrizio sind da das lebende Beispiel.👪 Die beiden wohnen mit ihren gemeinsamen Kindern, sowie Patrizios Kindern bzw. Ankas "Bonus-Kindern" auf einem Hof im Wendland. Auch Patrizios Exfrau lebt seit der Trennung noch mit auf dem Hof. Warum sie sich für dieses Familienmodell entschieden haben, welche Herausforderungen das Patchwork-Leben mit sich bringt und wie sie es trotzdem schaffen, ein harmonisches Miteinander hinzukriegen, erzählen Anka und Patrizio in dieser Folge.🎙️ Dabei gehen sie auch auf die "unschönen" Emotionen ein, die Teil ihres Familienalltags sind - Stichwort Eifersucht und Überforderung - und geben Tipps, wie man am besten damit umgeht.💞 Übrigens: Auch ich (Mela) habe in meiner Kindheit schon mal das Patchwork-Modell gelebt und wusste das lange gar nicht. Also auch, falls ihr noch keine Berührungspunkte mit dem Thema Patchwork habt, ist diese Folge was für euch.💡
    続きを読む 一部表示
    52 分
  • Wenn Mama ADHS hat: Herausforderungen, Stärken, Lösungen
    2025/07/29
    Mal wieder den Schlüssel verlegt, das Kind trotz Schließtag zur KiTa gebracht oder heillos überschätzt, was man in 20 Minuten noch schaffen kann… Diese Dinge sind uns allen wohl schon mal passiert. Aber wenn sie wirklich ständig passieren, dann können sie Anzeichen für ADHS sein.🧠 In dieser Folge teile ich das Mikro mit Natalia Lamotte, die zusammen mit ihrer Schwester den Instagram-Kanal @schwesterherzen.doulas betreibt und selbst mit ADHS diagnostiziert ist. Über ihre Erfahrungen als neurodivergente Mutter hat sie ein Buch geschrieben, das anderen Betroffenen helfen soll.📖 Im Gespräch erzählt Natalia von ihrer (späten) Diagnose, von ihren Erfahrungen und Herausforderungen im Alltag mit vier Kindern, aber auch von den vielen Stärken, die ihre Krankheit mit sich bringt. Ich (Mela) finde mich tatsächlich auch im ein oder anderen Symptom wieder und finde es total spannend, dass ADHS bei Frauen meist erst im Erwachsenenalter, zusammen mit Verhaltensauffälligkeiten der eigenen Kinder, diagnostiziert wird. Auch wenn ihr noch keine Berührungspunkte mit ADHS hattet, könnt ihr aus dieser Folge total viel mitnehmen: ADHS-Symptome bei Kindern und Erwachsenen; Wege, damit umzugehen und die positiven Effekte, die Neurodivergenz im Familienalltag haben kann.💡
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Thema Trennung: Muss ich für die Kinder bleiben?
    2025/07/22
    Diese Folge vom Mama-Talk ist besonders intensiv und emotional, denn wir sprechen über ein Thema, das viele von uns bewegt: Die Trennung bzw. Scheidung als Eltern. Ich habe die wunderbare Anne Bormann bei mir, eine Expertin, die selbst durch eine Trennung gegangen ist und nun andere Mütter begleitet, die vor dieser schweren Entscheidung stehen. Wir tauchen tief in die emotionalen und praktischen Herausforderungen ein, die eine Trennung mit sich bringt. Anne erzählt offen von ihren eigenen Erfahrungen und wie diese auch ihr berufliches Leben als Familienberaterin geprägt haben. Wir besprechen auch, warum viele Mamas wegen der Kinder bleiben und welche Ängste und Schuldgefühle eine Rolle spielen. Dabei hebt Anne hervor, dass Trennungen auch Chancen für persönliches Wachstum und neue Partnerschaften bieten können, und sie teilt, wie es möglich ist, den Kindern die Trennung zu erklären und im gesamten Prozess eine sichere Umgebung zu schaffen. 😊 Eure Mela!
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Kindliche Wut umlenken! Mit Dr. Martina Stotz
    2025/07/15
    Beißen, hauen, unkontrollierte Wut … wohl jede Mutter von Babys und Kleinkindern kennt kindliche Wutausbrüche und muss einen Weg finden, damit umzugehen. Aber wie? Ich (Mela) habe auf wertvollen Input von Dr. Martina Stotz gehofft … und was soll ich sagen: Ich wurde nicht enttäuscht 😊 Es ist schon bemerkenswert: In der Kita ist mein knapp zweijähriger Sohn recht brav, aber zuhause wird dann leider gehauen und gebissen (gefühlt auch immer öfter). Oder wenn ich beim Stillen Grenzen setze (Stichwort „Nippelzwirbler“), macht das den Kleinen wütend. „Der tanzt dir ja auf der Nase rum!“, das habe ich jetzt schon öfter hören müssen und mich natürlich gefragt: Wie kann ich das unterbinden? Soll ich ihn ablenken, soll ich noch deutlicher Grenzen setzen, oder soll ich einfach nichts machen und abwarten, bis er sich selbst regulieren kann? All diese Fragen habe ich in meinem Gespräch mit Martina beantwortet bekommen! Sie hat an aber auch einen echt beeindruckenden Erfahrungsschatz … als Grundschullehrerin, in der psychologischen Forschung und als Beraterin für Familien, Eltern und Paare. Und dieses enorme Wissen, das hilft ganz praktisch! Hier in der Episode lernen wir den Unterschied zwischen „Ablenken“ und „Umlenken“ kennen. Wir lernen, kindliche Wut besser zu verstehen und bekommen eine Idee davon, warum es oft besser ist, uns zu verändern als das Kind. Im besten Fall kommen wir zusammen in eine neue „Aha-Haltung“, die das Potenzial hat, ein echter Game-Changer in der Eltern-Kind-Beziehung zu sein 😊 Eure Mela! Mehr Infos rund um den Mama-Talk und Werbepartner (Codes, Infos, Angebote): https://linktr.ee/mamatalk
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Hilfe, wir ziehen um! Neuer Job, neue KiTa
    2025/07/08
    Mela nutzt diese Solo-Folge, um euch ein kleines Life Update zu geben. Seit ihrer Kündigung Ende letzten Jahres ist nämlich viel passiert. Felix und sie haben sich schweren Herzens entschieden, ihren Hof zu verkaufen und zurück in die Stadt zu ziehen.🏙️ Das bedeutet konkret: Neuer Job, neue KiTa, neues Umfeld… Was genau Mela beruflich vorhat und warum sie sich für den Umzug entschieden hat, hört ihr in der Folge. Außerdem gibt's einen kleinen Einblick in Melas Gefühlswelt, denn der Jobverlust und alles was daran hing, hat sie schon ziemlich mitgenommen.💔 Aber langsam geht's bergauf. Und lasst euch deshalb gesagt sein, liebe Mamas: Auch wenn's sich so anfühlt, als würde alles nur anstrengender werden, auch diese Phase geht vorbei und die Kleinen werden groß!💪
    続きを読む 一部表示
    34 分