Was passiert, wenn ein hochspezialisierter Nischenbetrieb mit über 80 Jahren Geschichte in die Hände der nächsten Generation übergeht – und diese nicht nur weiterführt, sondern neu denkt?
Dann entsteht ein Zukunftsprojekt mit Verantwortung: J. Blaschke Wehrtechnik, Hersteller von Schutzanzügen für gefährlichste Einsatzszenarien – von Chemieunfällen bis hin zu biologischen Bedrohungen.
In dieser Folge von Made in Austria sprechen wir mit Romana und Stefan Haager, die nicht nur privat, sondern auch beruflich ein Paar sind. Gemeinsam modernisieren sie ein Unternehmen, das mit Handarbeit, Qualitätsbewusstsein und technischer Präzision für Sicherheit sorgt – in einer Welt, in der diese oft nicht mehr selbstverständlich ist.
🔍 In dieser Folge erfährst du:🧪 Warum Schutzanzüge gegen chemische und biologische Kampfstoffe nicht nur Hightech, sondern auch Handwerkskunst sind🧵 Wie J. Blaschke seine Produktion bewusst in Österreich hält – trotz aller Kosten- und Standortnachteile🧠 Welche Herausforderungen bei der Nachfolge eines traditionsreichen Familienbetriebs auftreten – und wie man sie gemeinsam meistert🔧 Warum jede Naht zählt: Qualitätskontrolle auf höchstem Niveau – für echte Lebensretter-Produkte👩🔧 Warum es heute wichtiger denn je ist, Mitarbeiter zu finden – und zu halten – und wie man als kleiner Betrieb dennoch sichtbar bleibt🌐 Wie moderne Kommunikation, Design und internationale Messen eine fast vergessene Branche ins Rampenlicht rücken❤️ Und warum eine gemeinsame Vision, geteilte Aufgaben – und manchmal auch Schweigen – der Schlüssel zu funktionierender Familienarbeit sind
„Unsere Produkte kommen im absoluten Ernstfall zum Einsatz – da gibt es keinen Spielraum für Kompromisse.“Romana und Stefan zeigen in dieser Folge, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen – gegenüber ihren Kunden, ihren Mitarbeiter:innen und der Zukunft des eigenen Unternehmens.Eine Geschichte von Präzision, Partnerschaft und Perspektive – und eine der wenigen in Österreich, in der Sicherheit ganz wörtlich genommen wird.
📍 Mehr zu J. Blaschke Wehrtechnik findest du hier:www.blaschke.at
Über Made in Austria
Made in Austria porträtiert die Menschen und Unternehmen, die hinter den innovativsten, hochwertigsten und nachhaltigsten Produkten des Landes stehen. Der Podcast erzählt echte Geschichten aus der Wirtschaft – mit Haltung, Begeisterung und einem klaren Fokus auf Regionalität, Qualität und Zukunft.🎧 Jetzt abonnieren, teilen und weiterempfehlen.🇦🇹 Weil gute Ideen ein Zuhause brauchen.
Unsere Partner🛎️
INVISIBLE SHIELD unterstützt mittelständische Unternehmen in Österreich dabei, sich auf das vorzubereiten, was man hoffentlich nie braucht – aber besser sicher hat wenn der Fall der Fälle eintritt: Reisesicherheit, Risikoanalysen, Notfallpläne und Führungskräfteschulungen – von der Erstellung von Krisenplänen, über Reisesicherheitsvorbereitung hin bis zur Schießausbildung reicht das Angebot.
Gerade in einer Welt, in der Unsicherheiten zunehmen, ist es für Betriebe wichtig, nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch sicher aufgestellt zu sein. Weitere Informationen findet ihr unter www.invisible-shield.at
CRIF ist ein global tätiges Unternehmen, das sich auf Wirtschaftsauskünfte, Informationssysteme, Analysen, Outsourcing- und Prozessdienstleistungen sowie fortschrittliche digitale Lösungen für Geschäftsentwicklung und Open Banking spezialisiert hat.
Im Fokus der Unternehmensgruppe steht der Schutz und die Stärkung der lokalen Wirtschaft. CRIF setzt auf datenbasierte Lösungen für Identitäts- und Risikomanagement, Betrugsvermeidung und Nachhaltigkeit. Handel, Banken, Versicherungen, Zahlungsanbieter und damit auch Konsument:innen werden durch die Lösungen von CRIF geschützt und gestärkt.CRIF vereint das Beste aus zwei Welten: innovative Technologie mit vertrauenswürdigen Informationen sowie Analytics und Consulting. Weitere Informationen findet ihr unter www.crif.at