• Litprom auf Weltempfang - Globale Literaturen übersetzen

  • 著者: Litprom e.V.
  • ポッドキャスト

Litprom auf Weltempfang - Globale Literaturen übersetzen

著者: Litprom e.V.
  • サマリー

  • Bei Litprom e.V. dreht sich seit mehr als 40 Jahren alles um Bücher und Autor*innen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der Arabischen Welt, denn wir wollen sie im deutschsprachigen Raum bekannt(er) machen. Nun gehen wir „Auf Weltempfang“. Einmal im Monat spricht Sonja Hartl mit Übersetzer*innen und Jury-Mitgliedern des Weltempfängers über einen Titel, der auf der Weltempfänger-Bestenliste empfohlen wurde. In unserem Podcast geht es um die Herausforderungen beim Übersetzen von Literatur aus dem globalen Süden, die Arbeit der Übersetzer*innen und die Bücher, die hier erscheinen. Der Podcast wird gefördert vom Deutschen Übersetzerfonds im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
    Litprom e.V.
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Bei Litprom e.V. dreht sich seit mehr als 40 Jahren alles um Bücher und Autor*innen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der Arabischen Welt, denn wir wollen sie im deutschsprachigen Raum bekannt(er) machen. Nun gehen wir „Auf Weltempfang“. Einmal im Monat spricht Sonja Hartl mit Übersetzer*innen und Jury-Mitgliedern des Weltempfängers über einen Titel, der auf der Weltempfänger-Bestenliste empfohlen wurde. In unserem Podcast geht es um die Herausforderungen beim Übersetzen von Literatur aus dem globalen Süden, die Arbeit der Übersetzer*innen und die Bücher, die hier erscheinen. Der Podcast wird gefördert vom Deutschen Übersetzerfonds im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Litprom e.V.
エピソード
  • Gewaltvolle Geschichte übersetzen – Ein Live-Podcast von der Leipziger Buchmesse
    2025/04/14
    Wie setzen sich lateinamerikanische Gegenwartsautor*innen mit der Geschichte ihres Landes auseinander? Darüber hat Sonja Hartl auf der Leipziger Buchmesse mit den Übersetzern Benjamin Loy und Timo Berger gesprochen. Im Mittelpunkt steht das Buch „Die Differenz“ der chilenischen Autorin Alia Trabucco Zerán, das von Benjamin Loy ins Deutsche übertragen wurde.
    続きを読む 一部表示
    53 分
  • Über Bachtyar Ali und Literatur aus dem kurdischen Sorani
    2025/03/14
    Dem Engagement zweier Menschen ist es zu verdanken, dass Bachtyar Alis Werk in deutschsprachiger Übersetzung gelesen werden kann: Rawezh Salim und Ute Cantera-Lang. Im Podcast erzählen sie, wie es dazu kam, dass sie den kurdischen Autor übersetzen, wie ihre Zusammenarbeit aussieht – und sprechen gemeinsam mit Claudia Kramatschek und Sonja Hartl über seinen neuen Roman „Die Herrin der Vögel“.
    続きを読む 一部表示
    58 分
  • Mit Gary Victor in Haiti - Über „Eine Violine für Adrien“
    2025/02/14
    Insbesondere durch seine Kriminalromane ist der haitianische Schriftsteller Gary Victor im deutschsprachigen Raum bekannt geworden. Zu verdanken ist das insbesondere dem Verleger und Übersetzer Peter Trier, der die Bücher von Gary Victor nicht nur übersetzt, sondern im Litradukt Verlag auch herausbringt. Wie ist es dazu gekommen, dass er einen Verlag für Literatur aus der Karibik gegründet hat? Welche Besonderheiten gibt es im Schreiben von Gary Victor? Welche Rolle spielt Haiti in der Karibik – und wie ist das Verhältnis von karibischer und lateinamerikanischer Literatur? Darüber spricht Sonja Hartl mit Peter Trier und dem ehemaligen Weltempfänger-Juror Thomas Wörtche.
    続きを読む 一部表示
    42 分

Litprom auf Weltempfang - Globale Literaturen übersetzenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。