• Der Mutmach-Tag
    2025/09/27

    Lillys magische Kräfte – Der Mutmach-Tag

    Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts! In dieser Folge begleiten wir Lilly an einem besonderen Tag – dem „Mutmach-Tag“. Heute geht es nicht nur um ihre eigene Heilung, sondern um den Moment, in dem sie ihre Erfahrungen mit anderen teilt und gemeinsam mit anderen Kindern, die ebenfalls mit Long Covid zu kämpfen haben, einen Tag voller Hoffnung und Zusammenhalt schafft. Es ist ein Tag, an dem Geschichten erzählt, Wünsche geteilt und Mut gemacht wird. Seid gespannt, denn dieser Tag wird Lilly und all jene, die ihn erleben, für immer prägen.

    Danke für’s Zuhören und bis zur nächsten Episode!

    longcovidhx.de

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Ein neues Kapitel
    2025/03/25

    Lillys magische Kräfte – Ein neues Kapitel

    Willkommen zurück zu unserem Podcast! Heute begleiten wir Lilly auf einem ganz besonderen Moment ihrer Reise. Die Jahre sind vergangen, und sie ist erwachsen geworden – stärker, selbstbewusster und voller neuer Träume. Doch manchmal sind es die alten Erinnerungen, die uns zeigen, wie weit wir gekommen sind.

    In dieser Folge öffnen wir mit Lilly eine Kiste voller Wünsche und blicken zurück auf die kleinen und großen Schritte, die sie dorthin gebracht haben, wo sie heute steht. Und am Ende gibt es eine ganz besondere Nachricht für euch. Also bleibt dran!

    Info: longcovidhx.de

    続きを読む 一部表示
    7 分
  • Wieder auf den Beinen
    2025/02/24

    Lillys magische Kräfte Kapitel 17: Wieder auf den BeinenHerzlich willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts!Heute begleiten wir Lilly auf einem ganz besonderen Abschnitt ihrer Reise –einem Moment, den viele von uns vielleicht aus eigener Erfahrung kennen: denMoment, in dem man zurückblickt und merkt, dass sich etwas verändert hat.

    Die letzten Monate waren für Lilly voller Herausforderungen.Sie musste lernen, ihre Kräfte einzuteilen, sich selbst nicht zu überfordernund zu akzeptieren, dass ihr Körper manchmal anders funktioniert, als sie essich wünschen würde. Das war nicht immer leicht. Es gab Tage, an denen siefrustriert war, Rückschläge erlebt hat und sich fragte, ob sie jemals wieder sosein würde wie früher.

    Doch mit der Zeit wurde ihr klar: Es geht nicht darum,„wieder so zu sein wie früher“. Es geht darum, sich selbst auf eine neue Weisezu verstehen, herauszufinden, was ihr guttut, und ihren eigenen Weg zu finden.

    In dieser Episode hören wir, wie Lilly merkt, dass sie nichtmehr so oft in ihr Pacing-Tagebuch schaut – weil sie es nicht mehr muss. Dasssie ihre Grenzen kennt, ohne ständig darüber nachzudenken. Und dass sie sichselbst genug vertraut, um wieder ein bisschen mehr auszuprobieren.

    Vielleicht kennt ihr dieses Gefühl auch: Der Moment, in demihr merkt, dass ihr stärker geworden seid, dass ihr etwas bewältigt habt, daseuch lange schwergefallen ist. Dieser Moment ist oft leise, aber er bedeutetunglaublich viel.

    Lasst uns gemeinsam hören, wie Lilly diesen Moment erlebt.

    Infos: longcovidhx.de

    Danke fürs zuhören. Vielleicht lasst ihr ein Like da!

    Nächste Woche werdet ihr die Komplette Geschichte von Lilly hören.

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Das Reha-Aktiv-Programm
    2025/02/17

    Lillys magische Kräfte Kapitel 16: Das Reha-Aktiv-ProgrammWillkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts. Heutebegleiten wir Lilly auf einem besonders wichtigen Schritt in ihrer Reise: demReha-Aktiv-Programm.

    Wer schon einmal mit chronischer Erschöpfung oder Long Covidzu kämpfen hatte, weiß, wie frustrierend es sein kann. An manchen Tagen fühltman sich fast wie früher – voller Energie, bereit für das Leben. Doch dannkommt plötzlich der Einbruch. Die Erschöpfung trifft einen mit voller Wucht,oft ohne Vorwarnung. Dinge, die früher selbstverständlich waren, werden zuHerausforderungen: Ein Spaziergang kann sich anfühlen wie ein Marathon, einNachmittag mit Freunden kann einen für Tage ausbremsen.

    Auch Lilly kennt diese Frustration. Sie möchte wieder mehrmachen, möchte spielen, herumtoben, vielleicht sogar wieder tanzen. Doch ihrKörper setzt ihr enge Grenzen. Jedes Mal, wenn sie versucht, einfach soweiterzumachen wie früher, wird sie daran erinnert, dass das nicht mehr soeinfach geht.

    Ihre Ärztin Dr. Weber schlägt ihr deshalb einen neuen Wegvor – das Reha-Aktiv-Programm. Ein Plan, der ihr helfen soll, sich behutsamwieder an Bewegung und Aktivität zu gewöhnen. Ein Plan, der nicht aufSchnelligkeit setzt, sondern auf Geduld und Achtsamkeit.

    In dieser Folge begleiten wirLilly bei ihren ersten Schritten mit diesem Programm. Sie lernt, dassFortschritt nicht bedeutet, sofort wieder alles zu können, sondern dass kleine,bewusste Schritte der Schlüssel sind. Hört rein und erfahrt, wie Lilly sichlangsam, aber sicher ihren Weg zurück erkämpft. Vielleicht findet ihr dabeiauch Inspiration für euren eigenen Umgang mit Erschöpfung und Belastung.

    Vielleicht könnt ihr euch selbst eine kleine Aufgabe für dienächste Woche setzen: einen kurzen Spaziergang machen, eine bewusste Ruhepauseeinlegen oder einfach mal aufschreiben, wie ihr euch an unterschiedlichen Tagenfühlt. So wie Lilly ihr Pacing-Tagebuch nutzt, um ihre Energie bessereinzuteilen, kann auch jeder von uns Wege finden, mit den eigenen Kräftenachtsam umzugehen.

    Wir hoffen, dass euch diese Folge inspiriert hat. Wenn ihrGedanken oder Erfahrungen zu diesem Thema habt, teilt sie gerne mit uns. Wirfreuen uns auf eure Geschichten!

    Vielen Dank fürs Zuhören! Diese Folge wurde geschrieben vonMirko Niederprüm und gesprochen von Isabell Immens.

    Infos: www.longcovidhx.de

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Lillys Pacing-Tagebuch
    2025/02/10

    Lillys magische Kräfte Kapitel 15: Lillys Pacing-TagebuchWillkommen zueiner weiteren Folge unseres Podcasts Heute tauchen wir in Kapitel 15 ein, indem Lilly etwas sehr Wichtiges entdeckt: den richtigen Umgang mit ihrerEnergie. Doch bevor wir dazu kommen, werfen wir noch einmal einen Blick zurückauf das vorherige Kapitel.

    InKapitel14 erlebte Lilly einen besonderen Moment – sie hatte nach langer Zeitwieder getanzt. Der Tanzkurs war für sie ein Lichtblick, ein Stück Normalitätinmitten ihrer Herausforderungen. Sie fühlte sich frei, leicht, fast wiefrüher. Doch die Freude hielt nicht lange an. Schon am nächsten Tag kam dieErschöpfung wie eine Welle über sie – ein Phänomen, das viele Menschen mitchronischer Erschöpfung nur zu gut kennen.

    DieseErfahrung brachte Lilly ins Grübeln. Wie konnte sie solche Rückschlägevermeiden? War es überhaupt möglich, vorauszuahnen, wann ihr Körper zu vielmitmachte? Genau hier setztKapitel 15 an: Mit Hilfe einesPacing-Tagebuchs lernt Lilly, ihre Energie besser einzuteilen und bewusster mitihren Kräften umzugehen.

    Heute sprechenwir darüber, wie das Tagebuch zu Lillys wertvollem Begleiter wurde – einkleiner Kompass für ihre täglichen Herausforderungen. Wie fühlt es sich an,seine eigenen Grenzen zu erkennen und trotzdem das Leben in vollen Zügen zugenießen? Und was können wir alle daraus lernen?

    Lasst unsgemeinsam eintauchen in Lillys nächste Etappe – voller kleiner Erkenntnisse,leiser Erfolge und der großen Kunst, auf den eigenen Körper zu hören.

    Info:longcovidhx.de

    Das Buch:https://shop.manz.at/shop/products/9783759899576?filter=Medium%3D18&includeAllPublishers=true&includeArchived=false&includeUnapproved=false&includeDeactivated=false

    Ich hoffe euch gefällt der Podcast. Gerne könnt ihr uns eine Nachricht schicken

    続きを読む 一部表示
    9 分
  • Der Weg nach vorne
    2025/02/03

    Lillys magische Kräfte Kapitel 14: Der Weg nach vorne

    Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts. Heute begleiten wir Lilly auf ihrem Weg, neue Möglichkeiten für sich zu entdecken. In den vergangenen Kapiteln haben wir miterlebt, wie Lilly gelernt hat, mit ihrer Erkrankung umzugehen, sich Pausen zu gönnen und sich selbst nicht zu überfordern. Durch ihre Erlebnisse hat sie verstanden, dass kleine Schritte wichtig sind und dass es in Ordnung ist, auf ihren Körper zu hören. Doch trotz aller Herausforderungen hat Lilly nie aufgehört, nach vorne zu schauen. Und genau darum geht es heute – neue Wege zu entdecken und zu lernen, wie man trotz gesundheitlicher Einschränkungen Freude und Erfüllung in kleinen Dingen finden kann.

    Jeder Mensch hat seine eigenen Herausforderungen, und oft fällt es schwer, neue Möglichkeiten zu erkennen, wenn man sich durch gesundheitliche Probleme eingeschränkt fühlt. Doch manchmal sind es gerade die kleinen Veränderungen, die neue Perspektiven eröffnen. Lilly hat in den vergangenen Monaten gelernt, dass sie sich nicht mit dem vergleichen muss, was früher einmal möglich war. Stattdessen kann sie nach Wegen suchen, die zu ihrer aktuellen Situation passen. Dieser Mut, sich trotz Unsicherheiten auf etwas Neues einzulassen, ist ein wichtiger Schritt in ihrer Geschichte.

    Heute wollen wir gemeinsam mit Lilly herausfinden, wie es gelingt, alte Leidenschaften wiederzuentdecken oder sogar ganz neue Dinge auszuprobieren – auf eine Weise, die sich gut und machbar anfühlt.

    Als der Sommer näher rückte, fühlte sich Lilly stärker als je zuvor. Es war nicht so, dass sie plötzlich keine Symptome mehr hatte, aber sie hatte gelernt, mit ihnen umzugehen. Sie wusste jetzt, wann sie sich eine Pause gönnen musste, und wann sie mehr tun konnte.

    Eines Tages erzählte sie ihrer Mama, dass sie gerne ein neues Hobby ausprobieren wollte. „Vielleicht könnte ich wieder anfangen zu tanzen,“ schlug sie vor. „Nicht so wie früher, aber vielleicht ein bisschen langsamer.“

    Mama lächelte. „Das klingt nach einer großartigen Idee, Lilly. Du musst nicht alles auf einmal machen. Aber wenn du es langsam angehst, kannst du es sicher schaffen.“

    Lilly meldete sich für einen Tanzkurs an, der speziell für Kinder mit Long Covid und anderen chronischen Erkrankungen angeboten wurde. Dort konnte sie in ihrem eigenen Tempo tanzen, ohne den Druck, immer alles perfekt machen zu müssen.

    Beim ersten Training fühlte sie sich ein wenig unsicher. Aber als die Musik anfing, bewegte sie sich langsam im Takt und spürte, wie die Freude am Tanzen zurückkehrte. Es war, als ob sie eine alte Freundin wiedergefunden hätte.

    „Es ist okay, wenn es nicht immer perfekt ist,“ dachte sie. „Ich tanze für mich, nicht für andere.“


    Info: longcovidhx@gmail.com

    Das Buch: https://shop.manz.at/shop/products/9783759899576?filter=Medium%3D18&includeAllPublishers=true&includeArchived=false&includeUnapproved=false&includeDeactivated=false

    Danke fürs Zuhören.

    続きを読む 一部表示
    7 分
  • Neue Wege entdecken
    2025/01/27

    Lillys magische Kräfte Kapitel 13: Neue Wege entdecken

    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts. In den vergangenen Kapiteln haben wir Lillys Weg mit Long Covid begleitet und erlebt, wie sie gelernt hat, sich Pausen zu gönnen, Rückschläge zu akzeptieren und jeden kleinen Erfolg zu feiern. Besonders die letzten Monate haben ihr gezeigt, wie wichtig es ist, sich selbst Zeit zu geben und auf die Signale des eigenen Körpers zu hören.

    Heute begleiten wir Lilly auf ihrem nächsten Schritt – dem Entdecken neuer Möglichkeiten. Denn trotz aller Herausforderungen hat sie erkannt, dass das Leben voller kleiner Chancen steckt. Manchmal muss man sich nur trauen, etwas Neues auszuprobieren. Lilly merkt, dass sie bereit ist, ihren Alltag wieder mit Freude zu füllen – in ihrem eigenen Tempo und mit neuen Zielen vor Augen.

    Freut euch auf eine inspirierende Geschichte darüber, wie Lilly den Mut findet, neue Wege zu gehen und dabei eine alte Leidenschaft wiederentdeckt. Viel Spaß beim Zuhören!

    Infos auf unserer Internetseite: www.longcovidhx.de

    Das Buch gibt es hier: https://shop.manz.at/shop/products/9783759899576?filter=Medium%3D18&includeAllPublishers=true&includeArchived=false&includeUnapproved=false&includeDeactivated=false

    Das E-Book https://amzn.eu/d/1DvOBVt


    Wenn ihr eine Frage habt könnt ihr Sie gerne in den Kommentaren stellen.

    Vielen Dank fürs zuhören und bis nächste Woche.

    Diese Seite Bitte Liken, Abonnieren und teilen

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Die kleinen Wunder des Alltags
    2025/01/20

    Lillys magische Kräfte Kapitel 12: Die kleinen Wunder des Alltags Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Es ist immer wieder schön, euch hier begrüßen zu dürfen. Ich hoffe, ihr hattet eine gute Woche und konntet vielleicht schon einige der Dinge ausprobieren, über die wir in den letzten Folgen gesprochen haben. Besonders im letzten Kapitel ging es um die Kraft der Gemeinschaft und wie Lilly erkannt hat, dass sie nicht allein ist. Die Begegnungen und Gespräche mit anderen haben ihr gezeigt, dass es viele Menschen gibt, die ähnliche Herausforderungen erleben, und dass sie gemeinsam viel stärker sind.

    Heute möchte ich mit euch über ein besonderes Thema sprechen: die kleinen Wunder des Alltags. Es sind diese unscheinbaren Momente, die oft inmitten unseres geschäftigen Lebens verborgen bleiben, aber eine unglaubliche Kraft haben können. Manchmal sind es einfach die Sonnenstrahlen, die durchs Fenster fallen, das Lächeln eines Freundes oder ein Augenblick der Stille, der uns daran erinnert, wie schön das Leben trotz aller Herausforderungen sein kann.

    Lilly hat in den letzten Wochen gelernt, wie wichtig es ist, solche kleinen Freuden zu erkennen und sie bewusst zu erleben. Gerade an Tagen, an denen die Energie knapp ist, sind es oft diese kleinen Lichtblicke, die uns helfen, weiterzumachen. In der heutigen Folge begleitet ihr Lilly, wie sie entdeckt, dass nicht jeder Tag von großen Erfolgen geprägt sein muss – manchmal reicht es, einfach die kleinen, stillen Momente zu genießen.

    Lehnt euch zurück, macht es euch bequem, und lasst uns gemeinsam in diese neue Geschichte eintauchen. Vielleicht inspiriert sie euch dazu, die kleinen Wunder in eurem eigenen Alltag zu finden und mehr darauf zu achten, was euch Freude bringt. Viel Spaß beim Zuhören!

    Infos über unsere Homepage: longcovidhx.de

    Das Buch gibt es hier: https://shop.manz.at/shop/products/9783759899576?

    filter=Medium%3D18&includeAllPublishers=true&includeArchived=false&includeUnapproved=false&includeDeactivated=false

    Das E-Book: https://amzn.eu/d/9kLn8UR

    Wenn ihr Fragen habt könnt ihr Sie gerne in die Kommentare schreiben.

    Viel spaß beim zuhören!

    Bitte! Folgen, Liken, Gefällt mir

    続きを読む 一部表示
    8 分