-
サマリー
あらすじ・解説
www.runningexperte.de
Laufcamp
https://www.schnellerwerden.de/event-details/laufcamp-in-der-nordeifel
In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Effizienz und Laufökonomie im Laufen. Er erklärt, dass der Erfolg beim Laufen nicht nur von physiologischen Werten wie VO2 Max abhängt, sondern auch von der Art und Weise, wie Läufer ihre Energie nutzen. Meisolle betont die Wichtigkeit eines guten Laufstils, der Verletzungen vorbeugt, und gibt praktische Tipps zur Verbesserung der Lauftechnik, einschließlich der Körperhaltung, des Fußaufsatzes und der Armbewegung. Zudem wird die Rolle von Dehnung und Beweglichkeit hervorgehoben, um die Laufökonomie zu optimieren. Abschließend werden zukünftige Angebote und Laufcamps vorgestellt, die Läufern helfen sollen, ihre Technik zu verbessern und effizienter zu laufen.
takeaways
Effizienz ist der Schlüssel zum Erfolg im Laufen.
VO2 Max ist nicht der einzige Indikator für Leistung.
Ein guter Laufstil kann Verletzungen vorbeugen.
Die Körperhaltung beeinflusst die Laufökonomie.
Dehnung und Beweglichkeit sind wichtig für Läufer.
Der Fußaufsatz sollte nahe dem Körperschwerpunkt sein.
Die Armbewegung sollte eng am Körper sein.
Eine neutrale Kopfposition ist entscheidend.
Läufer sollten auf ihre Schrittlänge achten.
Zukünftige Laufcamps bieten wertvolle Trainingsmöglichkeiten.
Laufen, Effizienz, Laufökonomie, VO2 Max, Laufstil, Verletzungsprävention, Dehnung, Beweglichkeit, Körperhaltung, Lauftechnik