KrispelKefer

著者: Rainer Krispel Sibylle Kefer
  • サマリー

  • Ein alter Punk, äußerst versierter Musikjornalist und im ersten Leben auch noch Trauerredner und eine alte Hippine, im ersten Leben auch Musiktherapeutin und Musikerin machen einen Podcast. Mit Anspruch auf Unvollständigkeit.


    Vorgabe: gibt es dabei keine außer der Begegnung, um Entwicklung von Themen und Meinung und Haltung anzustoßen.

    Themen: Musik, Gesellschaft, Begegnung und Reflexion

    In-Bezug-Setzen zu gesellschaftspolitischen Strukturen und Normen, Erkennen, Aufzeigen und Reflektieren von Zusammenhängen sowie direkten als auch indirekten Auswirkungen auf das KünstlerInnen-Sein und die Kunst selbst.

    Analyse inner- und außerpersönlicher Prozesse /In-Beziehung-Treten

    Angebot: Teilhabe


    Braucht das die Welt?

    Naja. Schon irgendwie.


    aufgenommen und produziert von Sibylle Kefer
    all rights reserved

    krispelkeferartwork entworfen von Marilies und Sibylle Kefer

    © 2025 KrispelKefer
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Ein alter Punk, äußerst versierter Musikjornalist und im ersten Leben auch noch Trauerredner und eine alte Hippine, im ersten Leben auch Musiktherapeutin und Musikerin machen einen Podcast. Mit Anspruch auf Unvollständigkeit.


Vorgabe: gibt es dabei keine außer der Begegnung, um Entwicklung von Themen und Meinung und Haltung anzustoßen.

Themen: Musik, Gesellschaft, Begegnung und Reflexion

In-Bezug-Setzen zu gesellschaftspolitischen Strukturen und Normen, Erkennen, Aufzeigen und Reflektieren von Zusammenhängen sowie direkten als auch indirekten Auswirkungen auf das KünstlerInnen-Sein und die Kunst selbst.

Analyse inner- und außerpersönlicher Prozesse /In-Beziehung-Treten

Angebot: Teilhabe


Braucht das die Welt?

Naja. Schon irgendwie.


aufgenommen und produziert von Sibylle Kefer
all rights reserved

krispelkeferartwork entworfen von Marilies und Sibylle Kefer

© 2025 KrispelKefer
エピソード
  • die globale wahnsinnigkeit und schreib dir hinter deine ohren kürzen darf man nur faktoren
    2025/01/29

    ist einordnung noch möglich? und darf das überhaupt die zielsetzung sein?
    und wir musizieren wieder!

    Das Buch, das Rainer meinte: Barbara Kingsolver "Damon Copperhead"

    aufgenommen am 29.01.2025
    produziert von sibylle kefer
    all rights reserved.

    Support the show

    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • wie fragmentiert man die wahrnehmung von leben? i glaub du bist woke a bissi. eine nikolausweihnachtssendung
    2024/12/06

    wie fragmentiert man die wahrnehmung von leben?

    i glaub du bist woke a bissi. eine nikolausweihnachtsfolge

    außerdem: rainer und sibylle interpretieren begleitet von einem linksradikalen instrument einen wunderschönen ambrossong


    warum berührt mich denn mein leben nicht so?

    das verstehe ich überhaupt nicht. was ist das für ein beispiel wofür?

    Es geht darum, momenten zu vertrauen und momente zuzulassen.


    die nikolausfolge nach der trump-wahl beschäftigt sich mit begegnung und entschleunigung.

    die verhältnisse brauchen gespräche

    die diskrepanz zwischen tatsächlicher persönlicher zufriedenheit und gesellschaftlichen rahmenbedingungen beschäftigen uns in dieser ersten folge unserer zweiten episode wieder stark.

    wie fragmentiert man die wahrnehmung von leben? was ist mein leben?

    warum wähle ich jemanden als kleineres übel mit diesen normen?

    alles verändert sich wenn du dich veränderst!

    lernen wir reden miteinander!

    jetzt wird’s eine richtige weihnachtssendung.

    er sie wos immer ist gemeint.


    die große österreichische tragödie - wir san einfach nit gscheit sozialisiert mit punk. es kann was passieren, aber es muss nicht.

    wir müssen an unserer haltung arbeiten. zum beispiel jetzt kann man uns zuhören, fühlt sich aber ausgeschlossen.

    es geht auch um 16 tage gegen gewalt an frauen.

    aufgenommen am 06.12.2024 in rainers wohnung
    produktion: sibylle kefer

    Support the show

    続きを読む 一部表示
    1 時間 6 分
  • Warum wird nie mit dem umgegangen was ist?
    2024/06/19

    Tust du dissoziieren oder assoziieren?


    Freud lässt in dieser Folge mehrmals grüßen.

    Die Massenpsychose in diesem Land, die Geschwindigkeit der Meinungsbildung und Reden über das, was ist. Transparenz.

    Wenn in der Politik keine Räume für Diskussion und Beschäftigung bleibt, übernimmt das dann die Kunst?

    Wenn man sich auf etwas beziehen kann, womit man sich schon selbst beschäftigt hat.

    Die schweigende Mehrheit, die das Böse im Menschen nicht unterstützt.

    Die Handlungs- und die philosophische Ebene und der Gehirn- oder Herzlappen.


    Die Frage ist echt: „Können wir diese Folge rausbringen?“


    Aufgenommen am 18.06.2024

    Produziert von Sibylle Kefer

    Support the show

    続きを読む 一部表示
    58 分

KrispelKeferに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。