-
サマリー
あらすじ・解説
Das mit den Backen nach Rezepten aus dem Internet liest sich ja immer so schön. Aber was passiert, wenn sich vier Mädels, die noch nie zusammen gebacken haben, einfach mal auf das Experiment einlassen.
Ob wohl alles klappt und ob es am Ende schmeckt? Und ob man auch alle Küchenutensilien kennt :-) Hört gerne rein und lasst uns einen Kommentar da.
Hier auf jeden Fall mal das Rezept zum Nachbacken. Beachtet aber auf jeden Fall unsere Optimierungen, die wir in der Folge angesprochen haben.
ZUTATEN Für die Zimtschnecken:
- 135 ml (Pflanzen-)Milch
- 30 g Butter
- 250 g Weizenmehl (Type550)
- 40 g Zucker
- 1/2 Packung Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 10 g Hefe, frisch
- 40 g Butter, weich
- 40 g Zucker
- 1 TL Zimt
- ca. 150 g Äpfel (z.B. Boskop)
- optional: 1 handvoll gehackte Walnüsse
- 25 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
ANLEITUNGEN Für die Zimtschnecken:
- Milch mit Butter in einem Topf leicht erwärmen, sodass die Butter zerläuft. Die Mischung sollte danach lauwarm sein und nicht kochend heiß (am besten kurz mit dem Finger testen) – falls nicht, ein paar Minuten abkühlen lassen.
- In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen. Hefe hineinbröckeln.
- Lauwarme Milch-Butter Mischung hinzugeben und mit dem Knethaken für 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten (lassen). So wird die Hefe aktiviert und hinterher ist der Teig umso fluffiger und geht besser auf.
- Eine separate, große Rührschüssel leicht mit etwas Butter einfetten. Den Teig zu einer Kugel formen und dort hineinlegen. Mit Frischhaltefolie abdecken. Für 45 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
- Backblech mit Backpapier auslegen.
- Arbeitsfläche leicht bemehlen. Teig kurz durchkneten und mit einem Nudelholz zu einem Rechteck ausrollen (ca.25x20cm).
- Zucker mit weicher Butter und Zimt aufschlagen. Erdbeeren und Rhabarber in feine Würfel schneiden.
- Zimt-Butter dünn auf das Rechteckt streichen.
- Äpfel waschen, entkernen und in sehr feine Würfel schneiden.
- Apfelwürfel und nach Belieben noch gehackte Walnüsse über die Zimt-Butter streuen.
- Teig von der langen Seite aus aufrollen. Mit einem scharfen Messer in etwa 8 Scheiben schneiden. Einzelne Scheiben mit der Schnittseite nach oben auf das mit Backpapier belegte Backblech legen.
- Mit einem Küchentuch abdecken. Für 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180Grad Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft: 160Grad).
- Etwa 25-30 Minuten ausbacken.
#podcasten #backenimherbst # Kinderundjugendliche #stadtteiltreffrehsiepen #workshop #backennachrezept #wortfinderin