エピソード

  • Generation Alpha - wie sie groß werden, und wie sie (wahrscheinlich) geführt werden wollen
    2025/07/29
    In dieser Episode unterhalten sich Andreas und Shahzeeb viel über Privates: Sie sprechen vor allem über Ihre Kinder, insbesondere, in welcher Zeit und Umgebung sie aufwachsen (dürfen). Dabei stellen sie fest, dass aufgrund ihrer privilegierten Milieus ihre Kinder unter "sehr guten Umständen" aufwachsen. Man stelle sich vor, dass die sechs Schmitz- und Akhtar-Jungs neben den Komfort-Annehmlichkeiten von "ambitioniert-berufstätigen Eltern" auch entsprechenden intellektuellen Input bekommen, der sie besonders fördert: Zum Beispiel bei einem Kinder-Debattieren auf der Terrasse mit echtem Podium! Die zentrale Frage, die die beiden Freunde dabei beschäftigt ist die Frage, wie man im Jahr 2040 Menschen der Generation Alpha wohl führen wird müssen, dürfen oder können. Wie motiviert man Menschen, die schon alles haben? Teilweise haben wir in Deutschland diese Herausforderung ja heute schon. Zudem sprechen die beiden Leadership-Experten in dieser Folge über mehrdimensionale Führung und "Führung qua Lückenfüllung" :-). Neugierig geworden? Dieses und mehr hört Ihr in dieser Folge von With People. For People.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Trust over Control - warum gerade in schwierigen Zeiten menschenzentrierte Führung entscheidend ist
    2025/07/14
    In dieser Episode unterhalten sich Andreas und Shahzeeb ausnahmsweise "live und in Farbe" gemeinsam in einem Raum, in Starnberg. Das nie alternde Thema dieser Unterhaltung ist: Wie wird gerade in (wirtschaftlich) schwierigen Zeiten effektiv/erfolgreich geführt? Entgegen der natürlichen Intuition: indem man loslässt. Micro Management dominiert gerade jetzt in vielen Unternehmen in Deutschland, da wir derzeitig in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind, und der erste Reflex vieler Führungskräfte ist, "Ich muss hier wieder 100%ige Transparenz und Kontrolle herstellen". Aber das ist genau der falsche Schluss. Und hier können wir von einem der besten Leader aller Zeiten lernen: Phil Jackson - Phil wer? Kennt Ihr noch Michael Jordan, alias "The GOAT" (Greatest Of All Time)? - wenn ja, Phil war sein legendärer Trainer, der mit seinen elf gewonnenen Meisterschaften (mit den Chicago Bulls und LA Lakers) ungeschlagen ist. Wir lernen von Jackson nicht nur wie (exzentrische) Alpha-Spieler zu Team-Playern werden, sondern wann Kontrolle der Freiheit weichen muss, um das System atmen zu lassen und Spielern ihren Raum zu geben, damit sie wieder Höchstleistungen entwickeln können. In dieser Episode wagen Andreas und Shahzeeb sogar einen Seitensprung weg von Basketball zum Fußball und eruieren, was es mit Christiano Ronaldo's breitbeinigem Stand auf sich hat. Neugierig geworden? Dieses und mehr hört Ihr in dieser Folge von With People. For People.
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Consulting without Consulting? - wann ein Berater wirklich berät
    2025/07/08
    In dieser Episode unterhalten sich Andreas und Shahzeeb über die Beratungs-Industrie, die sich derzeitig wie kaum eine andere verändert – nicht nur, weil Deutschland von den Lohnkosten relativ teuer geworden ist, sondern weil moderne Technologien (insbesondere „Large Language Models“, bspw. im Einsatz bei ChatGPT und Co.) viele Arbeitsschritte, die heute von Menschen gemacht werden, schneller und besser machen können. Bevor die beiden Freunde über dieses spannende Thema sprechen, teilen sie wie immer Anekdoten aus ihren Leben und diskutieren diesmal, wie selbstbewusst man eigentlich im Bewerbungsgespräch sein darf: Kommt es etwa gut an, wenn ich mich vorstelle und sage: „Alles was ich anfasse, wird zu Gold!“? :-P Zurück beim Hauptthema unterhalten sich Andreas und Shahzeeb darüber, dass gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten oft auf einen zu kurzen Zeithorizont geschaut wird und dass gerade dann CFOs (in Deutschland) „einen zu hohen Stellenwert“ haben, sprich, sie bestimmen zu viel mit, obwohl die Zahlen eines Unternehmens nicht primär durch Kostensparmaßnahmen besser werden, sondern vor allem durch gute Produkte und Dienstleistungen, in die manchmal auch bewusst investiert werden muss. Im Mittelpunkt steht für die beiden Freunde vor allem immer wieder die Frage, wann Berater in Führung gehen (sollten) und was „der Ethos der Beratung“ sein muss, sprich, wie viel "Beratung" ist denn beim Kunden angemessen. Neugierig geworden? Dieses und mehr hört Ihr in dieser Folge von With People. For People.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Communication between Generations - wie Menschen unterschiedlicher Lebenswege zusammenkommen
    2025/06/17
    In dieser Episode unterhalten sich Andreas und Shahzeeb über ein spannendes Thema, das jedem Zuhörer früher oder später über den Weg läuft: Kommunikation zwischen Generationen. Nach einem anfänglichen Austausch kommt ein echtes, konkretes Beispiel auf den Podcast-Tisch: Ein "männlicher Boomer" unterhält sich mit einer "Kollegin der Gen Z" und lässt sie verstehen, "dass sie nicht performt". Vergreift er sich im Ton, oder ist das erlaubt? Ist er zu schroff - oder sie zu weich? Andreas und Shahzeeb sind nach dem ersten Drittel des Gesprächs jedenfalls noch ergebnisoffen, ob wir als Gesellschaft zu empfindlich geworden sind, oder ob manche Menschen die Zeichen der Zeit (noch) nicht verstanden haben und stehengeblieben sind. Im Mittelpunkt steht für die beiden Freunde vor allem immer wieder die Frage, ob Feedback ankommen kann, wenn es vorher immer in Watte gepackt wird. Neugierig geworden? Dieses und die Frage, was Mixtapes mit Ihrer Generation zu tun haben, hört Ihr in dieser Folge von With People.For People.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Germany Facing Change - was jetzt nötig ist, um Deutschland erfolgreich zu digitalisieren (feat. Dr. Philipp Lechleiter)
    2025/04/27
    In dieser Episode sprechen Andreas und Shahzeeb nach langer Zeit mal wieder mit einem Gast. Diesmal mit Dr. Philipp Lechleitner - Chief Digital Officer der Stadt Heidelberg. Seine Mission: Die Digitalisierung der Stadt Heidelberg. Die drei Gesprächspartner stellen fest, dass unsere Verwaltungen in Deutschland mit dem heute noch bestehenden "Service-Level" weitgehend aus der Zeit gefallen zu sein scheinen, vor allem im Vergleich zu anderen internationalen Städten. Schon mal ein Fax an ein Verwaltungsbüro schicken müssen? Deutschland hat zwar auf Bundesebene eine zentrale "Digitalstrategie" und eine "AI- Strategie" aber sie wird von den Bundesländern und Kommunen nicht umgesetzt. Warum? Sättigung, Demografie, alte Gesetze und verkrustete Strukturen. Andreas und Shahzeeb lernen, dass einerseits der Wunsch vieler BürgerInnen zwar da ist bestehende Prozesse zu verschlanken/verbessern andererseits aber viel Zeit in der "Problemzone" verbracht wird anstatt mutig neue Ideen auszuprobieren, auch wenn der erste Wurf noch nicht perfekt war. Neugierig geworden? Dieses und mehr hört Ihr in dieser Folge von With People. For People.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • NOT Following Your Manager - wann es auch mal ok ist, seinem Manager nicht zu folgen
    2025/03/16
    In dieser Episode sprechen Andreas und Shahzeeb zunächst über "old-school" Hierarchie-Denken, in dem via "Direktive" ganz klare Anweisungen gegeben werden und auch erwartet wird, dass sie jederzeit 1:1 genau so umgesetzt werden, wie gewünscht. Der Mitarbeitende führt nur aus (und denkt nicht notwendigerweise kritisch nach). Dem gegenüber, stellen die beiden Freunde fest, steht in der modernen Führung (lediglich) eine ganz klare Vision eines Leaders, der erklärt, was und wo das Ziel ist - der Mitarbeitende entscheidet selbst was er/sie wie machen, um zum Ziel zu gelangen. Ergo: Vorgaben mit Micromanagement vs. Vision mit Eigenverantwortung. Andreas und Shahzeeb teilen zudem persönliche Beispiele aus dem "professionellen Nähkästchen" und stellen fest, dass es eine Lösung gibt, dem Problem gerecht zu werden: Manager sollten ständig an ihrer Demut arbeiten. Neugierig geworden? Dieses und mehr hört Ihr in dieser Folge von With People. For People.
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • There is a new Sheriff in town - zwischen Arroganz und Selbstbewusstsein
    2025/03/02
    There is a new Sheriff in town - zwischen Arroganz und Selbstbewusstsein In dieser Episode reflektieren beide über die Balance zwischen Selbstbewusstsein und Arroganz, die Bedeutung von Selbstwertgefühl in der Führung und die Auswirkungen von Populismus in Bezug auf die Gesellschaft und deren Auswirkungen auf die Geschäftswelt. Sie beleuchten die Balance zwischen mutigen Entscheidungen und den Risiken, die damit verbunden sind, und ziehen Parallelen zwischen beruflichen Herausforderungen und sportlichen Wettbewerben. Wer eine weniger bekannte NBA/Dream Team Geschichte hören will, der sollte sich diese Episode anhören. Die Diskussion endet mit der Erkenntnis, dass Bewusstsein und Kalkulation entscheidend sind, um in einer komplexen Welt erfolgreich zu navigieren.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Netzwerken - über Unordnung, Ökosysteme und Micheal Porter
    2025/02/09
    "Reziprozität ist ein Schlüssel zum erfolgreichen Netzwerken" "Als Führungskraft haben wir derzeit eine so spannende aber auch sehr herausfordernde Zeit" In dieser Episode starten Andreas und Shahzeeb mit den Themen Ordnung und Sauberkeit bevor sie auf die Bedeutung von Netzwerken zu sprechen kommen. Sie teilen persönliche Anekdoten und reflektieren über die Kunst des Verbindens von Menschen sowie die Relevanz von Authentizität und Reziprozität im Netzwerken. In dieser Episode diskutieren Andreas und Shahzeeb die Bedeutung von Netzwerken und Ökosystem, also das Schaffen von Systemen in Netzwerken in der heutigen Geschäftswelt. Sie beleuchten, wie diese sinnvoll genutzt werden können, um Partnerschaften zu bilden und Herausforderungen im Geschäft zu meistern. Zudem wird die Komplexität und die Wichtigkeit der modernen Führung thematisiert, insbesondere im Hinblick auf kulturelle Transformationen und die Notwendigkeit, Führungskräfte kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Diskussion schließt mit einem Blick auf Cluster-Theorien und der räumlichen Nähe als entscheidenden Einflussfaktor auf Networking. Ob Michael Porter wirklich ein guter Freund der beiden ist und warum Shahzeeb nicht als Wrack vor seinen Mitarbeitenden stehen will, dass erfahrt ihr in dieser Episode von With People. For People.
    続きを読む 一部表示
    31 分