『Demokratie im Dialog』のカバーアート

Demokratie im Dialog

著者: Starke Demokratie e.V.
  • サマリー

  • Wir sprechen mit interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft über Themen, die letztlich unsere freiheitlich demokratische Grundordnung betreffen. Der Verein Starke Demokratie e. V. unterstützt gezielt kommunalpolitisch Aktive im Umgang mit konkreten Bedrohungen und einer zunehmend aggressiven politischen Stimmung. Demokratie im Dialog möchte hierzu gemeinsam mit den Gästen aufklären, informieren und diskutieren. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Hamburg bietet konkrete Unterstützung für Menschen in der Kommunalpolitik, u.a. durch gezielte Informationen und Sensibilisierungs-Workshops. Mit unseren Angeboten bereiten wir die kommunalpolitisch Aktiven auf einen wirkungsvollen Umgang mit Hass und Gewalt vor und helfen ihnen, ihre persönliche Resilienz zu verbessern. Wir signalisieren ihnen, dass die Bürgerinnen und Bürger des Landes nicht wegschauen, sondern sich mit ihnen solidarisch zeigen.
    Starke Demokratie e.V.
    続きを読む 一部表示
エピソード
  • E19 - Wie stärkt die NORDMETALL-Stiftung die Demokratie?
    2024/05/21

    Krisen und Populismus haben in der Gesellschaft ihre Spuren hinterlassen. Dies äußert sich auch in einer zunehmenden Anzahl an Bedrohungen und Gewalttaten gegen kommunalpolitisch Aktive. Unser Verein, aber auch die NORDMETALL-Stiftung möchte den Folgen dieser Entwicklung entgegenwirken. Aus diesem Grund hat sich die Stiftung dafür entschieden, unser Engagement durch eine Strukturförderung und weitere Wege zu unterstützen.

    „Wenn sich Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker nicht mehr in der Lage fühlen, zu sagen, was sie sagen möchten, dann haben wir ein großes Problem“, sagt Jannik Leunert, Referent für Kommunikation und Gesellschaft bei der NORDMETALL-Stiftung in unserem Gespräch. Darüber, welche weiteren gesellschaftlichen Herausforderungen die Stiftung angeht, berichtet uns Geschäftsführerin Kirsten Wagner.

    —------

    Unser Verein Starke Demokratie e. V. unterstützt kommunalpolitisch Aktive präventiv sowie bei konkreten Bedrohungen und einer zunehmend aggressiven politischen Stimmung. Demokratie im Dialog möchte hierzu gemeinsam mit den Gästen aufklären, informieren und diskutieren.

    Besuchen Sie uns auch gerne auf unserer Website oder auf LinkedIn

    Haben Sie Anregungen, Kritik oder Wünsche? Schreiben Sie uns gerne: podc@starkedemokratie.de

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • E18 - Wird der Ton in der Kommunalpolitik rauer?
    2023/07/18

    Kommunalpolitisch Aktive in Deutschland berichten, dass die Diskussionskultur nicht nur allgemein, sondern auch innerhalb der kommunalen Gremien rauer wird. Doch wie sieht die Situation tatsächlich aus? Was sind die Ursachen, was die Folgen und welche Maßnahmen können zur Verbesserung der Diskussionskultur getroffen werden? Welche Verantwortung tragen Kommunalpolitikerinnen selbst in der gesamtgesellschaftlichen Diskussionskultur?

    Jan Bamarni, Mitglied bei Starke Demokratie, spricht unter anderem hierüber mit Jana Faus, Geschäftsführende Gesellschafterin der pollytix strategic research gmbh, einer Agentur für Meinungsforschung, Kommunikations- und Wahlkampfberatung, und ehrenamtliche Vorsitzende des Vereins Artikel 1 – Initiative für Menschenwürde e.V.

    Informationen und Kontakt zu pollytix: https://pollytix.de/

    Du möchtest Mitmachen oder Spenden?

    Informiere dich gerne auf: https://starkedemokratie.de/

    Wir freuen uns über neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter!

    続きを読む 一部表示
    46 分
  • E17 - Juristische Unterstützung bei digitaler Gewalt: hatefree
    2023/03/30

    In einer neuen Episode unseres Podcasts spricht Jan Bamarni mit Dr. Sara Siakala, der Geschäftsführerin und Gründerin von „hatefree“.

    Als einzig gerichtlich geprüfter Rechtsdienstleister Deutschlands im Bereich digitale Gewalt unterstützt Hatefree Betroffene von Hass im Internet juristisch.

    Inwiefern unterscheidet sich ein zivilrechtliches von einem strafrechtlichen Vorgehen? Welche Ansprüche können entstehen? Ist durch zunehmende digitale Gewalt gegenüber Mandatsträger*innen unsere Demokratie gefährdet?
    Diese und weitere Fragen werden in der neusten Folge „Starke Demokratie - Der Podcast“ besprochen.

    Informationen und Kontakt zu hatefree: https://hatefree.de

    Du möchtest Mitmachen oder Spenden?
    Informiere dich gerne auf: https://starkedemokratie.de

    Wir freuen uns über neue Mitstreiter*innen!

    続きを読む 一部表示
    32 分

あらすじ・解説

Wir sprechen mit interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft über Themen, die letztlich unsere freiheitlich demokratische Grundordnung betreffen. Der Verein Starke Demokratie e. V. unterstützt gezielt kommunalpolitisch Aktive im Umgang mit konkreten Bedrohungen und einer zunehmend aggressiven politischen Stimmung. Demokratie im Dialog möchte hierzu gemeinsam mit den Gästen aufklären, informieren und diskutieren. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Hamburg bietet konkrete Unterstützung für Menschen in der Kommunalpolitik, u.a. durch gezielte Informationen und Sensibilisierungs-Workshops. Mit unseren Angeboten bereiten wir die kommunalpolitisch Aktiven auf einen wirkungsvollen Umgang mit Hass und Gewalt vor und helfen ihnen, ihre persönliche Resilienz zu verbessern. Wir signalisieren ihnen, dass die Bürgerinnen und Bürger des Landes nicht wegschauen, sondern sich mit ihnen solidarisch zeigen.
Starke Demokratie e.V.

Demokratie im Dialogに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。