『Hunger auf Veränderung – Der INKOTA-Podcast』のカバーアート

Hunger auf Veränderung – Der INKOTA-Podcast

Hunger auf Veränderung – Der INKOTA-Podcast

著者: INKOTA-netzwerk
無料で聴く

このコンテンツについて

Rohstoffwende, Digitalisierung in der Landwirtschaft, Hunger, Pestizidexport – die Themen von INKOTA sind vielfältig. In unserem Podcast stellen wir euch vor, wie wir uns für eine gerechte Welt einsetzen.INKOTA-netzwerk マネジメント マネジメント・リーダーシップ 政治・政府 政治学 経済学
エピソード
  • Folge 10: Wie geht Agrarökologie in der Praxis? Ein Blick über unseren Tellerrand
    2024/05/27

    In diesem zweiten Teil der Podcast-Reihe zu Agrarökologie wollen wir in die Welt schauen, um von anderen Ländern zu lernen, die das Konzept schon ganz praktisch umsetzen. Was haben Stimmen der agrarökologischen Bewegungen aus Frankreich oder Brasilien Positives zu berichten? Wo gab es Barrieren und wie wurden diese überwunden? Was können wir für Agrarökologie in Deutschland daraus lernen?

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Folge 9: Transformation mit Agrarökologie in Deutschland!?
    2023/09/21

    In Zeiten multipler Krisen muss sich auch die Landwirtschaft reformieren, um widerstandsfähiger zu werden. Agrarökologie bietet sozial-ökologische Lösungen für eine umfassende, schnelle und auch wirksame Agrarwende. Aber wo genau liegen die Herausforderungen in Deutschland? Und: Wo könnte die Agrarökologie hier in Deutschland schneller helfen, unsere Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten? Um hierauf Antworten zu finden, haben wir mit Expert*innen in ganz Deutschland gesprochen.

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Folge 8: Wo geht’s lang zur Rohstoffwende? Teil 2 - Was politisch möglich wäre
    2021/12/15

    Während der erste Teil der Miniserie sich um die globalen Folgen unseres hohen Rohstoffverbrauchs drehte, geht der Journalist Peter Kreysler für INKOTA im zweiten Teil der Frage nach, welche politischen Maßnahmen in Deutschland zur Umsetzung einer Rohstoffwende nötig und möglich sind.

    Was bedeutet der Ausbau der Elektromobilität in Deutschland für die Nachfrage nach Metallen wie Lithium? Wie können wir unseren Rohstoffverbrauch in absoluten Zahlen senken und und die Berge von Elektroschrott, die wir verantworten, zukünftig reduzieren und verhindern? Antworten findet der Journalist im Gespräch mit Expert*innen für Rohstoffe, Reparatur und Kreislaufwirtschaft. INKOTA-Referentin Lara Louisa Siever erklärt außerdem, warum das in Deutschland beschlossene Lieferkettengesetz zwar ein Schritt in die richtige Richtung ist, aber besonders im Rohstoffsektor in seiner derzeitigen Fassung nicht ausreicht, um Umwelt und Menschenrechte effektiv zu schützen. Dabei wird klar, dass die neue Bundesregierung jetzt die notwendigen politischen Weichen stellen muss, um eine Rohstoffwende einzuleiten.

    続きを読む 一部表示
    34 分

Hunger auf Veränderung – Der INKOTA-Podcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。