『Folge 8: Wo geht’s lang zur Rohstoffwende? Teil 2 - Was politisch möglich wäre』のカバーアート

Folge 8: Wo geht’s lang zur Rohstoffwende? Teil 2 - Was politisch möglich wäre

Folge 8: Wo geht’s lang zur Rohstoffwende? Teil 2 - Was politisch möglich wäre

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Während der erste Teil der Miniserie sich um die globalen Folgen unseres hohen Rohstoffverbrauchs drehte, geht der Journalist Peter Kreysler für INKOTA im zweiten Teil der Frage nach, welche politischen Maßnahmen in Deutschland zur Umsetzung einer Rohstoffwende nötig und möglich sind.

Was bedeutet der Ausbau der Elektromobilität in Deutschland für die Nachfrage nach Metallen wie Lithium? Wie können wir unseren Rohstoffverbrauch in absoluten Zahlen senken und und die Berge von Elektroschrott, die wir verantworten, zukünftig reduzieren und verhindern? Antworten findet der Journalist im Gespräch mit Expert*innen für Rohstoffe, Reparatur und Kreislaufwirtschaft. INKOTA-Referentin Lara Louisa Siever erklärt außerdem, warum das in Deutschland beschlossene Lieferkettengesetz zwar ein Schritt in die richtige Richtung ist, aber besonders im Rohstoffsektor in seiner derzeitigen Fassung nicht ausreicht, um Umwelt und Menschenrechte effektiv zu schützen. Dabei wird klar, dass die neue Bundesregierung jetzt die notwendigen politischen Weichen stellen muss, um eine Rohstoffwende einzuleiten.

Folge 8: Wo geht’s lang zur Rohstoffwende? Teil 2 - Was politisch möglich wäreに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。