『HNEE voices』のカバーアート

HNEE voices

HNEE voices

著者: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
無料で聴く

このコンテンツについて

In HNEE Voices kommen die Stimmen rund um die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung (HNEE) zu Wort. Studierende, Lehrende und HNEE-Angehörige erzählen von ihren Erlebnissen und den Themen, die sie bewegen. In Kurzreportagen begleiten wir unsere Gesprächspartner*innen bei ihren Herzensprojekten. Freut euch alle vier Wochen auf authentische Gespräche und inspirierende Denkanstöße HNEE Voices wird produziert vom DILeLa, dem Digital Innovation & Learning Lab an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, gefördert von der Stiftung Innovation in der HochschullehreHochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
エピソード
  • (Hochschul-)politisch engagieren mit Meike und Lucia vom AStA
    2025/07/12

    In dieser Episode von HNEE Voices begrüßt Jonas zwei Gästinnen, Meike Meyer und Lucia Summers vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der HNEE. Es geht es um ein Thema, das tief in die DNA einer lebendigen Hochschule reicht: studentisches Engagement.

    Was macht der AStA eigentlich genau? Was bewegt die Studierenden aktuell? Und wie schafft man es, sich trotz Zeitmangel sinnvoll einzubringen? Meike und Lucia geben Einblicke in ihre Arbeit, erzählen von kleinen Erfolgen, großen Herausforderungen und zeigen, wie Veränderung auf dem Campus beginnt.
    Außerdem sprechen wir darüber, wieso Ehrenamt im Lebenslauf (und im Herzen) viel wert ist und was der AStA mit 21st Century Skills zu tun hat.

    Lust, selbst aktiv zu werden? Dann hört rein und lasst euch inspirieren. Denn: Veränderung braucht Mut – und Mitstreiter:innen.

    Links & weitere Infos:

    Instagram-Account des AStAs: https://www.instagram.com/astahnee/?hl=de

    Webseite des AStAS: https://www.hnee.de/hochschule/organisation/gremien-beauftragte/asta

    AStA im Intranet der HNEE: https://campus.hnee.de/gremien/asta/SitePages/Home.aspx?web=1

    Projektwerkstätten an der HNEE: https://www.hnee.de/studium/studium-hnee/studiengangsuebergreifende-lehre/projektwerkstaetten

    Schmatzkammer in Eberswalde: https://www.schmatzkammer.org/

    Instagram-Account der Studis gegen Rechts: https://www.instagram.com/studisgegenrechts_eberswalde/

    CSD Eberswalde:
    https://www.instagram.com/csd.eberswalde/

    Kontakt:

    dilela(at)hnee.de

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • 21st Century Skills vermitteln und prüfen mit Eva-Maria Saliu
    2025/06/13

    In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Eva-Maria Saliu über ein Thema, das die Hochschullehre spürbar verändert: alternative Prüfungsformate. Statt sich allein auf Klausuren oder Hausarbeiten zu verlassen, stehen heute Podcasts, Videos und kreative Projektarbeiten auf dem Prüfungsplan.

    Eva-Maria Saliu berichtet aus ihrer Perspektive als Professorin an der HNEE, warum diese Entwicklung für die Kompetenzbildung essenziell ist, welche Dynamiken sie innerhalb der Hochschule auslöst – und wie Lehrende und Studierende gleichermaßen davon profitieren, aber auch gefordert werden.

    Ein Gespräch über Wandel, neue Prüfungsverständnisse und die Frage: Wie prüfen wir eigentlich, was wirklich wichtig ist?

    Mehr Infos & Links:

    Mehr über mögliche alternative Prüfungsformate erfährst du aus einem Vortrag an der HNEE am 29. Januar 2025: “KOMPETENT PRÜFUNGEN GESTALTEN: 60 ALTERNATIVE PRÜFUNGSFORMATE FÜR DIE HOCHSCHULLEHRE mit Prof. Dr. Germo Zimmermann”. Die Vortragsunterlagen können sich HNEE-Angehörige nach der Anmeldung unter bit.ly/openacademy2025 im Archivbereich anschauen und herunterladen.


    Kontakt zum Digital Innovation & Learning Lab:

    dilela(at)hnee.de

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Transformation zum Anfassen mit Sascha Lademann
    2025/05/12

    Diese Folge von HNEE Voices zeigt, wie aus Theorie echte Veränderung wird. Wir hören dahin, wo Strukturwandel kein Schlagwort mehr ist, sondern gelebte Realität: nach Schwedt an der Oder. In Zusammenarbeit mit der HNEE entsteht dort ein Raum für neue Ideen – mitten in einer Region, die bislang stark von der Ölraffinerie geprägt war.

    Zu Gast ist Sascha Lademann, Projektleiter des Start-Up Labors. Mit seinem Team gestaltet er die Transformation des Industriestandorts hin zu einer nachhaltigeren Zukunft – ausgestattet mit einem Millionen-Budget. Doch die größten Herausforderungen sind nicht nur finanzieller Natur. Wo sie liegen und wie man ihnen begegnet, erzählt Sascha in diesem spannenden Gespräch.


    Mehr Infos:

    https://startuplabor-schwedt.de/


    Kontakt zum Digital Innovation & Learning Lab:

    dilela(at)hnee.de

    続きを読む 一部表示
    30 分
まだレビューはありません