エピソード

  • Essen für die Seele – Wie sich Ernährung und Psyche gegenseitig beeinflussen
    2025/10/15

    Was hat unsere Ernährung mit der Psyche zu tun? Mehr, als wir auf den ersten Blick vermuten! Inzwischen ist bekannt, dass Darm und Gehirn in engem Austausch stehen – eine Verbindung, von der auch Menschen mit psychischen Erkrankungen profitieren können.

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Herbstbeginn: Wie wir uns mit saisonalen Lebensmitteln gesund halten
    2025/10/10

    Mit kürzeren Tagen und sinkenden Temperaturen beginnt die klassische Erkältungszeit. Jetzt heißt es vorbeugen und das Immunsystem stärken. Dazu kann auch die Ernährung beitragen – mit Lebensmitteln, die in dieser Jahreszeit Saison haben: Regionale Produkte wie Kürbis, Kohl und Nüsse liefern genau die Nährstoffe, die der Körper nun braucht. Denn die Natur reichert in ihren Früchten im Herbst besonders viele schützende Inhaltsstoffe an, von denen auch die Menschen profitieren. Dazu stärkt saisonale Ernährung nicht nur die Abwehrkräfte, sondern unterstützt auch Klimaschutz und regionale Wirtschaft.

    続きを読む 一部表示
    9 分
  • Gesund beginnt im Mund – Informationen zum Tag der Zahngesundheit
    2025/09/15

    Der Tag der Zahngesundheit am 25. September lenkt dieses Jahr die Aufmerksamkeit auf die Spucke und ihre weithin unbekannte Superkraft: Ohne Speichel, wie die Körperflüssigkeit offiziell heißt, könnten wir nur schwer sprechen, schlucken oder essen. Speichel schützt uns vor Krankheitserregern, reguliert den Blutdruck und dient als Grundlage für zahlreiche diagnostische Untersuchungen. Vor allem aber unsere Zähne wären ohne Spucke nur halb so gesund.

    続きを読む 一部表示
    7 分
  • Natürliche Abkühlung – so schützen wir uns besser vor Hitze
    2025/09/01

    Der Sommer klingt ab – doch auch im September können uns noch höhere Temperaturen treffen. Mit dem Klimawandel nehmen Hitzewellen zu, besonders in Städten, wo wir uns einfache Kühlung oft buchstäblich verbaut haben. Wie lassen sich kommende Hitzeperioden abmildern? Es gibt wirksame Wege, gegenzusteuern.

    続きを読む 一部表示
    9 分
  • Ambrosia, der Herbst ist nah – Pollen und Allergien im Spätsommer
    2025/08/15

    Der Hochsommer neigt sich dem Ende zu – doch für viele Menschen mit Pollenallergien beginnt jetzt eine besonders belastende Zeit. Während Frühlingspollenallergiker langsam aufatmen, beginnt nun die Hauptsaison der Beifuß-Ambrosia – einem der stärksten Allergieauslöser. Kombiniert mit Hitze und schlechter Luftqualität verursachen ihre Pollen erhebliche zusätzliche Belastungen für Atemwege und Kreislauf.

    Was macht diese Zeit so herausfordernd – und was können wir tun, um uns selbst und andere besser zu schützen?

    続きを読む 一部表示
    9 分
  • Wenn Hitze auf die Seele schlägt – Psychisch gesund bleiben im Klimawandel
    2025/08/01

    Sonne bringt uns gute Laune – einerseits. Heiße Tage machen aber auch schlapp und können sogar psychisch belasten. Studien belegen, dass Hitze das Risiko für Gereiztheit, Unruhe oder depressive Verstimmungen erhöht. Angesichts der Klimaveränderungen wächst bei vielen das Gefühl von Hilflosigkeit und Sorge. Begriffe wie Klimaangst oder Klimatrauer fallen immer häufiger. Das zeigt: Der Klimawandel ist auch eine seelische Herausforderung. Was steckt dahinter – und mit welchen Strategien können wir uns dagegen wappnen?

    続きを読む 一部表示
    9 分
  • Sommersmog, Stickoxide und Ozon – Besser atmen in heißen Zeiten
    2025/07/15

    Der Sommer bringt nicht nur Sonne und Wärme: Wenn die Temperaturen steigen, erhöht sich besonders in Städten und in der Nähe stark befahrener Straßen die Konzentration an Luftschadstoffen. Dann entsteht eine gefährliche Mischung aus Feinstaub, Stickoxiden und bodennahem Ozon – der sogenannte Sommersmog. Nicht nur für Menschen mit Atemwegserkrankungen ist er ein Problem – er belastet uns alle.

    Was kann jede und jeder tun, um sich persönlich zu schützen? Und wie können alle dazu beitragen, die Ursachen der Luftverschmutzung zu verringern?

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Sommer, Sonne, Hitze – Was die Haut in der heißen Jahreszeit gesund hält
    2025/07/01

    Der Wunsch nach Sonne ist tief in uns verankert. Sonnenlicht hebt die Stimmung, kurbelt die Vitamin-D-Produktion an und fördert den Schlafrhythmus. Heute wissen wir aber auch: Zu viel Sonne ist ungesund. Außerdem haben sich unsere Sommer verändert – und damit die UV-Strahlung, der wir ausgesetzt sind. Für die Haut, unser größtes Organ, bedeutet das: mehr Stress, mehr Risiko.

    Wie schützen wir uns und unsere Mitmenschen? Und was können wir tun – für unsere Haut und für ein gutes Leben in einer heißer werdenden Welt?

    続きを読む 一部表示
    10 分