• Geraubte Kunst – Wem gehört das koloniale Erbe des britischen Empires?

  • 2024/05/12
  • 再生時間: 14 分
  • ポッドキャスト

『Geraubte Kunst – Wem gehört das koloniale Erbe des britischen Empires?』のカバーアート

Geraubte Kunst – Wem gehört das koloniale Erbe des britischen Empires?

  • サマリー

  • Seit mehr als 180 Jahren streiten Großbritannien und Griechenland darüber, wem die Parthenon-Marmore gehören, die Lord Elgin Anfang des 19. Jahrhunderts aus dem Parthenon entwendet hat und die bis heute im Britischen Museum ausgestellt sind. Sollen sie in London bleiben oder nach Athen zurückgegeben werden? In dieser Folge von English, please! gehen Spotlight-Chefredakteurin Inez Sharp, Feature-Redakteurin Nadia Lawrence und Audio-Redakteur Owen Connors der Frage nach, wem kulturelle Artefakte gehören oder ob sie als Gemeingut der Menschheit behandelt werden sollten. Außerdem erklärt Spotlights Word-Nerd Owen Connors die Bedeutung und Verwendung des Ausdrucks hunky-dory (etwa: alles in Butter). Wie immer runden wir den Podcast mit einem Buchtipp von Spotlights Buchkritikerin Eve Lucas ab. Diesmal geht es um den neuesten Roman des amerikanischen Bestsellerautors James McBride. The Heaven and Earth Grocery Store handelt von einem jüdischen Ehepaar, das in den 1920er Jahren im ländlichen Pennsylvania lebt und in einem armen Viertel einen Lebensmittelladen eröffnet. English, please! ist der neue Podcast von ZEIT Sprachen. Jeden zweiten Sonntag laden Sie Chefredakteurin Inez Sharp und das Spotlight-Team ein, Ihr Englisch auf kurzweilige Art aufzufrischen. Wenn Sie noch nicht wissen, was Begriffe wie bite the bullet und nitty-gritty bedeuten, dann klärt Sie Wort-Nerd Owen Connors auf. Anschließend diskutiert das Spotlight-Team über bunt gemischte Themen aus der englischsprachigen Welt. Zum Abschluss gibt es einen Buchtipp – mal einen Krimi aus Irland, mal einen Gesellschaftsroman aus den USA. Mit English, please! verbessern Sie Ihr Englisch in nur 15 Minuten. Das Magazin Spotlight können Sie hier bestellen. Als Dankeschön erhalten alle Podcasthörer die erste Ausgabe des beliebten Abonnements kostenlos. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Seit mehr als 180 Jahren streiten Großbritannien und Griechenland darüber, wem die Parthenon-Marmore gehören, die Lord Elgin Anfang des 19. Jahrhunderts aus dem Parthenon entwendet hat und die bis heute im Britischen Museum ausgestellt sind. Sollen sie in London bleiben oder nach Athen zurückgegeben werden? In dieser Folge von English, please! gehen Spotlight-Chefredakteurin Inez Sharp, Feature-Redakteurin Nadia Lawrence und Audio-Redakteur Owen Connors der Frage nach, wem kulturelle Artefakte gehören oder ob sie als Gemeingut der Menschheit behandelt werden sollten. Außerdem erklärt Spotlights Word-Nerd Owen Connors die Bedeutung und Verwendung des Ausdrucks hunky-dory (etwa: alles in Butter). Wie immer runden wir den Podcast mit einem Buchtipp von Spotlights Buchkritikerin Eve Lucas ab. Diesmal geht es um den neuesten Roman des amerikanischen Bestsellerautors James McBride. The Heaven and Earth Grocery Store handelt von einem jüdischen Ehepaar, das in den 1920er Jahren im ländlichen Pennsylvania lebt und in einem armen Viertel einen Lebensmittelladen eröffnet. English, please! ist der neue Podcast von ZEIT Sprachen. Jeden zweiten Sonntag laden Sie Chefredakteurin Inez Sharp und das Spotlight-Team ein, Ihr Englisch auf kurzweilige Art aufzufrischen. Wenn Sie noch nicht wissen, was Begriffe wie bite the bullet und nitty-gritty bedeuten, dann klärt Sie Wort-Nerd Owen Connors auf. Anschließend diskutiert das Spotlight-Team über bunt gemischte Themen aus der englischsprachigen Welt. Zum Abschluss gibt es einen Buchtipp – mal einen Krimi aus Irland, mal einen Gesellschaftsroman aus den USA. Mit English, please! verbessern Sie Ihr Englisch in nur 15 Minuten. Das Magazin Spotlight können Sie hier bestellen. Als Dankeschön erhalten alle Podcasthörer die erste Ausgabe des beliebten Abonnements kostenlos. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Geraubte Kunst – Wem gehört das koloniale Erbe des britischen Empires?に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。