-
サマリー
あらすじ・解説
In dieser Folge des Podcasts blicken wir zurück auf die Corona-Pandemie – und darauf, was sie uns über den deutschen Staat und die Digitalisierung gelehrt hat. Alex erzählt, wie er dank früher Informationen aus Asien die Pandemie früh erkannte, sich vorbereitete und schließlich durch ein Konzept zur Einführung von Selbsttests ("#TestMeFree") Tausende Leben rettete.
Er analysiert die massiven Fehlschläge des deutschen Staates: vom verspäteten Handeln, dem Masken-Fiasko des RKI, über das chaotische Schulwesen bis hin zum völligen Versagen bei der Digitalisierung – trotz bestehender Lösungen wie der österreichischen elektronischen Gesundheitsakte (ELGA). Auch zeigt er, wie mangelnde Flexibilität und die Angst vor Transparenz gravierende Folgen hatten.
Neben persönlicher Erfahrungen – etwa der der Betreuung seiner Studenten während des Lockdowns – stellt Alex die entscheidenden Learnings heraus: Ein Staat muss flexibel sein, nicht perfekt. Digitalisierung scheitert nicht an Technik, sondern am politischen Willen. Und Vertrauen, einmal verspielt, ist kaum wiederherstellbar.
Ein tiefgründiger, schonungsloser Blick auf ein historisches Versagen – und ein leidenschaftlicher Appell für echte Veränderung.