エピソード

  • Ewilpa®Podcast #35 Dezember -extra-
    2023/12/01

    Wir blicken zurück auf 3 Jahre Ewilpa®Podcast! In dieser letzten monatlichen Folge erzählt Dr. Markus Strauß von seinen weiteren Plänen. Es wird wilde Spaziergänge geben und die Möglichkeit für individuellen Austausch und neue Impulse...

    Unser Tipp: Abonniert Markus Newsletter, dann bleibt ihr immer auf dem Laufenden.

    Für die aktuelle Wildpflanzen-Sammelliste:

    www.dr-strauss.net


    www.instagram.com/claudia_maschner

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Ewilpa®Podcast #34 November -extra-
    2023/11/01
    Räuchern in der dunklen Jahreszeit? Nein! Am besten immer, meint Silvia Löwe aus Radebeul bei Dresden. Sie ist Wissenschaftlerin und Medizinfrau. Gerüche wecken Emotionen und Erinnerungen in uns. Und diese direkte Verbindung von Sinneswahrnehmung und Gedächtnis können wir nutzen. Wie und was geräuchert wird, erklärt Silvia Löwe in der November-Folge des Ewilpa®Podcast “wild + gesund” - extra. Aus jahrelanger Erfahrung kennt sie Wirkung und Einsatzmöglichkeiten jeder Art von Räucherwerk und weiß, was Du jetzt draußen in der Natur finden kannst, um es gleich mal auszuprobieren. Für die aktuelle Wildpflanzen-Sammelliste: www.dr-strauss.net www.instagram.com/claudia_maschner
    続きを読む 一部表示
    56 分
  • Ewilpa®Podcast #33 Oktober -extra-
    2023/10/01

    Die Welt der Pilze im Ewilpa®Podcast! Sie gehören nicht ins Reich der Pflanzen und nicht ins Reich der Tiere - Pilze sind Lebewesen, die in Symbiose mit Pfanzen leben. Sie bilden ein kilometerlanges und dichtes Geflecht im (gesunden) Boden. Ohne sie ist kein Pflanzenleben, kein Werden und Vergehen möglich. Deshalb ist es für die Biologin Dr. Rita Lüder auch ein Unding, dass es immer noch Schulbücher gibt, die den Wald ohne die Funktion der Pilze erklären.

    Rita Lüder ist Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e. V.. Als Dozentin und Autorin hat die Pilzsachverständige und Wildpflanzenexpertin nun eine Ausbildung ins Leben gerufen, die es auch Laien ermöglicht, Pilze kennenzulernen und dieses Wissen weiterzugeben. Von Kindheit an sammelt sie Pilze und findet doch immer noch Unbekanntes und Überraschendes. Welchen Speisepilz wir einfach und sicher finden können, verrät sie in dieser Oktober-Folge. Und das ist nicht der Wiesenchampion...aus Gründen :)

    Hilfreiche Links: Ausbildung zum PilzCoach: https://www.dgfm-ev.de/qualifikationen/pilzcoach/profil Wachstum von Pilzen (Rotkappen in Norwegen): https://kreativpinsel.de/von-rotkappen-strandpflanzen-und-nordischer-natur-eindruecke-unserer-skandinavien-reise-im-juli-2023/ Pilzsachverständige finden https://www.dgfm-ev.de/service/pilzsachverstaendige

    Mehr von Dr. Rita Lüder: www.kreativpinsel.de www.entdecker-des-mikrokosmos.de

    Für die aktuelle Wildpflanzen-Sammelliste: www.dr-strauss.net

    www.instagram.com/claudia_maschner


    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Ewilpa®Podcast #32 September -extra-
    2023/09/01

    “Laß nur das an Deine Haut, was Du auch essen würdest!” sagt Erika Dittmeier-Ditzel, Expertin für Naturkosmetik. Sie ist Wildpflanzen-Fachberaterin, Phytotherapeutin und Naturcoach. Gesundheit und Hautpflege sind für sie nicht zu trennen. Denn mit Deo, Parfüm, Kosmetik und Co. nehmen wir über die Haut viel von dem auf, was im Produkt (versteckt) ist. Dabei sind Salben, Cremes oder Lotionen ganz einfach selbst gemacht. Die Grundlagen und erste Schritte erklärt sie in dieser Folge Ewilpa®Podcast. Außerdem gibt es das schnelle Rezept für eine nährende Gesichtsmaske mit Brennnesselsamen. Die Kraft aus der Natur – aufgenommen über unser größtes Sinnesorgan.

    Tipps, Rezepte und Angebote von Erika Dittmeier-Ditzel:

    www.kraeuterladen-hollerbluete.de

    und: www.wild-bunt-gesund.blogspot.com

    Für die aktuelle Wildpflanzen-Sammelliste:

    www.dr-strauss.net

    www.instagram.com/claudia_maschner

    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Ewilpa®Podcast #31 August -extra-
    2023/08/01

    Eine Wildpflanzen-Exkursion am Ostseestrand wurde zur Inspiration für diese Folge Ewilpa®Podcast -extra- . Claudia Maschner spricht mit Dr. Detlev Henschel auf der Sonneninsel Fehmarn. Hier lebt der Wissenschaftler, Autor und Berufsabenteurer meistens im Sommer und öffnet interessierten Menschen den Blick für die Natur ringsum. Den Rest des Jahres ist der Aussteiger auf Reisen. Wie ihm essbare Wildpflanzen dabei das Leben gerettet haben, was man an der Ostsee an leckeren Wildpflanzen findet und einiges mehr verrät er in dieser August-Folge.


    Mehr von Dr. Detlev Henschel:

    www.1life4outdoor.com


    Für die aktuelle Wildpflanzen-Sammelliste:

    www.dr-strauss.net


    www.instagram.com/claudia_maschner

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Ewilpa®Podcast #30 Juli -extra-
    2023/07/01

    Die Kleinstadt Oederan in Mittelsachsen hat seit 2022 eine Attraktion mehr: Einen EssbareWildpflanzenPark - kurz Ewilpa®.

    Zu verdanken ist das dem Engagement vieler Menschen, allen voran Fachberaterin Katrin Dechant. Wie sie es zusammen geschafft haben in Rekordzeit diesen Park zu eröffnen, wie er sich entwickelt hat und was es dort zu sehen, zu riechen und zu schmecken gibt erzählt Katrin Dechant in dieser -extra- Folge Ewilpa®Podcast. Außerdem verrät sie ihrer Kollegin Claudia Maschner ihr Lieblings-Wilde-Burger-Rezept mit Wiesenbärenklau.


    Kontakt zum Ewilpa®Oederan: wildes@oederan.de

    Wildes Wissen von Fachberaterin Kartin Dechant: www.kraeuter-erbe-sachsen.de

    Für die aktuelle Wildpflanzen-Sammelliste:

    www.dr-strauss.net

    www.instagram.com/claudia_maschner

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Ewilpa®Podcast #29 Juni -extra-
    2023/06/01

    Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich Dietmar Fiebrandt aus Gerabach in Bayern mit dem Fermentieren. Frisch gesammelte Wildpflanzen, frisches Gemüse – wie wird alles noch gesünder und reicher an Vitaminen und Enzymen? In Vorträgen und Seminaren erklärt er Anfängern und Fortgeschrittenen, wie wir die gesunden Mikroorganismen für uns arbeiten lassen können. Mit Claudia Maschner spricht er darüber, warum unsere Gesundheit im Darm entsteht und welches die häufigsten Fehler und Irrtümer beim Haltbarmachen durch fermentieren sind. Unser Darm braucht eine große Vielfalt an Mikroorganismen – so kann Gesundheit gelingen.

    Mehr Infos über Dietmar Fiebrandt:

    www.wald-und-wiesenschmaus.de

    Buchtipp: „Gemüse haltbar machen durch Fermentieren“ Dietmar Fiebrandt

    Für die aktuelle Wildpflanzen-Sammelliste:

    www.dr-strauss.net

    Mehr Infos über Essbare Wildpflanzen Parks

    www.ewilpa.net

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Ewilpa®Podcast #28 Mai -extra-
    2023/05/01

    Wasser – unser wichtigstes Lebensmittel! Mit Dr. Markus Strauß spricht Claudia Maschner in dieser Podcast-Folge darüber, wie wir auch mit einfachen Mitteln gesundes Wasser bekommen können. Quellwasser, Leitungswasser, Mineralwasser? Welches ist gesund für unseren Körper und warum ist es überhaupt wichtig, sich darüber Gedanken zu machen, welches Wasser wir trinken?

    Buchtipp: „Trinkwasser & Säure-Basen-Balance - Leben im Gleichgewicht“ (Dr. Hilmar Burggrabe/Dr. Markus Strauß)

    Für die aktuelle Wildpflanzen-Sammelliste:

    www.dr-strauss.net

    Mehr Infos über Essbare Wildpflanzen Parks:

    www.ewilpa.net

    続きを読む 一部表示
    27 分