『Erfolg darf leicht sein - Mentaler Boxenstopp® für Führungskräfte & Unternehmer*innen』のカバーアート

Erfolg darf leicht sein - Mentaler Boxenstopp® für Führungskräfte & Unternehmer*innen

Erfolg darf leicht sein - Mentaler Boxenstopp® für Führungskräfte & Unternehmer*innen

著者: Astrid Göschel M.A.
無料で聴く

このコンテンツについて

➡️ Erfahren Sie als Führungskraft und Unternehmer*in, warum es wichtig ist, regelmäßig mentale Boxenstopp®s einzulegen und in die Reflexion zu kommen. ➡️ Fahren Sie auch weiterhin auf der Überholspur ohne Gefahr zu laufen, dass Ihr Akku leer wird. ➡️ Tauchen Sie in die wichtigen Themen des modernen Führungsstils ein: ✅ agile Führung ✅ mentale Stärke ✅ Werte ✅ Persönlichkeit ✅ Kommunikation u.v.m.© Alle Rechte vorbehalten マネジメント マネジメント・リーダーシップ 心理学 心理学・心の健康 経済学 衛生・健康的な生活
エピソード
  • 127 Coralie Delamar im Expertengespräch: Ueber Erfolg und den Wert von Freiheit und guter Vorbereitung
    2025/10/12
    In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Coralie Delamar, Inhaberin von Coralie Delamar Media. Sie erzählt, wie sie mit ihrem Exzellenz-Team innerhalb nur eines Jahres ein eigenes Magazin für Coaches aufgebaut und erfolgreich verkauft hat.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • 126 Warum Angst kein guter Berater, aber ein guter Begleiter sein kann
    2025/09/19
    In dieser Folge von Erfolg darf leicht sein gehen wir der Frage nach: Ist Angst ein guter Berater? Du erfährst, warum dieser Satz zwar bekannt, aber nicht hilfreich ist – und wie du Angst im Mentalen Boxenstopp neu betrachten kannst. Statt dich zu blockieren, wird sie so zu einer Begleiterin, die dir Mut schenkt und dich ins Handeln bringt.
    続きを読む 一部表示
    12 分
  • 125 Hochbegabung und Neurodiversität in Unternehmen – Potenziale erkennen -Mit Dr. Karin Joder - CleverPeople
    2025/09/12
    In dieser Folge spreche ich mit Dr. Karin Joder über Hochbegabung und Neurodiversität – ein Thema, das sowohl für Betroffene als auch für Unternehmen immer wichtiger wird. Mein Gast: Dr. Karin Joder ist Betriebswirtin (VWA), Diplom-Psychologin, Gesundheitswissenschaftlerin (MPH) und Gründerin der Clever People GmbH in der Schweiz. Sie ist selbst hochbegabt und hat ihre Studienwahl auch genutzt, um sich und andere besser zu verstehen. Heute unterstützt sie hochbegabte und neurodiverse Menschen dabei, ihre besonderen Stärken zu erkennen, wirksam einzusetzen und sichtbar zu machen. Mit ihrer Plattform CLEVER PEOPLE schafft sie einen geschützten Raum für Austausch und persönliche Entwicklung. Gleichzeitig fördert sie durch ihre Arbeit das gesellschaftliche Verständnis für Hochbegabung und Neurodiversität. Unternehmen profitieren davon, wenn sie Vorurteile abbauen, Wissen zulassen und die passenden Rahmenbedingungen für stille Hochleister schaffen – nicht zuletzt auch finanziell. 👉 In unserem Gespräch klären wir: Was bedeutet Neurodiversität eigentlich – und wie unterscheidet sie sich von Hochbegabung oder Hochsensibilität? Mit welchen Herausforderungen sehen sich hochbegabte oder neurodiverse Menschen im Arbeitskontext konfrontiert, etwa im Hinblick auf Burnout oder Fluktuation? Warum werden hochbegabte Mitarbeitende häufig übersehen – und wie lassen sich ihre Potenziale gezielt erkennen und fördern? Wie können Unternehmen eine inklusive Kultur etablieren, die neurodiverse Talente integriert und wertschätzt? ✨ Eine inspirierende Folge voller wertvoller Impulse – für Führungskräfte, HR-Verantwortliche und alle, die sich für Potenzialentfaltung und zukunftsorientierte Unternehmenskultur interessieren.
    続きを読む 一部表示
    45 分
まだレビューはありません