『ElternSache』のカバーアート

ElternSache

ElternSache

著者: Dr. Dirk Gastauer und Isabel Anders-Brodersen
無料で聴く

このコンテンツについて

Wird man Eltern, ändert sich oft alles, nicht zuletzt die Paarbeziehung zwischen den neuen Eltern - und das ohne "Gebrauchsanweisung". In ElternSache nehmen wie die Elternbeziehung in den Fokus, welchen Herausforderungen sie sich stellen muss und wie man sie gemeinsam meistern kann. Wir möchten, dass eure Beziehung dabei wachsen kann und nicht darin untergeht. Wir, das sind Isabel Anders-Brodersen, Heilpraktikerin für Psychotherapie mit den Schwerpunkten Trauma und Sexualität und Dr. Dirk Gastauer, Diplom-Pädagoge und Paar- und Familientherapeut.Dr. Dirk Gastauer und Isabel Anders-Brodersen
エピソード
  • Auf der Torte der Liebe
    2025/07/07

    Die Liebe ist ein vielschichtiges Gefühl, das in verschiedenen Formen erlebt und beschrieben werden kann. Sie füllt Bücher, Filme, Musik - eigentlich die ganze menschliche Kultur. Und sie ist natürlich ein Dauerthema in der Paar- und Sexualtherapie. Aber wieviel Liebe braucht man, um eine gute Paarbeziehung zu führen? Und ist die Beziehung zum Scheitern verurteilt, wenn die Liebe "weg" ist?

    In dieser Folge widmen wir uns ganz der Liebe, und zwar aus unterschiedlichen Perspektiven. Das Zentrum bildet dabei das Modell der Paartherapeut*innen Wolfgang Hofer und Manuela Hofer-Hartnig (https://hoferpsychotherapie.at/). Sie haben eine Bedürfnistorte der Paarbeziehung entwickelt:

    • Die oberste Spitze (=die Kirsche) ist gelebte Sexualität, gefolgt von
    • der zweiobersten Stufe: Sex, Begehren; anders als vielmals zitiert, bilden diese beiden Aspekte nicht die Grundlage für eine gute Paarbeziehung, runden sie aber ab
    • die mittlere Stufe ist Liebe, also Gefühle der innigen Zuneigung
    • die zweiunterstes Stufe und damit die zweitwichtigste Basis sind allgemeine und gemeinsame Leidenschaften, meint: geteilte Interessen, Weltanschauungen, gemeinsame Hobbys, auch Kinder usw.
    • und die unterste, und damit wichtigste Stufe bildet der Dreiklang aus Vertrauen - Bindung - Sicherheit


    Weitere Links zur Folge:

    • Konsistenztheorie nach Grawe: https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/konsistenztheorie-des-psychischen-geschehens
    • Zeit-Artikel zum Thema: https://www.zeit.de/zeit-magazin/2025/19/paartherapie-tipps-beziehung-liebe-partner
    • Dreieckstheorie nach Sternberg: https://lexikon.stangl.eu/15509/dreieckstheorie-der-liebe


    Wie immer freuen uns sehr auf eure Meinung und natürlich auch eure Fragen: Sendet uns alles entweder per E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠post@elternsache.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder als Kommentar oder DM auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@elternsache⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! Herzlichen Dank!

    Zum Podcast: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.elternsache-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Mehr zu Isa: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.praxis-anders-brodersen.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Mehr zu Dirk: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.blickzwei.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Musik erstellt mit ⁠⁠⁠Suno AI Music⁠⁠

    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • Einsam in der Beziehung
    2025/05/04

    Diesmal reden wir über keinen Fall, sondern wie uns das Thema "Einsamkeit" in der Paartherapie-Praxis bisher begegnet ist. Denn leider kommt es häufiger vor, dass sich eine*r der Partner*innen einsam in der Beziehung fühlt und sehr darunter leider - oder sogar beide und sprechen nicht darüber. Und das kann schließlich zu weiteren Beziehungsthemen, wie Seitensprüngen oder massiven Kommunikationsproblemen führen. Dann versteckt sich die Einsamkeit dahinter und ist immer schwerer als Ursache zu erkennen.

    Wir ordnen den Begriff ein, beispielsweise in Abgrenzung zum Allein sein, und zeigen Lösungswege auf.

    Kennt ihr das Gefühl, einsam in der Beziehung zu sein? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Oder habt ihr sogar schonmal geschafft, das Thema in einer Beziehung anzugehen und daran zu wachsen?

    Wir würden uns sehr über euer Feedback und eure Fragen freuen: entweder per E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠post@elternsache.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder als Kommentar oder DM auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@elternsache⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! Herzlichen Dank!

    Zum Podcast: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.elternsache-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Mehr zu Isa: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.praxis-anders-brodersen.de

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mehr zu Dirk: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.blickzwei.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Musik erstellt mit ⁠Suno AI Music⁠⁠

    続きを読む 一部表示
    53 分
  • kunterbunte Elternbilder
    2025/03/03

    Wir blicken gemeinsam anhand eines fiktiven Fallbeispiels von Isa auf unterschiedliche Beziehungs- und Familienformen und diskutieren ihren Einfluss auf die Elternrolle bzw. das Elternsein. Denn beides miteinander auszubalancieren, zeigt sich besonders bei näherer Betrachtung als sehr herausforderungsvoll.

    Haben beide Elternteile dieselbe Vorstellung von partnerschaftlicher Beziehung? Was passiert, wenn es mehrere Beziehungspartner*innen und / oder mehrere Elternpersonen gibt? Wie sollte man mit den unterschiedlichen Rollenerwartungen umgehen, die man an sich selbst stellt oder die andere an einen stellen? Und: Welche Art von Partnerschaft oder Beziehung bildet eine "ideale" Voraussetzung fürs Elternsein?

    Wir geben euch mit der Folge auch einen Einblick in einen potenziellen fallbezogenen paar- und familientherapeutischen Verlauf.

    Uns interessieren natürlich jedes Mal eure Meinung und Erfahrungen, aber DIESES MAL BESONDERS:

    Hört rein und schreibt uns gerne auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@elternsache⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, auf Spotify oder per E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠post@elternsache.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Natürlich könnt ihr wie immer so auch eure Fragen, Themenwünsche und Feedback loswerden. Danke und viel Spaß bei der Folge!

    Zum Podcast: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.elternsache-podcast.de

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mehr zu Isa: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.praxis-anders-brodersen.de

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mehr zu Dirk: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.blickzwei.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Musik erstellt mit ⁠Suno AI Music⁠⁠

    続きを読む 一部表示
    50 分

ElternSacheに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。