エピソード

  • Folge 34: Training von A-Z - Hochintensives Intervalltraining (HIIT)
    2025/09/01

    Training von A-Z. Unsere Fitness ExpertInnen erklären Dir alles, was wichtig & interessant für Dein perfektes Training ist!

    Folge 34: Training von A-Z l Hochintensives Intervalltraining (HIIT)

    Hochintensives Intervalltraining oder auch abgekürzt HIIT: Was steckt hinter den kurzen, intensiven Belastungsphasen, wie ist ein typisches Workout aufgebaut und welche Vorteile bietet HIIT – von Zeit Effizienz über Kaloriennachbrenneffekt bis hin zur Verbesserung von Kraft und Ausdauer?

    Außerdem: Für wen ist das Training geeignet ist, welche Übungen eignen sich und worauf du achten solltest!

    Vielen Dank fürs zuhören. Folgt uns bei Instagram, TikTok & Facebook für weitere spannende Themen rund um Sport & Ernährung!

    Instagram & Facebook: @elanfitnessundspa

    TikTok: @elanfitnesswellnessspa

    続きを読む 一部表示
    4 分
  • Folge 85: Pflanzlich vs. Tierisch
    2025/08/17

    Unsere Ernährungsberaterin Nina Flasbarth über "Pflanzliche vs. Tierische Ernährung"

    »
    Was sagt die Wissenschaft wirklich? Herzgesundheit, Nährstoffe, Umwelt, Ethik – wir vergleichen die Vor- und Nachteile pflanzlicher und tierischer Ernährung auf Basis aktueller Studien.

    Finde heraus, welche Ernährungsform besser zu dir passt – und worauf du achten solltest!

    Vielen Dank fürs zuhören. Folgt uns bei Instagram, TikTok & Facebook für weitere spannende Themen rund um Sport & Ernährung!

    Instagram & Facebook: @elanfitnessundspa

    TikTok: @elanfitnesswellnessspa

    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Folge 33: Training von A-Z - Gesäßtraining
    2025/08/03

    Training von A-Z. Unsere Fitness ExpertInnen erklären Dir alles, was wichtig & interessant für Dein perfektes Training ist!

    Folge 33: Training von A-Z l Gesäßtraining

    Gesäßtraining – mehr als nur Optik: starke Gesäßmuskeln unterstützen Hüftstreckung, Beckenstabilität und eine aufrechte Haltung.

    Gluteus maximus, medius und minimus wirken im Zusammenspiel bei alltäglichen Bewegungen wie Gehen, Laufen und Treppensteigen – entscheidend für eine gesunde Körperstatik, Leistungsfähigkeit und zur Vorbeugung von Rücken- und Kniebeschwerden.

    Vielen Dank fürs zuhören. Folgt uns bei Instagram, TikTok & Facebook für weitere spannende Themen rund um Sport & Ernährung!

    Instagram & Facebook: @elanfitnessundspa

    TikTok: @elanfitnesswellnessspa

    続きを読む 一部表示
    4 分
  • Folge 84: Low Carb & Keto im Sport: Sinnvoll oder hinderlich?
    2025/07/20

    Unsere Ernährungsberaterin Nina Flasbarth über "Low Carb & Keto im Sport: Sinnvoll oder hinderlich?"

    »
    In der aktuellen Folge spricht Nina darüber, wie sich Low Carb und ketogene Ernährung auf deine sportliche Leistung auswirken – und ob sie beim Muskelaufbau oder im Ausdauertraining wirklich helfen. Du erfährst, wann diese Ernährungsformen sinnvoll sein können, für wen sie eher ungeeignet sind und worauf du bei der Umsetzung achten solltest.

    Low Carb bedeutet eine reduzierte Kohlenhydratzufuhr (unter 100–150 g täglich), während die ketogene Ernährung mit unter 50 g Kohlenhydraten pro Tag in die Ketose führt – der Körper nutzt dann Fett statt Glukose als Energiequelle.

    Vielen Dank fürs zuhören. Folgt uns bei Instagram, TikTok & Facebook für weitere spannende Themen rund um Sport & Ernährung!

    Instagram & Facebook: @elanfitnessundspa

    TikTok: @elanfitnesswellnessspa

    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Folge 32: Training von A-Z - Flexibilität
    2025/07/06

    Training von A-Z. Unsere Fitness ExpertInnen erklären Dir alles, was wichtig & interessant für Dein perfektes Training ist!

    Folge 32: Training von A-Z l Flexibilität

    Sport- & Fitnesskauffrau Laura Flemming über Flexibilität – mehr als nur Dehnen: das Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen und Gelenken - entscheidend für geschmeidige Bewegungen, gute Haltung und sportliche Leistung.

    Vielen Dank fürs zuhören. Folgt uns bei Instagram, TikTok & Facebook für weitere spannende Themen rund um Sport & Ernährung!

    Instagram & Facebook: @elanfitnessundspa

    TikTok: @elanfitnesswellnessspa

    続きを読む 一部表示
    4 分
  • Folge 83: Der Unterschied zwischen Hunger und Appetit
    2025/06/22

    Unsere Ernährungsberaterin Nina Flasbarth über "Den Unterschied zwischen Hunger und Appetit"

    »
    Hunger oder Appetit – zwei Begriffe, die oft verwechselt werden, aber eine ganz unterschiedliche Bedeutung haben. In dieser Folge erklärt Nina, wie du beides unterscheiden kannst, was echte Hungersignale sind und welche Rolle Emotionen, Gewohnheiten und Sinneseindrücke beim Essen spielen.

    Außerdem gibt’s hilfreiche Strategien gegen emotionales Essen und Heißhunger. Perfekt für alle, die bewusster mit ihrem Essverhalten umgehen möchten.

    Vielen Dank fürs zuhören. Folgt uns bei Instagram, TikTok & Facebook für weitere spannende Themen rund um Sport & Ernährung!

    Instagram & Facebook: @elanfitnessundspa

    TikTok: @elanfitnesswellnessspa

    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Folge 31: Training von A-Z - EGYM
    2025/06/10

    Training von A-Z. Unsere Fitness ExpertInnen erklären Dir alles, was wichtig & interessant für Dein perfektes Training ist!

    Folge 31: Training von A-Z l EGYM

    Student der Sportwissenschaften Lukas Densky über EGYM: In dieser Folge erfährst du, wie unser smartes Trainingssystem EGYM funktioniert – und warum es dir das Training im Elan Studio so viel einfacher macht.

    Die Geräte passen sich automatisch an deinen Körper und Trainingsplan an, messen deine Fortschritte und machen dein Workout effizient, sicher und motivierend. Ideal für alle Fitnesslevel – vom Einsteiger bis zum Reha-Training!

    Vielen Dank fürs zuhören. Folgt uns bei Instagram, TikTok & Facebook für weitere spannende Themen rund um Sport & Ernährung!

    Instagram & Facebook: @elanfitnessundspa

    TikTok: @elanfitnesswellnessspa

    続きを読む 一部表示
    4 分
  • Folge 82: Ernährung im Zyklus und in den Wechseljahren
    2025/05/26

    Unsere Ernährungsberaterin Nina Flasbarth über "Ernährung im Zyklus und in den Wechseljahren"

    »
    Hormonelle Veränderungen beeinflussen Stimmung, Wohlbefinden und Essverhalten – gezielte Ernährung kann hier unterstützen.

    Phytoöstrogene, Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien, Magnesium und Ballaststoffe fördern den Hormonhaushalt. Je nach Phase braucht der Körper anderes: In der Lutealphase komplexe Kohlenhydrate und Eiweiß, während der Menstruation leichte Kost und viel Flüssigkeit. In den Wechseljahren sind Kalzium, Vitamin D und gesunde Fette wichtig.

    Bewusste Ernährung, Bewegung und Entspannung helfen, das hormonelle Gleichgewicht zu stärken.

    Vielen Dank fürs zuhören. Folgt uns bei Instagram, TikTok & Facebook für weitere spannende Themen rund um Sport & Ernährung!

    Instagram & Facebook: @elanfitnessundspa

    TikTok: @elanfitnesswellnessspa

    続きを読む 一部表示
    11 分