• Einführung in zyklusbasiertes Lauftraining

  • 2025/04/26
  • 再生時間: 31 分
  • ポッドキャスト

Einführung in zyklusbasiertes Lauftraining

  • サマリー

  • Hier gehts zum Coaching:

    https://runningexperte.de/zyklusbasiertes-lauftraining

    In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über zyklusbasiertes Lauftraining für Frauen. Er erklärt, wie der Menstruationszyklus die Trainingsleistung beeinflusst und gibt wertvolle Tipps, wie Frauen ihr Lauftraining an ihre hormonellen Schwankungen anpassen können. Die Episode behandelt die verschiedenen Phasen des Zyklus, die jeweiligen Energielevels und geeignete Trainingsmethoden. Zudem wird betont, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören und individuelle Anpassungen vorzunehmen.

    takeaways

    • Der erste Schritt ist ein Versprechen an uns selbst.

    • Zyklusbasiertes Training berücksichtigt hormonelle Schwankungen.

    • Jede Zyklusphase hat unterschiedliche Energielevels.

    • Training sollte an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

    • Weniger kann in der Menstruationsphase mehr sein.

    • Intensives Training ist in der Follikelphase ideal.

    • Die Ovulationsphase erfordert Vorsicht wegen Verletzungsrisiko.

    • In der Lutealphase sind lockere Einheiten sinnvoll.

    • Regeneration ist entscheidend für Leistungssteigerung.

    • Zyklusbasiertes Training ist nicht leistungsfeindlich, sondern anpassungsfähig.

      zyklusbasiertes Training, Frauen, Lauftraining, Menstruationszyklus, Fitness, Coaching, Hormone, Leistungssteigerung, Gesundheit, Sport

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Hier gehts zum Coaching:

https://runningexperte.de/zyklusbasiertes-lauftraining

In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über zyklusbasiertes Lauftraining für Frauen. Er erklärt, wie der Menstruationszyklus die Trainingsleistung beeinflusst und gibt wertvolle Tipps, wie Frauen ihr Lauftraining an ihre hormonellen Schwankungen anpassen können. Die Episode behandelt die verschiedenen Phasen des Zyklus, die jeweiligen Energielevels und geeignete Trainingsmethoden. Zudem wird betont, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören und individuelle Anpassungen vorzunehmen.

takeaways

  • Der erste Schritt ist ein Versprechen an uns selbst.

  • Zyklusbasiertes Training berücksichtigt hormonelle Schwankungen.

  • Jede Zyklusphase hat unterschiedliche Energielevels.

  • Training sollte an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

  • Weniger kann in der Menstruationsphase mehr sein.

  • Intensives Training ist in der Follikelphase ideal.

  • Die Ovulationsphase erfordert Vorsicht wegen Verletzungsrisiko.

  • In der Lutealphase sind lockere Einheiten sinnvoll.

  • Regeneration ist entscheidend für Leistungssteigerung.

  • Zyklusbasiertes Training ist nicht leistungsfeindlich, sondern anpassungsfähig.

    zyklusbasiertes Training, Frauen, Lauftraining, Menstruationszyklus, Fitness, Coaching, Hormone, Leistungssteigerung, Gesundheit, Sport

Einführung in zyklusbasiertes Lauftrainingに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。