エピソード

  • Leicht-Sinn erlaubt - Der Weg zur Einfachheit
    2025/04/19

    „Leichtigkeit entsteht dort, wo wir aufhören zu viel zu wollen – und anfangen, mehr zu sein.“ Was wäre, wenn weniger tatsächlich mehr ist? In dieser Folge nehmen euch wir euch mit auf eine kleine Reise zur Einfachheit – im Kopf, im Alltag und auf dem Dachboden.

    Was euch erwartet:

    • Warum einfach einfach einfach ist
      Statt Komplexität zu zelebrieren, lieber mehr Platz für bewusste Vereinfachung. Warum das kein Rückschritt, sondern echter Fortschritt sein kann.
    • Der Rebound-Effekt des Lebens
      Wenn Vereinfachung plötzlich zu noch mehr Stress führt – ein Paradox, das wir alle kennen. Und wie man aus dem Kreislauf aussteigt.
    • Wie der Kaffee am Morgen zur kleinen Revolution wird
      Rituale als Gegenpol zur Dauerhektik. Warum André lieber langsam Kaffee trinkt als E-Mails im Stehen liest.
    • Weniger Kram, mehr Klarheit
      Von Bücherbergen bis Dachboden: Warum Ausmisten nicht nur den Schrank, sondern auch das Gehirn befreit.
    • Digital Detox mit System
      Wie Sascha das Postfach seiner Frau entschlackt hat – und was das mit mentalem Minimalismus zu tun hat.
    • Das einfache Leben ist ein mutiges Leben
      Warum Nein sagen ein Superkraft ist und wie Warren Buffett damit erfolgreich wurde.
    • Goldrausch für die Seele
      Wie eine TV-Serie auf DMAX zum Sinnbild für Entspannung wurde. Spoiler: Es geht nicht um intellektuelle Tiefe.
    • Einfachheit als Transfer-Booster
      Was Quick Wins mit Trainingswirkung zu tun haben und wie ihr die ersten Schritte geht.
    • Wenn loslassen frei macht
      Was beim Aufräumen im Außen hilft, wirkt auch im Inneren. Gedanken ausmisten inklusive.

    🎧 Jetzt reinhören und entdecken, wie Leichtigkeit undEinfachheit euer Leben nicht nur entspannter, sondern auch erfüllter machen.

    👉 Teile gerne deine Gedanken mit uns – per E-Mail,Social Media oder in den Spotify-Kommentaren!

    #einfachheit #leichtsinn #lebensfreude #loslassen #minimalismus #rituale#digitaldetox #wenigeristmehr #bewusstsein #selbstfürsorge #slowliving#achtsamkeit #klarheit #leichtigkeit #mentalhealth #transformation#dachbodenstorys #goldrauschfürdieseele #podcastliebe #friesensalz #EdenundMaaß#Podcast

    Hier sind noch einige hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de


    Bildmaterial: www.pixabay.de

    Musik: https://freemusicarchive.org/


    続きを読む 一部表示
    41 分
  • 5 Blickwinkel für ein erfülltes Leben Part II
    2025/04/12

    Das Leben ist ein Mega-Mysterium – allein, dass ich überhaupt da bin.“

    Was für ein Gedanke: Jahrmillionen von Entwicklungen, unzählige Zufälle – und du bist hier. In Teil 2 ihres Gesprächs über die fünf Blickwinkel eines erfüllten Lebens laden wir dich ein, innezuhalten, zu staunen und dich selbst vielleichtein bisschen neu zu entdecken.

    🎧 Das erwartet dich in Teil 2:

    • Gamma – Biografische Erfüllung
      Was hat mich geprägt? Welche kleinen Begegnungen haben Großes ausgelöst? Ihr erfahrt, wie vermeintlich unbedeutende Momente unser Leben lenken.
    • Delta – Daseinserfüllung
      Warum ist es ein Wunder, dass wir überhaupt da sind? Vom Staunen über dieeigene Existenz bis zur ehrfürchtigen Dankbarkeit – dieses Feld berührt.
    • Omega – Selbstverwirklichung
      Was ist stimmig für mich? Wo lebe ich wesensgemäß? Und: Wie finde ich zu mir selbst zurück, wenn ich mich unterwegs verloren habe?
    • Von der Krise zur Klarheit
      Wie persönliche Tiefpunkte zur Selbstentwicklung beitragen – ganz offen und ehrlich erzählt.
    • Geschenke, die wir gar nicht bemerken
      Manchmal sind wir ein Geschenk für andere, ohne es zu wissen. Und umgekehrt.
    • FOMO vs. Fokus
      Die Angst, etwas zu verpassen – und was sie mit der Suche nach einem erfüllten Leben zu tun hat.
    • Der Wanderer im Abenteuer des Lebens
      Warum Stille, Umwege und das Unerwartete uns manchmal weiterbringen als jeder Masterplan.
    • Von Sendungsbewusstsein und Rückzug
      Wie sich Widersprüche im Inneren Team friedlich vereinen lassen – und was sie mit Selbstfindung zu tun haben.
    • Der Lebensfilm deines Daseins
      Welche Szenen müssten unbedingt rein? Und: Wie würde dein Film heißen?
    • 3 Fragen zur Selbstfindung
      Wie finde ich mich selbst? Wie finde ich mich vor? Wie (er-)finde ich mich neu? Drei kleine Fragen mit großer Wirkung.


    💡 Jetzt reinhören und dich selbst ein Stückchen besser verstehen.
    Diese Folge macht Mut, auch die leisen Töne des Lebens zu hören – und ihnen zu vertrauen. Und vielleicht hilft sie dir dabei, dein eigenes „wesensgemäßes Leben“ (wieder) zu entdecken.

    🎙️ 👉 Jetzt Folge anhören – überall, wo es Podcasts gibt.

    #erfülltesLeben #Selbstverwirklichung #SchulzvonThun #Biografiearbeit#Dankbarkeit #Selbstfindung #Lebenssinn #Inspiration#Persönlichkeitsentwicklung #Mindset #Lebensfreude #Zufälle #EdenundMaaß #Wachstum#Dasein #innereBalance #Erfüllung #Achtsamkeit #Lebensreise #Lebensfilm#Podcast

    Hier sind noch einigehilfreiche Links:

    Das Buch „Erfülltes Leben“ von Friedemann Schulz von Thun

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warumbist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de

    Hashtags:
    #ErfülltesLeben #FriedemannSchulzvonThun #Lebenskunst #Selbstreflexion#Persönlichkeitsentwicklung #Kommunikationspsychologie #Lebensbalance#WerteLeben #Sinnfinden #Lebenssinn #InnereStimmigkeit #Lebensmodell#Lebensfreude #Inspiration #PsychologieImAlltag #Achtsamkeit #MidlifeMagic #MehrAlsFunktionieren#StimmigesLeben #PodcastLiebe #psychologie #wertequadrat#vierseiteneinernachricht


    Bildmaterial: www.pixabay.de

    Musik: https://freemusicarchive.org/


    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • 5 Blickwinkel für ein erfülltes Leben
    2025/04/05
    Was macht ein erfülltes Leben wirklich aus? Eine Frage, die viele von uns früher oder später bewegt – manchmal leise, manchmal drängend laut. In dieser Folge starten wir mit dir in eine zweiteilige Folge zum Thema „Erfülltes Leben“. Wir stürzen uns kopfüber in die Gedankenwelt von Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun, der mit seinemModell für ein erfülltes Leben eine echte Schatzkarte für Sinnsucher:innen und Alltagsphilosoph:innen entworfen hat.Was steckt drin für dich?Vom Kommunikationspapst zum LebenscoachSchulz von Thun kennt man meist für das 4-Ohren-Modell und das innere Team– aber sein Modell zum erfüllten Leben? Was ist das überhaupt - ein erfülltes Leben?Keine Checkliste, kein starrer Plan – sondern ein Zusammenspiel von Lebensbereichen, die du häufig selbst zum Klingen bringen kannst.Die 5 Felder für ein erfülltes Leben Wir schauen uns das Modell an und betrachten sehr persönlich die ersten beiden FelderWas ein erfülltes Leben (nicht) istSoviel vorab: Es geht nicht um To-do-Listen, perfekte Morgenroutinen oder den Smoothie der Woche. Es geht deutlich tiefer.Manchmal ist das Leben anstrengend – und kann trotzdem erfüllend sein. Wir reden über Zumutungen mit Sinn.Was hat das mit dir zu tun? Eine ganze Menge.Denn ein erfülltes Leben beginnt mit ehrlicher Selbstbetrachtung – und dem Mut, sich selbst neu zu justieren.Ein Modell für diejenigen, die mehr wollen als nur„funktionieren“Wenn du nicht nur im Außen erfolgreich, sondern auch innerlich zufrieden sein willst, könnte das Modell von Friedemann Schulz von Thun dein neuer Lieblingskompass werden.🎯 Neugierig geworden? Dann hör rein – und entdecke,wie du mit Hilfe des Lebensquadrats deinem ganz persönlichen Lebensentwurf näherkommen kannst.📲 Abonniere den Podcast, teile die Folge mitFreund:innen – und verrate uns: Welches Lebensfeld braucht bei dir gerade mehr Aufmerksamkeit?Hier sind noch einige hilfreiche Links:Das Buch „Erfülltes Leben“ von Friedemann Schulz von ThunAndrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warumbist Du eigentlich so gut drauf?" André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠ Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠ Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de Hashtags:#ErfülltesLeben #FriedemannSchulzvonThun #Lebenskunst #Selbstreflexion#Persönlichkeitsentwicklung #Kommunikationspsychologie #Lebensbalance#WerteLeben #Sinnfinden #Lebenssinn #InnereStimmigkeit #Lebensmodell#Lebensfreude #Inspiration #PsychologieImAlltag #Achtsamkeit #MidlifeMagic#MehrAlsFunktionieren #StimmigesLeben #PodcastLiebe #psychologie #wertequadrat#vierseiteneinernachrichtBildmaterial: www.pixabay.deMusik: https://freemusicarchive.org/
    続きを読む 一部表示
    56 分
  • Weniger als genug - Armut als unsichtbare Grenze
    2025/03/29

    „Armut ist nicht nur ein leeres Portemonnaie – sie ist eine unsichtbare Wand, die Menschen von Chancen trennt.“Armut ist allgegenwärtig, aber oft unsichtbar. Wie fühlt es sich an, mit weniger als genug zu leben? Welchepsychologischen und gesellschaftlichen Hürden bringt finanzielle Unsicherheit mit sich? Und warum ist es so schwer, über das Thema offen zu sprechen?In dieser Folge tauchen wir tief in die Realität von finanziellen Engpässen ein – mit persönlichen Einblicken, überraschenden Fakten und ehrlichen Gesprächen darüber, wie Armut unser Denken, Handeln und Miteinander beeinflusst.Das erwartet euch in dieser Folge:🎙️Armut als Tabuthema – Warum wird kaum darüber gesprochen, obwohl so viele betroffen sind?🎙️ Hol dir doch Hilfe!“ – So einfach ist es nicht – Über bürokratische Hürden und gesellschaftliche Vorurteile.🎙️Reichtum als Standard? – Warum wir oft unterschätzen, was „genug“ wirklich bedeutet.🎙️Psychologische Folgen von Armut – Wie ständige finanzielle Sorgen das Denken und Entscheiden beeinflussen.🎙️Soziale Isolation – Wenn ein Kinobesuch oder ein Essen mit Freunden zur finanziellen Hürde wird.🎙️„Hättest du dich nur angestrengt…“ – Warum der Mythos des sozialen Aufstiegs für viele nicht funktioniert.🎙️Der Kampf gegen das Stigma – Wie Betroffene sich gegenseitig stärken und unterstützen.🎙️Kluft zwischen Arm und Reich – Welche Rolle Politik und Gesellschaft spielen.🎙️Gibt es Lösungen? – Von bedingungslosem Grundeinkommen bis zu lokalen Initiativen.🎙️ Wie du helfen kannst – Kleine Schritte, die einen Unterschied machen.💡 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Teilt eure Gedanken mit uns – denn Armut geht uns alle an.Hier sind noch einige hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de

    #edenundmaaß #podcast #Armut #Gesellschaft #SozialeGerechtigkeit #UnsichtbareGrenze #FinanzielleSorgen #Psychologie #Chancengleichheit#SozialeKluft #Tabuthema #Wirtschaft #Mindset #Systemkritik #HilfeZurSelbsthilfe #Ausgrenzung #LebenMitWenig #Bildung #Perspektiven#MutZurVeränderung #grundeinkommen

    Bildmaterial: www.pixabay.de

    Musik: https://freemusicarchive.org/

    続きを読む 一部表示
    49 分
  • Grübel-Wirbel: Overthinking in Endlosschleife
    2025/03/22

    Kennst du das? Ein harmloser Gedanke wird plötzlich zur mentalen Achterbahnfahrt. Aus "Muss ich noch einkaufen?" entsteht eine tiefgründige Analyse über Lebensentscheidungen der letzten 20 Jahre. Willkommen in der Welt des Overthinkings!


    In dieser Folge entdeckst du:

    • Die Psychologie hinter dem Overthinking – warum deinGehirn wie ein niemals endendes Tetris-Spiel funktioniert
    • Wer besonders anfällig ist: Die überraschendeVerbindung zwischen Perfektionismus, Schlafgewohnheiten und Grübelneigung
    • Praxiserprobte Exit-Strategien für dein persönlichesGedankenkarussell
    • Der neuropsychologische Hintergrund: Warum wir zumOverthinking neigen und wie du diesen Mechanismus überlisten kannst
    • Historische Perspektiven: War Franz Josef Straußvielleicht heimlich ein Meister des Overthinkings?
    • Sofort anwendbare Techniken gegen akutes Grübeln – von Achtsamkeit bis zum gezielten Gedankenstopp
    • Die unterschätzte Kraft des Humors als Gegenmittel
    • Eine bewährte 5-Minuten-Methode, die du sofortausprobieren kannst


    💡 Hat dir die Folge gefallen und/oder geholfen? Wirfreuen uns über deine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung! Kennst du jemanden, der von diesenStrategien profitieren könnte? Teile dieseEpisode!

    Hier sind noch einige hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de

    #edenundmaaß #podcast #Overthinking #Gedankenkarussell #Grübeln#KopffreiKriegen #MentaleGesundheit #Achtsamkeit #Gedankenstopp#PsychologieTipps #Selbstfürsorge #StressReduzieren #MentaleKlarheit#Gehirnhacks #GrübelStop #MindfulnessÜbungen #GedankenChaos#PerfektionismusBesiegen #AbschaltTipps #WorkLifeBalance #MentalDetox


    Bildmaterial: www.pixabay.de

    Musik: https://freemusicarchive.org/

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Growth Mindset - Die mentale Muskelkraft
    2025/03/15
    Growth Mindset – Die mentale MuskelkraftIn dieser Folge widmen wir uns einem faszinierenden Konzept: dem Growth Mindset. Kannst du dich in jedem Lebensalter weiterentwickeln, oder sind deine Fähigkeiten und Talente unveränderlich? Wir beleuchten, wie eine veränderte Denkweise dir helfen kann, Herausforderungen als Wachstumschancen zu erkennen und deine Potenziale voll auszuschöpfen.Was dich in dieser Folge erwartet:Die Kraft der Veränderung: Sind wir festgelegtin unseren Fähigkeiten oder können wir uns grundlegend weiterentwickeln? Die Antwort könnte deine Sichtweise revolutionieren.Wissenschaftliche Grundlagen: Die renommiertePsychologin Carol Dweck zeigt: Intelligenz und Fähigkeiten sind keine festen Größen, sondern durch Übung und Engagement formbar.Lernen als kontinuierlicher Prozess: "Du steigst nicht zweimal in denselben Fluss" – diese alte Weisheit illustriert perfekt, wie persönliches Wachstum funktioniert.Fixed vs. Growth Mindset: Lerne die charakteristischen Denkmuster kennen und entdecke praktische Methoden, um dein eigenes Mindset zu entwickeln.Fehler als Wachstumschance: Warum Rückschlägekeine Niederlagen, sondern wertvolle Lernmöglichkeiten darstellen. Wie ein einfaches Umstellen der Buchstaben aus dem Wort "Fehler" einen "Helfer" macht.Herausforderungen neu betrachten: Wie du schwierige Situationen als Gelegenheiten zur persönlichen Entwicklung nutzen kannst.Vom Vergleich zur Inspiration: Der Unterschiedzwischen lähmender Vergleichssucht und motivierender Inspiration durch andere.Die konstruktive Kraft des Feedbacks: Warum ehrliches Feedback, auch wenn manchmal unbequem, essentiell für echtes Wachstum ist.Der kleine Elefant und die unsichtbare Kette: Eineaufschlussreiche Geschichte über selbst auferlegte Begrenzungen und wie wir sie überwinden können.Wenn dir diese Folge weitergeholfen hat, abonniere unseren Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfiehl uns gerne weiter. Deine Erfahrungen mit dem Growth Mindset könnten auch anderen auf ihrem Weg helfen!Hör rein – deine Zukunft wird es dir danken! 🎙️✨Hier sind noch einige hilfreiche Links:Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?" André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠ Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de #edenundmaaß #podcast #GrowthMindset #Persönlichkeitsentwicklung#MentaleStärke #MindsetÄndern #LernenUndWachsen #feedback #Erfolgsstrategie#Motivation #Selbstbewusstsein #HerausforderungenMeistern #FehlerSindHelfer#ZieleErreichen #caroldweck #Resilienz #PositivePsychologie #LebenslangesLernen#NeuesLernen #Veränderung #Erfolgsmindset #PodcastDeutschBildmaterial: www.pixabay.deMusik: https://freemusicarchive.org/
    続きを読む 一部表示
    50 分
  • "Money matters" - Frauen und Finanzen - Der Sonn-Talk zum Weltfrauentag mit Sonja de Vries
    2025/03/07

    „𝘕𝘦𝘩𝘮𝘵 𝘦𝘶𝘳𝘦 𝘍𝘪𝘯𝘢𝘯𝘻𝘦𝘯 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵 𝘪𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘏𝘢𝘯𝘥 – 𝘥𝘦𝘯𝘯 𝘬𝘦𝘪𝘯 𝘎𝘦𝘭𝘥 𝘪𝘴𝘵 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘬𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘓ö𝘴𝘶𝘯𝘨!“ – sagt Sonja de Vries, unser heutiger Gast, und bringt jede Menge Finanzwissen und Aha-Momente mit. Anlässlich des Weltfrauentags sprechen wir über Geld, Altersvorsorge und warum Frauen oft den Kürzeren ziehen – aber nicht müssen!

    🔹 Warum Finanzbildung (nicht nur) für Frauen sowichtig ist
    🔹 Die größten Geldfallen – und wie du sie vermeidest
    🔹 „Ich hab keine Kohle für Altersvorsorge!“ – Oder etwa doch?
    🔹 Wie du mit kleinen Beträgen langfristig große Summen sparst
    🔹 Steuerklassen, Witwenrente & Co.: Was du wirklich wissen solltest
    🔹 Der Gender Pension Gap – und wie du ihn für dich überwindest
    🔹 Geld & Partnerschaft: Wie faire Lösungen aussehen können
    🔹 Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, sich um Finanzen zu kümmern

    🎁 SPECIAL: Sonja de Vries bietet einen Workshop für finanzielle Selbstbestimmung an – und du kannst mit 20 % Rabatt dabei sein! Nutze den Code EUM0803 und starte noch heute. Alle Infos und Anmeldung findest Du hier!

    Hör rein – deine Zukunft wird es dir danken! 🎙️✨


    Hier sind noch einige hilfreiche Links:

    Dein Weg zu Sonja de Vries: Über ihre Homepage oder bei LinkedIn


    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de

    #edenundmaaß#podcast #Weltfrauentag #Frauenpower #Gleichberechtigung #FrauenUndFinanzen#FinanzielleFreiheit #Altersvorsorge #Geldanlage #Finanzbildung #MoneyMindset#Selbstverantwortung #FinanziellesWissen #Erfolgsmindset #InvestiereInDich#GeldUndBeziehung #FinanzielleUnabhängigkeit #PaareUndFinanzen #FairTeilen#genderpensiongap #geld

    Bildmaterial: www.pixabay.de

    Musik: https://freemusicarchive.org/

    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Imposter-Alarm - Der Zweifel als Gast im Kopf
    2025/03/01


    Dann bist du nicht allein! In dieser Folge sprechen wir über das Imposter-Syndrom – warum es so viele betrifft, woher es kommt und wie du es überwinden kannst.

    Das erwartet dich in dieser Folge:Imposter-Syndrom verstehen: Was genau steckt hinter diesem weit verbreiteten Phänomen?✅ Die häufigsten Anzeichen: Welche Gedanken und Verhaltensweisen typisch sind – und warum sie uns oft gar nicht bewusst sind.✅ Warum Selbstzweifel so hartnäckig sind: Wie unser Gehirn uns Streiche spielt und uns klein hält.✅ Persönlichkeitsentwicklung als Schlüssel: Wie du dein Mindset verändern kannst, um deine Leistungen anzuerkennen.✅ Erfolg bewusst wahrnehmen: Warum es wichtig ist, deine Erfolge nicht auf Glück oder Zufall zu schieben.✅ Prominente Betroffene: Wie sogar Weltstars wie Lady Gaga und Tom Hanks unter dem Imposter-Syndrom leiden – und was wir daraus lernen können.✅ Die Rolle von Erziehung und Umfeld: Wie Glaubenssätze aus der Kindheit unser Selbstbild prägen.✅ Praktische Strategien gegen Selbstzweifel: Von Erfolgstagebuch bis Mindset-Training – welche Methoden wirklich helfen.✅ Die Bedeutung von echtem Feedback: Wie du lernst, Komplimente anzunehmen und dich nicht mehr klein zu machen.✅ Aus Selbstzweifeln innere Stärke machen: Wie du dich von negativen Gedanken befreist und mit neuem Selbstbewusstsein durchs Leben gehst.

    🎧 Jetzt reinhören und lernen, wie du dich von unnötigen Zweifeln befreist!

    👉 Hat dir die Folge gefallen? Dann unterstütze uns:✔️ Abonniere den Podcast für weitere inspirierende Folgen✔️ Bewerte uns mit 5 Sternen und hilf, das Thema bekannter zu machen✔️ Teile die Episode mit jemandem, der das hören sollte!

    Hier sind noch einige hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warumbist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de

    #edenundmaaß#podcast #ImposterSyndrom #Selbstzweifel #Persönlichkeitsentwicklung #Mindset#Erfolg #Coaching #Motivation #Selbstvertrauen #Selbstwertgefühl #Psychologie#Lifecoach #MentalHealth #Selbstbewusstsein #Mindfulness #Wachstum #Inspiration#Podcast #Weiterentwicklung #HochstaplerSyndrom #MentaleStärk

    Bildmaterial: www.pixabay.de

    Musik: https://freemusicarchive.org/


    続きを読む 一部表示
    40 分