エピソード

  • Eclipse 4diac: Open Source als Game Changer für industrielle Steuerungen?
    2025/08/19

    Eclipse 4diac: Open Source als Game Changer für industrielle Steuerungen?


    Quelle: https://opensourcepodcast.podigee.io/20-heiligegral

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Den Software-Drachen zähmen: Industrielle Automatisierung und die Zukunft der Produktion
    2025/08/19

    Den Software-Drachen zähmen: Industrielle Automatisierung und die Zukunft der Produktion

    Quelle: https://youtu.be/RqJmoa-fhiE?list=TLGGgBWaYTJxcLExOTA4MjAyNQ

    続きを読む 一部表示
    9 分
  • Software-Drachen zähmen: Warum IEC 61499 die Industrie revolutionieren könnte
    2025/08/19

    Software-Drachen zähmen: Warum IEC 61499 die Industrie revolutionieren könnte

    Quelle: https://youtu.be/aLa_Vpn-HGk?list=TLGG_Hrcvmx3ErkxOTA4MjAyNQ

    続きを読む 一部表示
    7 分
  • Von der SPS zur verteilten Intelligenz: IEC 61499 für Industrie 4.0 verstehen
    2025/08/01

    Von der SPS zur verteilten Intelligenz: IEC 61499 für Industrie 4.0 verstehen

    Quelle: https://github.com/eclipse-4diac/4diac-documentation/blob/main/src/intro/iec61499.adoc

    In dieser Podcast-Folge tauchen wir in die Welt der industriellen Steuerung ein und beleuchten die Entwicklung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Wir beginnen mit einem Überblick über die SPS-Programmierung nach IEC 61131-3, die fünf verschiedene standardisierte Programmiersprachen umfasst, darunter grafische wie Funktionsbausteinsprache (FBD) und textuelle wie Structured Text (ST). Erfahren Sie, wie eine SPS programmiert wird, indem eine Anwendung in einer herstellerspezifischen IDE (Integrated Development Environment) erstellt und auf die SPS hochgeladen wird.Anschließend beleuchten wir die Einschränkungen von IEC 61131-3, insbesondere bei Rückkopplungen und der erschwerten Kommunikation zwischen SPSen verschiedener Hersteller. Dies führt uns zum neueren Standard IEC 61499, der als domänenspezifische Modellierungssprache für verteilte industrielle Steuerungslösungen definiert ist. IEC 61499 erweitert IEC 61131-3, indem es die Kapselung von Softwarekomponenten für erhöhte Wiederverwendbarkeit verbessert, ein herstellerunabhängiges Format bietet und die Steuerung-zu-Steuerung-Kommunikation vereinfacht. Seine Verteilungsfunktionalität und die inhärente Unterstützung für dynamische Rekonfiguration sind entscheidend für Industrie 4.0 und industrielle IoT-Anwendungen.Wir erklären die neuen Merkmale von IEC 61499-Funktionsbausteinen (FBs), die nun Ereignisse und Daten unterscheiden und wie diese unterschiedlich verbunden werden können. Sie lernen, wie die Interne Sequenz eines FBs funktioniert und wie Ereignisse die Ausführung von Funktionalitäten steuern. Entdecken Sie, wie Anwendungen in IEC 61499 auf mehrere Geräte (SPSen) aufgeteilt und verteilt werden können, wobei spezielle FBs zur Bewältigung von "gebrochenen Verbindungen" zwischen Geräten eingesetzt werden. Abschließend gehen wir auf die drei Arten von Funktionsbausteinen ein – Basic Function Block (BFB), Composite Function Block (CFB) und Service Interface Function Block (SIFB) – und ihre jeweiligen Anwendungsbereiche. Außerdem erfahren Sie, was Compliance Profile sind und wie sie die Abstraktion des Standards konkretisieren.

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Schritt 2 - 4diac Anwendungen verteilen
    2025/07/31


    • Diese Seite ist Teil eines Leitfadens, der die Hauptfunktionen der 4diac IDE erläutert.
    • Sie erweitert die Blinkanwendung aus Schritt 1.
    • In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie eine IEC 61499 Anwendung auf mehrere Geräte verteilen und die Kommunikation zwischen ihnen einrichten.
    • Das Beispiel läuft auf einem lokalen Computer, wobei zwei 4diac FORTE Instanzen zwei SPSen emulieren, um die Blinkanwendung auf einem Gerät und die Zählfunktion auf einem anderen Gerät auszuführen.
    • Sie werden lernen, wie man:

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • IEC 61499: Die Zukunft der industriellen Automatisierung und verteilten Systeme
    2025/07/31

    IEC 61499: Die Zukunft der industriellen Automatisierung und verteilten SystemeIn diesem Podcast erkunden wir den IEC 61499-Standard, eine entscheidende Weiterentwicklung für die industrielle Automatisierung. Erfahren Sie, wie IEC 61499 die Grenzen herkömmlicher SPS-Programmierung nach IEC 61131-3 überwindet, insbesondere bei Rückkopplungen und der Kommunikation zwischen Steuerungen verschiedener Hersteller. Dieser Standard definiert eine Modellierungssprache für die Entwicklung verteilter industrieller Steuerungslösungen. Wir beleuchten, wie IEC 61499 die Kapselung von Softwarekomponenten verbessert, die Wiederverwendbarkeit erhöht und eine Herstellerunabhängigkeit fördert.

    Entdecken Sie die Rolle von Funktionsbausteinen (FBs), die Funktionalitäten vollständig kapseln und keine globalen Variablen zulassen, und wie sie die nahtlose Kommunikation zwischen Steuerungen ermöglichen. Dies bildet die Grundlage für Industrie 4.0 und industrielle IoT-Anwendungen. Wir zeigen Ihnen, wie Anwendungen, die aus solchen FBs bestehen, über mehrere SPS (PLCs) verteilt und auf Ressourcen innerhalb dieser Geräte abgebildet werden können, um komplexe industrielle Systeme effizient zu steuern. Auch die verschiedenen Arten von FBs – Basic Function Blocks (BFBs), Composite Function Blocks (CFBs) und Service Interface Function Blocks (SIFBs) – sowie deren Einsatz zur Hardware-Anbindung werden beleuchtet.


    Quelle: https://github.com/eclipse-4diac/4diac-documentation/blob/main/src/intro/iec61499.adoc

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • 4diac IDE: Dein "Hello World" der Automatisierung – Das Blinking Tutorial Lokal
    2025/07/31

    4diac IDE: Dein "Hello World" der Automatisierung – Das Blinking Tutorial Lokal


    Tauchen Sie ein in die Welt der 4diac IDE mit diesem umfassenden Tutorial, das als "Hello World" der Automatisierungsprogramme beschrieben wird. In dieser Folge erfahren Sie, wie Sie eine einfache blinkende Anwendung erstellen, die lokal auf Ihrem Computer läuft, ohne dass eine Verbindung zu einer SPS oder externer Hardware erforderlich ist.

    Wir führen Sie durch die wichtigsten Aspekte und den Workflow der 4diac IDE, einschliesslich:

    • Der Erstellung eines neuen IEC 61499 Systems und Projekts, benannt als "BlinkTest".
    • Dem Aufbau eines Funktionsblock-Netzwerks mit FBs wie E_CYCLE, E_SWITCH und E_SR.
    • Der Konfiguration der Automatisierungs-Hardware im System Configuration Editor, einschliesslich Geräten wie FORTE_PC und Ressourcen wie Blinky_RES.
    • Dem Mapping der Funktionsblock-Netzwerke auf die Geräte und Ressourcen.
    • Der Bereitstellung der Anwendung auf 4diac FORTE auf Ihrem lokalen Entwicklungscomputer.
    • Der Überwachung der Anwendung, um die Funktionsweise zu beobachten und Daten- und Ereignisströme zu verfolgen.

    Dieser Podcast bietet einen tiefen Einblick in die Kernfunktionen von 4diac IDE und wie Sie Ihre ersten Automatisierungsprojekte erfolgreich umsetzen können.

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Industrie 4.0: Die Magie selbstkonfigurierender Systeme mit fortiss, IEC 61499 und Eclipse 4diac
    2025/07/31

    Eclipse Insight: Self-Configurable Automation Systems

    Die bereitgestellten Dokumente umreißen die Agenda des Eclipse Insight Events, das sich auf Industrieautomation, das Internet der Dinge (IoT) und eingebettete Systemtechnik konzentriert. Ein Hauptthema ist fortiss, ein Forschungsinstitut, das sich auf softwareintensive Systeme spezialisiert hat, dessen Struktur, Open-Source-Software wie Autofocus und 4diac sowie seine Rolle in Industrie-4.0-Anwendungen hervorgehoben werden. Insbesondere wird das Konzept selbstkonfigurierbarer Automatisierungssysteme erläutert, einschließlich ihrer Architektur, Erkennungsmethoden und der Anwendung von Standards wie IEC 61499 zur Erzielung dynamischer industrieller Prozesse unter Verwendung von Tools wie Eclipse 4diac. Die Texte beschreiben auch einen Demonstrator, der zeigt, wie diese selbstkonfigurierbaren Systeme in der Praxis funktionieren, einschließlich des Discovery-Prozesses der Geräte.

    続きを読む 一部表示
    8 分